tomtom Rider Befestigung?

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

tomtom Rider Befestigung?

Beitragvon biker3105 » 18.11.2006, 00:32

Hallo zusammen!

Ich beabsichtige einen Rider zu kaufen.

1.
Kann man mit dem beiliegenden Befestigungsmaterial den Rider sicher befestigen? Wo würde er denn genau befestigt werden?

2.
Gibt es im Zubehörhandel eine bessere Lösung?

:wink: :wink: :wink:

cu biker3105 8)
biker3105
 
Beiträge: 17
Registriert: 11.09.2006, 22:31
Wohnort: Tief im Westen

Beitragvon K1200S-Fan » 18.11.2006, 01:51

Hallo biker3105,

zu 1: ja
zu 2: ja

Meiner Meinung nach ist das beiliegende Befestigungsmaterial nur suboptimal (positiver Ausdruck für miserabel) für eine KS oder KR. Häufig werden daher RAM-Mount Systeme zur Befestigung verwendet. Hier im Forum wurden viele Eigenbauten zu diesem Thema vorgestellt, auch mit Bildern. Ich selbst habe meinen Rider am Lenker der KS befestigt (Spiegelschelle von der KR mit eingeschraubter RAM-Mount-Kugel, kurzem Verbindungsstück und einem selbst gefertigten Adapter zur Aufnahme der Rider-Halterung).
K1200S-Fan
 
Beiträge: 70
Registriert: 19.05.2005, 14:06
Wohnort: Frankfurt am Main
Motorrad: K1200S, BJ 2005

Re: tomtom Rider Befestigung?

Beitragvon Bugi » 18.11.2006, 10:47

biker3105 hat geschrieben:Hallo zusammen!

Gibt es im Zubehörhandel eine bessere Lösung?

:wink: :wink: :wink:

cu biker3105 8)


Moin,

kuckst du: http://62.75.219.232/Bugi-p1h18s27-Fahr ... ischer.htm

Du musst allerdings noch etwa eine Woche warten, dann ist mein Dreher aus dem Urlaub zurück.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon biker3105 » 18.11.2006, 12:20

Hallo Bugi,

danke für deine Antwort.

Ich glaube genau soetwas brauche ich.

Kurze Frage, auf der Homepage steht, "S in Vorbereitung".
Gibt es die Halterung schon, oder ist das die gleiche wie die "R"?

Sieht man eigentlich noch die Instrumente/Anzeigen wenn das Navi montiert ist? :roll:
cu

biker3105
biker3105
 
Beiträge: 17
Registriert: 11.09.2006, 22:31
Wohnort: Tief im Westen

Beitragvon Bugi » 18.11.2006, 12:39

biker3105 hat geschrieben:Hallo Bugi,

danke für deine Antwort.

Ich glaube genau soetwas brauche ich.

Kurze Frage, auf der Homepage steht, "S in Vorbereitung".
Gibt es die Halterung schon, oder ist das die gleiche wie die "R"?

Sieht man eigentlich noch die Instrumente/Anzeigen wenn das Navi montiert ist? :roll:


S in Vorbereitung bedeutet, dass der Halter problemlos an der R passt und an manchen S. Leider wurden bei der S verschiedene Endstücke verbaut, so dass der Rohrinnendurchmesser etwas unterschiedlich ist. Am besten, du nimmst den Stopfen raus und misst den Innendurchmesser. Dann lass ich den Dorn genau drehen.

Die Armaturen kannst du problemlos ablesen.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon biker3105 » 24.12.2006, 15:47

Hallo Leute!

Bei Wunderlich.de gibt es eine Halterung für den TomTom. Hat jemand von euch diesen im Einsatz:

-------------------------------------------------
MultiPod "NAVIGATOR"
Best.-Nr.: 1250287

Kompletter, vibrationsfreier Halter (inkl. Silentblöcke) zur Aufnahme folgender Geräte:

TomTom RIDER
alle Geräte mit Rastesystem(Krallenadapter 1250284 erforderlich.
Garmin-Geräte (z.B. 2610, 2710, 2720, Quest/Quest2) mit original Garmin-Motorradhalter
alle BMW-Navis (fahrzeugspezifischer Anbausatz nicht erforderlich).
die meisten Motorradhalter für Garmin-Navis.


