Seite 1 von 2

Navigator III

BeitragVerfasst: 24.03.2006, 18:21
von OSM62
Hallo Leute,

Hier mal ein paar Infos zum Navigator 3 von BMW (Quelle BMW):

BMW Motorrad Navigator III

Die überarbeitete Version des BMW Motorrad Navigators II plus kommt ab April 2006
äußerlich wenig verändert, jedoch mit weiteren Fähigkeiten. Dank hochentwickelter
Technologie bietet die 3. Entwicklungsstufe des Navigator eine noch komfortablere
Bedienung -und die Möglichkeit zur Kommunikation während der Motorradfahrt. Ein
schneller Prozessor, das hochauflösende TFT-Display, ein sehr empfangsstarker
Satellitenempfänger und ein eingebautes Bluetooth Interface befördern den BMW Motorrad
Navigator III auf den neuesten Stand der High-Tech-Möglichkeiten.

Für die optimale Positionsbestimmung sorgt ein äußerst leistungsstarker
Satellitenempfänger, der selbst an Orten mit sehr eingeschränkten Empfangsbedingungen
(Häuserschluchten, Waldgebiete, etc.) zuverlässig die entsprechenden Daten abruft. Der
besonders schnelle Prozessor beschleunigt die Routenberechnung und die nun
dreidimensionale Darstellung der Karten. Mit 454x240 Pixeln ist die Anzeigenqualität auf
dem TFT-Display (Thin Film Transistor) nun noch schärfer, kontrastreicher und selbst bei
Sonneneinblendung gut ablesbar.

Der Speicher für die Kartendaten von ganz Europa ist fest im Gerät integriert, vorinstalliert
und mit dem ersten Einschalten betriebsbereit. Weiterer Speicherplatz für etwa 500 MB ist
zusätzlich vorhanden. Die erweiterten Kartendaten entsprechen der neuesten MapSource
City Navigator Europe NT Version 8 -die dazugehörige Software wird nun auf DVD
mitgeliefert und ermöglicht eine komfortable Routenerstellung am PC.

Die bewusst einfach gestaltete Bedienoberfläche unterstützt die unkomplizierte Führung
durch die Menüfunktionen -das weiterhin vorhandene Touchscreen wird durch vier
zusätzliche Tasten des Advanced-Mount-Cradle ergänzt und erleichtert die Bedienung
während der Fahrt. Ein Highlight und einmalig im Bereich der portablen Navigationsgeräte ist
die Text-to-Speech-Funktion. Diese Sprachansagen machen die Navigation für den User
noch sicherer und komfortabler.

Drahtlos kommunizieren und sich sicher navigieren lassen ist ein bedeutender Vorteil von
dem nun erstmals eingebauten Bluetooth Interface. Mit der Kommunikationsanlage im BMW
Systemhelm 5, dem WCS-1, können alle Ansagen des Navigators drahtlos in den
Fahrerhelm übertragen werden. Die Interkomverbindung zwischen zwei WCS-1 Helmen
bleibt auch nach der Navi-Durchsage bestehen. Weiterhin ist die Bedienung eines
bluetoothfähigen Mobiltelefons über den BMW Motorrad Navigator III durchführbar, ein-und
ausgehende Anrufe werden auf dem Display angezeigt. Die entsprechenden
Telefonnummern können über das Touchscreen angewählt werden.

Damit nicht genug, wurde auch die Tracklog Funktion von 2.000 auf 10.000 Punkte erweitert
und ist zusätzlich konfigurierbar -die gefahrene Strecke wird bei Bedarf nach einer
einstellbaren Zeit oder Strecke aufgezeichnet.

Die Kompass-Funktion und die vorinstallierten Adressen der BMW Motorrad Händler werden
selbstverständlich vom Vorgänger übernommen.

BeitragVerfasst: 24.03.2006, 20:56
von Bugi
Hi Micha,

ließt sich ja ganz gut. Bleibt nur abzuwarten, was die EiWoMiSa kostet.
Im Grunde sind es ja die Fähigkeiten, welche der TomTom Rider hat.


Grüße... Bugi

BeitragVerfasst: 25.03.2006, 01:14
von caratz
Cost here in Belgium 1485 € exclusive the RDS receiver.

BeitragVerfasst: 26.03.2006, 11:50
von Robert
caratz hat geschrieben:Cost here in Belgium 1485 € exclusive the RDS receiver.


@caratz and all

Please, can you explain what that RDS receiver means?
Kannst du bitte erklären, was mit dem RDS receiver gemeint ist? Kann
es sein, dass der Navigator III auch eine Radio-Option hat und sich
dieses dann auch in Stereo (A2DP) mit dem WCS-1 verbindet?
Mein Händler hat gesagt, dass diese Option und auch ein MP3-Player
möglich sein werden.
Wäre toll, wenn das jemand bestätigen könnte!

Robert

RDS

BeitragVerfasst: 28.03.2006, 23:51
von caratz
I think your freundliche is wrong. There is no radio on the Navigator or 2720. Garmin DOES manufacture something with radio integrated, but its screen is 6 inches, about 20 CM. I can hardly imagine your being able to fit it on a bike. Besides, the radio is a satelite radio receptor, that is totally useless in Europe. We don't have satelite radio on this side of the Pond.

RDS ? Both Garmin and TomTom sell an RDS module that will automatically tell your GPS that there is a traffic jam on the route you are travelling. This RDS MODULE IS NOT A RADIO ! It only receives RDS signals.

Your GPS will then automatically recalculate a route taking this information into account. Works wonderfully on my car. Of course, if a crash happened between 4 trucks right in front of you, it's pretty useless. That happened to me a few years ago between Osnabrück and Bremen. Monster tailgate of 22 km, all behind me. Me stuck with 4 trucks stuck into each other right in front of me.

RDS rocks, particularly in Germany and England.

BeitragVerfasst: 04.05.2006, 16:11
von Dirk
BMW-Navigator III.

.... ist lieferbar :lol:

hab meinen gestern beim :wink: abgeholt

BeitragVerfasst: 04.05.2006, 17:26
von Ralle
Bugi hat geschrieben:Hi Micha,

ließt sich ja ganz gut. Bleibt nur abzuwarten, was die EiWoMiSa kostet.
Im Grunde sind es ja die Fähigkeiten, welche der TomTom Rider hat.


Grüße... Bugi


Der zudem super funktionuckelt :!:

BeitragVerfasst: 04.05.2006, 19:55
von Rockys
Der Navigator III ist eine abgemagerte Version des neuen Garmin 2820.
BMW verlangt für den blöden Cradle (=Zusatzbedienteil) einen Listen-Mehrpreis von gut € 300 und unterschlägt auch noch den MP3-Player, der im 2820 integriert ist. Da warte ich doch lieber bis zum Juni, wenn der 2820 ausgliefert wird. Der Strassenpreis dürfte ca. € 150 über dem 2720 liegen, d.h. ca. € 1050 gegenüber € 1560 bei BMW! Bei originalen Garmingeräten ist bekanntlich auch der dann im nächsten Jahr wieder anstehende Software-Update unkomplizierter.

Der TT Rider ist zwar ein schönes Teil um von A nach B zu fahren, aber völlig unbrauchbar für eine komplizierte Tourenplanung und Aufzeichnen kann er garnicht! Aber TomTom wird schon noch was Neues bringen.

Gruss von den Rockys

BeitragVerfasst: 11.05.2006, 10:39
von OSM62
Hier mal Bilder vom Navigator 3 (zwar an der "falschen" Maschine) im angebauten Zustand:

Bild

Bild

BeitragVerfasst: 11.05.2006, 15:47
von RoadRunner
Finde ich schade, was BMW da macht. Werde mir wohl den 2820 von Garmin kaufen, denn:
mp3- Player!!!!
300 -400 EUR günstiger!

Dass der nicht Benzinfest ist, kann ich drauf verzichten. Ich tanke in meinen TANK, nicht in mein Navi ;-)

Greez RR

BeitragVerfasst: 12.05.2006, 17:06
von matthes
Dirk hat geschrieben:BMW-Navigator III.

.... ist lieferbar :lol:


Hallo,
...Hab ihn auch!!

Im Vergleich zum Navi2 ein guter Schritt nach vorne.
Vorher beim Navi2 war ich immer irgendwas am suchen(bedientechnisch)...der Aufbau beim akt. 3er mit der Routenführung, endlich mal auch für mich verständlich...absolut klar und einfach zu bedienen, man schlängelt sich einfach so durchs Programm. und die Darstellung!..3d gefällt mir gut.
Also für mich um den Faktor 2 besser.

Gruß
Matthes

BeitragVerfasst: 12.05.2006, 20:51
von Highlander
Hallo Dirk,

was machst Du mit dem Navi, wenn Du die Scheibe in der Höhe verstellst? Es sieht so aus, als wenn man dann das Navi ebenfalls drehen müßte?!

Grüße

BeitragVerfasst: 12.05.2006, 21:46
von Dirk
Hi Dirk,

... hast recht ... ich "drehe" den Navigator dann ein wenig auf der "Achse" (Bügel) :wink:

... glaube aber nicht das ich die Scheibe allzu oft verstellen werde .... ist eigentlich Top so.

BeitragVerfasst: 12.05.2006, 23:15
von Achim
Rockys hat geschrieben:
Der TT Rider ist zwar ein schönes Teil um von A nach B zu fahren, aber völlig unbrauchbar für eine komplizierte Tourenplanung und Aufzeichnen kann er garnicht!


Dann hab ich wohl ein Sondermodel erstanden :shock: :lol:
Die Tourenplanung mach ich ganz komfortabel über den Motorradtourenplaner 2006/2007 und spiel es auf den Rider!
Und wenn ich eine Strecke aufzeichnen möchte, drücke ich nur auf Favorit hinzufügen und es klappt!

Scheinbar hab ich dann einen anderen TomTom Rider als Du! :wink:

BeitragVerfasst: 13.05.2006, 07:42
von Highlander
Dirk hat geschrieben:Hi Dirk,

... hast recht ... ich "drehe" den Navigator dann ein wenig auf der "Achse" (Bügel) :wink:

... glaube aber nicht das ich die Scheibe allzu oft verstellen werde .... ist eigentlich Top so.


Oft werde ich sie auch nicht verstellen, aber wenn es so brüllend warm ist, ist ein bißchen mehr Luft auch nicht schlecht!

Und wenn Du jetzt noch das passende Moped zur Scheibe ... :lol:

:wink: Grüße