Seite 1 von 2

Garmin 2x20 an der R befestigen...

BeitragVerfasst: 21.08.2006, 18:06
von Bugi
Hi Folks,

ich habe mir nun als Ersatz für den Rider einen Garmin 2820 bestellt.
Nun stellt sich mir die Frage, wie baue ich diesen an.

Es gibt ja schon einige Lösungen hier, aber vielleicht hat ja jemand "die" Lösung.

Ich bin eigentlich nicht so begeistert von der Variante, den Garmin auf der Tankabdeckung zu positionieren.

Bild

Warum? na ja, man sieht dann immer den nicht wirklich hübschen Touratech Halter, der aber scheinbar recht stabil zu sein scheint. Aber wenn der Garmin mal nicht drin ist, dann hockt der riesige Halter vor mir, oder ich muss mir eine zweite Abdeckung kaufen und das Ding jedes mal umschrauben.

Oder passt der BMW Cradle vom 3er Navigator? Das Gerät soll ja eigentlich baugleich sein (bis auf die Benzinfestigkeit, aber der Garmin läuft ja mit Strom :) ).

Dann gibt es ja noch die Möglichkeit, den Garmin via dieser Halterung:

Bild

und diesem Halter:

Bild

zu besfestigen. Aber irgendwie gefällt mir das auch nicht richtig, da der Garmin recht groß ist und mit dem Halter ziemlich weit vorstehen würde.


Was tun sprach Zeus... Vorschläge erbeten.


Grüße... Bugi

BeitragVerfasst: 21.08.2006, 21:23
von Highlander
hi bugi,

den touratech halter auf / an der kr, is doch nicht dein ernst, oder :shock: das ding hab ich ja noch nich mal an dem kugelfisch montiert. das cradle müßte eigentlich passen, bin mir aber nicht mehr ganz sicher, noch mal verifizieren. ansonsten mach ich es wie du geschrieben hast, zweite abdeckung.

Grüße

BeitragVerfasst: 21.08.2006, 21:31
von Insektenvernichter
Hi Bugi!

Gibt es da nicht einen Tankrucksack, der ein extra Fach für den Garmin hat? Ich meine, ich habe schon mal sowas gesehen! Eventuell handelt es sich um den Tankrucksack, der in die Tankdeckelhalterung geklipst wird! Du weißt bestimmt, welchen ich meine!

Ich hab's gerade gefunden. Hier der Link:

http://www.bags-connection.com/oxid.php ... age-Sport/

Gruß, Arthur

BeitragVerfasst: 21.08.2006, 21:44
von stone
Aloha Bugi

HIER für den BMW-Propeller am Lenker und da dann eine RAM-Mounthalterung oder Multipod-Wunderlich-Halterung dran.Oder den hier verbauen....


Ach ja,man muss ja jetzt nicht immer bei Wunderlich bestellen.LOUIS hat ein paar Sachen von Wunderlich auch ins Sortiment aufgenommen.So z.B das komplette Multipod-Sortiment.

BeitragVerfasst: 21.08.2006, 23:42
von Bugi
@Highlander
Nun ja, ich finde auch, dass das Touratech-Halterchen furchtbar aussieht. Wenn ich eine GS mit Alu-Koffern fahren würde, dann wäre das vielleicht noch ok. Ergo... ich werde mal bei Garmin anfragen, ob der Cradle des BMW Motorradnavigator III passt. Diesen würde ich dann natürlich vorziehen.

@Insektenvernichter
Danke für die Idee, aber ich hasse Tankrucksäcke :)

@stone
die Dinger sehen alle scheußlich aus. Wenn ich mir vorstelle, dass mir vor der Nase immer ein Navi-Stengel rumfuchtelt... nein Danke. Aber Danke für den Tip bzgl. Wunderlich bei Louis, dass wußte ich noch nicht.


Noch jemand nen Vorschlag oder die Bestätigung, dass der Cradle passt?


Grüße... Bugi

BeitragVerfasst: 22.08.2006, 09:28
von TOM ohne S
Hi Bugi,

also wenn schon ein großer Garmin, dann sieht er am besten wirklich "original" montiert auf der Batteriefachabdeckung aus -finde ich-.

Wenn Du dich erinnerst (und evtl. bei deinem Ex-Freundlichen gesehen hast: meine R stand da die letzten 3,5 Wochen, da ich (Auto-)Urlaub hatte und auf eine neue Kupplung/ Getriebe hoffte...):

Ich hab die BMW-Halterung nebst BMW-Craddle, aber den Stromanschluß mittels Lemobuchse/Stecker. So kann ich mit 2 Handgriffen alles bis auf die (zumindest bei deiner Schwarzen) ehr unauffällige Grundpaltte abnehmen - und außerdem ist das Navi auf Dauerplus.

Schau mal dort: http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... 7&start=15

Grüße
TOM, der jetzt immerhin die 7er Software drauf hat und die Kiste heute abholt...

BeitragVerfasst: 22.08.2006, 10:21
von OSM62
Bugi hattest du dir dieses Teil schon angeschaut:

Bild

BeitragVerfasst: 27.08.2006, 16:31
von Frank44
Hallo Bugi,

hast Du vielleicht schon herausgefunden, ob der Garmin 2820 an den BMW Cradle anschließbar ist und ob die Tasten des BMW Cradle auch nutzbar sind?

Dies würde mich sehr interessieren. Leider habe ich selbst bisher nichts dazu herausgefunden.

Vielen Dank und Gruß

Frank

BeitragVerfasst: 27.08.2006, 17:37
von bernile
Hallo,

beim BMW Navi und Garmin ist die Pinbelegung anders bis auf Plus / Minus.

Kauft doch die orig. BMW Befestigung und dann den orig. Garmin Halter beides zusammen und gut :wink:

BeitragVerfasst: 27.08.2006, 22:51
von Bugi
Frank44 hat geschrieben:Hallo Bugi,

hast Du vielleicht schon herausgefunden, ob der Garmin 2820 an den BMW Cradle anschließbar ist und ob die Tasten des BMW Cradle auch nutzbar sind?

Dies würde mich sehr interessieren. Leider habe ich selbst bisher nichts dazu herausgefunden.

Vielen Dank und Gruß

Frank


Hallo,

der BMW Cradle soll am 2820 <b>nicht</b> funktionieren. Den Grund kann ich dir leider nicht nennen, aber er wird wahrscheinlich eine andere Firmware nutzen und außerdem hat der Garmin noch eine Buchse für Lautsprecher und Mikrofon an der Seite. Diese Sachen fehlen am BMW-Gerät.

Aber auch ohne Cradle kann man den 2820 vernünftig bedienen und montieren. Ich schicke in den nächsten Tagen weitere Infos dazu.


Grüße... Bugi

BeitragVerfasst: 29.08.2006, 17:28
von Bugi
bernile hat geschrieben:Hallo,

beim BMW Navi und Garmin ist die Pinbelegung anders bis auf Plus / Minus.

Kauft doch die orig. BMW Befestigung und dann den orig. Garmin Halter beides zusammen und gut :wink:


Hi Bernile,


jo, so hab ich es jetzt auch gemacht. Mir war garnicht klar, dass das so unkompliziert passt. Ich stelle an anderer Stelle mal ein paar Fotos sowie die ET-Nummern rein.


Grüße... Bugi

BeitragVerfasst: 29.08.2006, 23:07
von bernile
Hallo Bugi,

weiter unten kommt schon was über den Halter.

Interessant wäre es mal beim orig. BMW Kabel einen anderen Stecker zu verbauen und die Pinbelegung dem Garmin 2xx0 anzupassen ob dann das BMW Craddle funzt.

Ansonsten das Garmin Craddle, Touratech Lösung oder den Perfect Craddle aber ob der Preis den Nutzen rechtfertigt :(


Von Garmin bin ich allerdings z.Z. enttäuscht warte jetzt schon fast 7 Wochen auf Rückmeldung wegen gesplittertem Display, war letzte Woche kurz bei Touratech aber die wussten auch noch nichts, grrrrr :x sonst immer inerhalb von max. 2 Wochen erledigt.

Fotos der original BMW Halterung und einem Garmin 2820...

BeitragVerfasst: 30.08.2006, 23:08
von Bugi
Hi Folks,


er ist dran. Eigentlich passte alles ohne Probleme, nur am Haltefuß musste ich zwei winzige Ecken mit dem Cutter abschneiden, dann passte der Garmin Motorradhalter an den BMW Haltefuß. Folgende Teile benötigt man:


Bild
Best.Nr.- 71607676948 - Kniehebel (Haltefuß) EUR 58.-


Bild
Best.Nr.- 71607687728 - Satz Grundplatte (Das ist die für die R, die S-Platte hat eine andere Nummer) EUR 14.-


Bild
Garmin Best.Nr.- 016799 - Halterung für Motorrad inkl. Kabel mit offenen Enden


Den BMW Kabelsatz könnt ihr Euch schenken (rund EUR 65.-), die Garmin Halterung beinhaltet ein Kabel. Dieses könnt ihr zwar nicht direkt an den Kombistecker anschließen, aber die Batterie tut es ja auch. Ich habe noch einen Systemstecker dazwischen gebaut, so kann man die Abdecknung auch mal abnehmen ohne die Kabel an der Batterie abzuschrauben. Die Kombistecker bekommt ihr als Satz bei Louis: http://www.louis.de/?partner=katpdf&top ... r=10003843


Bild

Bild


Da der 2820 nun ohne Cradle montiert ist, sieht er auch garnicht mehr so wuchtig aus.
Bild

Bild

Bild

Bild


Was mich nun noch stört ist diese mega unfreundliche Stimme der Navi-Tussi. So was unfreundliches....


Grüße... Bugi

Re: Fotos der original BMW Halterung und einem Garmin 2820..

BeitragVerfasst: 31.08.2006, 07:42
von OSM62
Bugi hat geschrieben:Hi Folks,

Was mich nun noch stört ist diese mega unfreundliche Stimme der Navi-Tussi. So was unfreundliches....

Grüße... Bugi


Das kann ich leider nur bestätigen, wenn ich beim Kuhtreiber im Auto mitfahre und der das Garmin am laufen hat, bekomme ich immer Kringel inne Augen. :? :cry:

Da muss ich sagen, das Mädel aus meinem Opel-Navi würd ich sofort nehmen. :)

BeitragVerfasst: 31.08.2006, 19:23
von bernile
Hallo,

müsste dich andere Audio files geben, oder :?:

Wie wärs mit Angi Merkel :shock: