Seite 1 von 1

DreamTeam - Nokia 6230i + TomTom Rider + WCS-1 im System V

BeitragVerfasst: 06.01.2006, 01:37
von Bugi
Hi Folks,

es ist wirklich unglaublich. In der wirren Zeit der BlueTooth Entwicklungen, gibt es wirklich mal etwas, was wunderbar funktioniert.

Nokia 6230i + TomTom Rider + WCS-1 im Systemhelm V


Es ist problemlos möglich, diese drei Geräte miteinander zu betreiben. Man muss also nicht das beim Rider mitgelieferte Headset (extra Empfänger und Kabelzeugs) benutzen, sondern kann auf die 1a BMW Lösung zurückgreifen.

Folgende Vorgehensweise beim Verbinden der Geräte solltet ihr einhalten:

1) Handy mit dem TomTom Rider verbinden.
dazu den On/Off Taster 2 Sek drücken, danach die + Taste kurz drücken.
Nun das Telefon nach BT Geräten suchen lassen und nach Eingabe von 0000 die Verbindung zum Rider bestätigen. Danach im Handy den TomTom Rider "beglaubigen", also Verbindung ohne Bestätigung erlauben.
Danach den On/Off Taster am Helm kurz drücken, damit verlässt man sen SetUp-Modus.

2) WCS-1 mit dem TomTom Rider verbinden (Einstellungen/ mit Headset verbinden)
! Telefon ausschalten... wichtig !
Wenn ihr gefragt werdet, ob die Verbindung mit dem TomTom Rider Headset hergestellt werden soll, dann mit "nein" bestätigen.
Nun den On/Off Taster am Helm 2 Sek drücken, danach die + Taste kurz drücken.
Nun am Rider die "Weiter" Taste bestätigen und nach kurzer Suche, dass "BMW/WCS1/FW:1.07" Headset bestätigen bzw. die Lautstärke einstellen.
Danach den On/Off Taster am Helm kurz drücken, damit verlässt man sen SetUp-Modus.

Das wars schon, viel Spaß und ein Dankeschön an "Bienemajafahrer". Ohne seinen Tip hätte ich das nie ausprobiert.


Grüße... Bugi

BeitragVerfasst: 06.01.2006, 16:50
von Bienemajafahrer
hi Bugi,

gern geschehen. Und das Telefon lässt sich super über das TomTom bedienen, gell?

Viel Spass
Übrigens: klappt auch mit der BT Erweiterung für die PMR Funkgeräte-falls man mal in der Gruppe Reisen geht.

BeitragVerfasst: 06.01.2006, 19:20
von K1200S-Fan
Hallo Bugi,

das TomTom Headset ist mono, das WCS-1 System jedoch stereo. Wie ist es nun, wenn man den TomTom Rider mit dem WCS-1 System kombiniert? Wird der Ton auf beide Lautsprecher des Helms übertragen oder nur auf einen Lautsprecher (nur rechts oder nur links)?

BeitragVerfasst: 06.01.2006, 22:22
von Bugi
K1200S-Fan hat geschrieben:Hallo Bugi,

das TomTom Headset ist mono, das WCS-1 System jedoch stereo. Wie ist es nun, wenn man den TomTom Rider mit dem WCS-1 System kombiniert? Wird der Ton auf beide Lautsprecher des Helms übertragen oder nur auf einen Lautsprecher (nur rechts oder nur links)?


äähhh... muss ich mir nochmal anhören, hab gestern Nacht nicht darauf geachtet.

Ich schreibe dann nochmal was dazu.


Bugi

BeitragVerfasst: 07.01.2006, 11:55
von Bienemajafahrer
...es geht über beide Lautsprecher beim BMW Helm. Wenn ich das verwendete Protokoll seitens des BMW Helmes richtig deute, ist kein "Stereo" im klassischen Sinne möglich-lediglich das empfangene NF Signal wird auf beide Lautsprecher verteilt. Auf jeden Fall ist der Klang weitaus angenehmer als mit den mitgelieferten Schrebbel Lautsprecher des TomTom

BeitragVerfasst: 07.01.2006, 14:37
von K1200S-Fan
Vielen Dank für die schnelle Information!

BeitragVerfasst: 02.10.2006, 21:13
von Duese
Mal dumm frag.... :oops:
Ist im Systemhelm 5 WCS-1 eingebaut und im Preis drin?
Oder muß ich das WCS-1 Geraffel dazu kaufen?

gruss
duese

BeitragVerfasst: 02.10.2006, 21:36
von Bugi
du musst das zusätzlich kaufen. Das WCS ist auch nicht gerade billig, mir war so was wie 330.- ?!

Grüße... Bugi

BeitragVerfasst: 24.10.2006, 20:19
von Duese
Bugi hat geschrieben:du musst das zusätzlich kaufen. Das WCS ist auch nicht gerade billig, mir war so was wie 330.- ?!

Grüße... Bugi

Jepp!
Habe Systemhelm 5 und (mit Einbau) WCS-1 für 750 Euronen geschossen.

Nav III + MDA PRO + WCS-1 funktionieren bestens.
Kann den MDA PRO auch als MP3 betreiben, muss dann aber die Verbindung vom NAV III zum MDA PRO trennen.

gruss
duese

BeitragVerfasst: 17.03.2007, 22:53
von Robert
Duese hat geschrieben:Kann den MDA PRO auch als MP3 betreiben, muss dann aber die Verbindung vom NAV III zum MDA PRO trennen.


Kommen die MP3s dann in Stereo oder Mono?

Robert