Seite 1 von 2

Fahrzeugspezifischer Halter für TomTom Rider passt für R+S

BeitragVerfasst: 23.12.2005, 00:16
von Bugi
Hi Folks,


wie schon angekündigt habe ich einen Halter für den TomTom Rider entworfen und fertigen lassen.

Ich habe diesen gerade an meine R angebaut und bin total begeistert.
Der Rider sitzt an dieser Stelle einfach perfekt. Gut ablesbar, gut Bedienbar und er stört nicht das Sichtfeld.

Außerdem versaut ihr Euch bei dieser Lösung keine Anbauteile durch Bohren etc.

Es handelt sich im Grunde nur um ein Alu-Adapter, welcher in das rechte Lenkrohr eingeschlagen wird. Der Adapter ist an der Lenkrohrseite fünf Hundertstel kleiner als die Bohrung und wird mittels Schraubensicherung (Loctite etc. oder Lagerschalenkleber) fixiert. Der Einbau dauert keine 2 Minuten. Danach könnt ihr den mitgelieferten TomTom Rider Anbausatz verwenden und das Gerät genau nach Euren Bedürfnissen justieren. Durch die Kugellagerung kann man das Ding wirklich in jede gewünschte Lage fixieren. Dann noch rasch das Kabel an die Batterie anschließen und navigieren bis der Arzt kommt.

Wer an diesem Adapter Interesse hat, der schreibt mir bitte eine PN, der Adapter kostet EUR 25.-

Hier ein paar Fotos:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Auf den Fotos sieht es so aus, als wenn man das Display nicht mehr richtig sieht bzw. ablesen kann. Dem ist aber nicht so, ich hab es etwas schlecht (aus zu niedriger Position) fotogafiert. Außerdem kann man die Höhe noch verändern... es soll ja auch Leute unter 1,86 Meter geben ;)

Fragen beantworte ich gerne...


Grüße... Bugi

BeitragVerfasst: 06.01.2006, 10:44
von FALKO
Hallo Bugi,

elegante Lösung, sieht gut aus.
Nur mit dem Einkleben hätte ich ein Problem. Eine Lösung, wie man das Teil jederzeit abnehmen könnte wäre folgende.

Bolzen voll Durchbohren und den hinteren Bereich 4 mal schlitzen.
Dann eine lange Schraube zum Aufspreizen des Bolzens verwenden.
Ich weiss, ist ne menge Arbeit, aber für einem Maschinenbauer kein Problem.

Aber noch einmal, klasse Lösung.

Gruß
Falko

BeitragVerfasst: 06.01.2006, 11:12
von OSM62
FALKO hat geschrieben:Hallo Bugi,

Aber noch einmal, klasse Lösung.

Gruß
Falko


Dem schliße ich mich an.
Saubere Lösung :)

BeitragVerfasst: 06.01.2006, 16:52
von Bugi
FALKO hat geschrieben:Hallo Bugi,

elegante Lösung, sieht gut aus.
Nur mit dem Einkleben hätte ich ein Problem. Eine Lösung, wie man das Teil jederzeit abnehmen könnte wäre folgende.

Bolzen voll Durchbohren und den hinteren Bereich 4 mal schlitzen.
Dann eine lange Schraube zum Aufspreizen des Bolzens verwenden.
Ich weiss, ist ne menge Arbeit, aber für einem Maschinenbauer kein Problem.

Aber noch einmal, klasse Lösung.

Gruß
Falko


Warum hast du mit dem Einkleben ein Problem? Ist doch eine saubere und mit etwas Gewalt leicht entfernbare Lösung.

Ok, dass mit dem Schlitzen ist auch nicht schlecht, jedoch was soll der Halter dann kosten? Ich denke, dass die 25 EUR eh schon ziemlich fett sind.


Grüße... Bugi

BeitragVerfasst: 06.01.2006, 17:32
von db
Auch ne gute Lösung !!!

Gut das ich ne Drehbank im Keller habe 8)

So ähnlich habe ich meinen PDA von Lidel befestigt.


Grüße und bis bald, Detlef

Bild

BeitragVerfasst: 06.01.2006, 19:33
von K1200S-Fan
Hallo,

ist die an der TomTom Rider Halterung vorhandene Kugel vielleicht sogar zum R-A-M System kompatibel?

BeitragVerfasst: 07.01.2006, 19:39
von Sprenger
Leute, Leute :shock:

Tach erstmal
Ihr macht mir mein Leben auch nicht leichter. Seit Wochen kämpfe ich mit den Gedanken mir ein Ride TOM TOM zu kaufen. Jetzt sehe ich hier sowas Geiles.
Schon ist der innere Kampf wieder in'e gange. :x :x

BeitragVerfasst: 07.01.2006, 19:44
von Sprenger
Ach ja, saubere Lösung. ich persönlich würde aber nach einer Möglichkeit suchen das Navi dichter an die Gabelbrücke zu bekommen. Es ragt mir zuweit vor. Den Bildern nach ist da noch ein wenig Luft in Fahrtrichtung.

Sag ich mal einfach so unwissender Weise.

BeitragVerfasst: 08.01.2006, 01:17
von Bugi
Sprenger hat geschrieben:Ach ja, saubere Lösung. ich persönlich würde aber nach einer Möglichkeit suchen das Navi dichter an die Gabelbrücke zu bekommen. Es ragt mir zuweit vor. Den Bildern nach ist da noch ein wenig Luft in Fahrtrichtung.

Sag ich mal einfach so unwissender Weise.


Hallo,


nein, es schaut nur soweit weg aus. Glaub mir, dass Gerät ist optimal positioniert. Ich habe es inzwischen etwas tiefer gestellt, konnte aber noch nicht fahren, da das Wetter "hjlkjfreföhföhföhfqöhkfweql" ist.

Grüße... Bugi

BeitragVerfasst: 17.01.2006, 16:11
von Bugi
Hi Folks,

heute Abend kann ich endlich die Halter abholen. Ich habe erst einmal 12 Stück drehen lassen.

Die Leute, die sich eh schon bei mir gemeldet haben, schreibe ich per PN an, damit sie die Bankverbindung haben.

Es sind noch 4 Stück übrig, wer also noch einen Halter haben möchte, der meldet sich bitte.


Bugi

BeitragVerfasst: 26.01.2006, 11:51
von Bugi
Moin,

es sind noch 4 Halter da. Bei Interesse bitt PN an mich.


Grüße... Bugi

BeitragVerfasst: 26.01.2006, 19:10
von K1200S-Fan
Hallo,

ich gebe meine Hoffnung, daß es noch Motorradfahrer gibt, die mit einem Lineal (oder Meßschieber) umgehen können, noch nicht auf. :lol: Vielleicht gibt es ja noch einen freundlichen TomTom Rider Fahrer der mir den Durchmesser der Kugel an der Halterung mitteilen kann. Möchte nur wissen, ob die Halterung mit dem RAM-Mount System kompatibel ist.

BeitragVerfasst: 26.01.2006, 19:29
von Bonnie
Für den K1200SFan

Die TomTom Kugel hat einen Druchmesser von 18mm, zu klein für die Rammount.

BeitragVerfasst: 26.01.2006, 19:38
von K1200S-Fan
Vielen Dank für die schnelle Antwort! :D

BeitragVerfasst: 07.02.2006, 15:24
von K1200S-Fan
Hallo,

habe meinen selbst gefertigten Adapter zur Verbindung der TomTom-Halterung an das RAM-Mount-System nun fertig. Er besteht nur aus einer Platte (so groß wie die original von TomTom) mit fünf Bohrungen und einer gekauften RAM-Kugel. In das schon vorhandene Sackloch der RAM-Kugel wurde ein M6-Gewinde geschnitten. Mit einer Senkkopfschraube wurde dann die Kugel mit dem Blech verschraubt und zusätzlich das Gewinde verklebt. Noch schwarz spritzen lassen (nochmals vielen Dank für den Service meines :D ) und fertig ist der Adapter. (Bilder kommen noch.)