Jetzt ist die Route immer optimal im Blickfeld und bestens ablesbar.

89,90 €

------------------------------------------

Scheint mir doch eine "saubere" Sache zu sein oder?
cu

biker3105
biker3105
 
Beiträge: 17
Registriert: 11.09.2006, 22:31
Wohnort: Tief im Westen

Beitragvon OSM62 » 24.12.2006, 16:17

biker3105 hat geschrieben:
Scheint mir doch eine "saubere" Sache zu sein oder?


Die Erfahrungen die ich zu diesem Teil gehört habe, lassen mich von dieser Halterung abraten.
Da mechanisch feste Verbindung (ohne Gummi dazwischen), werden die Motorradvibrationen auf das Gerät (bzw, die Halteung) übertragen, un dzerstören diese dann.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon biker3105 » 24.12.2006, 16:31

Hi Michael,

Bugi hat ja auch einen "Halter" bzw. eine Verlängerung angeboten, dort ist doch auch kein Gummi dazwischen, oder? (Siehe weiter oben)

Ist der original Halter von tomtom nicht auch ohne Gummi?

Wie können die von Wunderlich denn den "vibrationsfrei" nennen, wenn es nicht so ist?
cu

biker3105
biker3105
 
Beiträge: 17
Registriert: 11.09.2006, 22:31
Wohnort: Tief im Westen

Beitragvon bernile » 24.12.2006, 23:35

Hallo,
kannst auch mal beu touratech nachschauen die haben auch Halter.
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon biker3105 » 25.12.2006, 11:00

Hallo Bernile!

Danke für den Tipp!
Hast du von denen auch eine Halter?

Der abschließbare Halter ist ja ganz nett, aber ich glaub da gibt es Probleme den bei unserer KS anzubringen, oder?
cu

biker3105
biker3105
 
Beiträge: 17
Registriert: 11.09.2006, 22:31
Wohnort: Tief im Westen

Beitragvon Bugi » 25.12.2006, 13:35

biker3105 hat geschrieben:Hi Michael,

Bugi hat ja auch einen "Halter" bzw. eine Verlängerung angeboten, dort ist doch auch kein Gummi dazwischen, oder? (Siehe weiter oben)

Ist der original Halter von tomtom nicht auch ohne Gummi?

Wie können die von Wunderlich denn den "vibrationsfrei" nennen, wenn es nicht so ist?


Der TomTom funzt an meinem Halter wunderbar. Da wackelt bzw. vibriert nichts. Man legt außerdem unter die Klammer das mitgelieferte Gummiband, dann sitzt selbige auch verdrehsicher.

Auch der originale BMW Halter für die Garmins, der auf dem Tank sitzt, ist nicht vibrationsgedämpft.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon biker3105 » 25.12.2006, 14:21

Hi Bugi,

ich denke du hast mich überzeugt. Du hattest mir mal geschrieben, dass du meinen "Halter" für meine S extra drehst. Ich habe mal nach gemessen. Ganz am anfang ist ein Druchmesser von 1,69-1,70cm, der weiter nach innen immer kleiner wird. Kannst du mit dem Maß etwas anfangen?

In einem anderen Beitrag gab es mal einen Verbesserungsvorschlag für deinen Halter, der aber das ganze wohl zu teuer macht. Aber wie wäres mit folgender Überlegung:

Es gibt doch Lenkergewichte/Lenkerenden. Wenn du den Halter nach diesem Prinzip produzieren würdest. Ein Loch reinbohren und ne Schraube durch mit einer "Gummidichtung" und einer Mutter. Müsste das nicht funktionieren? Im Polo Katalog stehen die Dinger drin, aber leider mit 18mm. Das würde ja dann nicht passen, oder?
cu

biker3105
biker3105
 
Beiträge: 17
Registriert: 11.09.2006, 22:31
Wohnort: Tief im Westen


Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum