headset zum garmin zumo

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

headset zum garmin zumo

Beitragvon manni » 09.05.2007, 18:14

Hab da mal ne frage
welches head set kann man den zum garmin zumo empfehlen ?
Benutzeravatar
manni
 
Beiträge: 2
Registriert: 09.05.2007, 13:25
Wohnort: Walldürn

Beitragvon noigler11 » 19.05.2007, 17:42

Hast Du schon eins gefunden????
Ich bin auch noch auf der suche.

Vieleicht hast Du ja ein Tipp
noigler11
 
Beiträge: 25
Registriert: 26.07.2005, 09:48
Wohnort: Pfalz

Beitragvon Georg » 19.05.2007, 21:59

Wenn ihr nur horen wollt, > Das hier (MOTORRAD-HÖRERSET HS-205) <

Wollt ihr auch telefonieren, muss ein anderes Micro dran. Und daran bastele ich noch.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Kobold » 19.05.2007, 22:59

.
Hatte ich...

...die Dinger hatten mir nach ein paar Kilometer derart die Löffel plattgedrückt, daß ich sie auf der Straße mehr oder weniger rabiat "demontierte"... :evil:

Grüße
Franz
Grüße, Franz
Bild
Wer schneller fährt als ich, ist ein übler, hirnloser Raser ! (Kuhtreiber)
Benutzeravatar
Kobold
 
Beiträge: 205
Registriert: 06.03.2007, 14:35
Wohnort: Kärntner in Wien

Beitragvon Georg » 19.05.2007, 23:07

Du hast sie doch wohl nicht einfach innen auf des Helmfutter geklebt?! :roll: :shock:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Kobold » 20.05.2007, 07:44

KR hat geschrieben:Du hast sie doch wohl nicht einfach innen auf des Helmfutter geklebt?! :roll: :shock:

Habe Schuberth's...S1 und Concept...ausprobiert hab ich's erstmal beim Concept...
...ich montierte also die Lautsprecher zuerst in die dafür vorgesehenen Ausnehmungen für die Lautsprecher...

Nur, obwohl geographisch nicht weit voneinander entfernt, habt ihr Mannen (bzw. Frauen) aus deutschen Landen offenbar eine andere Physiognomie als wir Austrianer... :lol:
...na egal, jedenfalls hat diese Montageposition einfach nicht zu meinen Schädel gepaßt...so blieb mir nichts anderes übrig, als die Lautsprecher in der von dir beschriebenen unprofessionellen, aber akustisch passenden Art und Weise zu montieren...mit dem im letzten Posting erwähnten Effekt... :(

Bin aber für Anregungen und Hilfe bzw. konstruktive Kritik immer dankbar... :!:

Grüße
Franz
Grüße, Franz
Bild
Wer schneller fährt als ich, ist ein übler, hirnloser Raser ! (Kuhtreiber)
Benutzeravatar
Kobold
 
Beiträge: 205
Registriert: 06.03.2007, 14:35
Wohnort: Kärntner in Wien

Hilfe...............

Beitragvon noigler11 » 20.05.2007, 08:03

Den 330121626421
und den 290111814952 (EBAY Nummern)
habe ich gekauft.
Leider funktioniert das Bluetooth Teil auch nicht. Geht scheinbar nur mit Handy.

Und dann habe ich noch ein nagelneues Midland Intercom Set für 2 Personen zum Gegensprechen und Navi / Handy / Musik hören. Das passt aber nicht an meinen (BMW System 4 Carbon) Helm. Gegen ein vernünftiges Angebot verkaufe ich das Midland Set wieder.
Siehe: http://www.world-of-memory.de/product_i ... 6ef5497d09

Dann gibt es noch die Helmeinbausets von verschiedenen Firmen für ihre eigenen Helme. Wegen ECE und Gewährleistungspflicht, verkaufen die aber auch nicht, sodern bauen nur ein. Leider nicht in meinen Helm.

BMW antwortet erst gar nicht auf eine Anfrage was ich machen könnte.
Garmin hat auch keine Lösung.

Was bedeutet: Ich suche immer noch eine Bluetooth Lösung. Auch wenns was zum Basteln sein muss.
noigler11
 
Beiträge: 25
Registriert: 26.07.2005, 09:48
Wohnort: Pfalz

Beitragvon Grenzpirat » 20.05.2007, 10:56

Hallo noigler 11,

schon mal bei Helmsound.de angefragt? Die bauen in fast alle Helme Anlagen ein, ich denke auch dein Midland-Set.
Link: http://home.arcor.de/volker.zinser/website/startseite.html

Grüße aus dem Norden
Marten
Benutzeravatar
Grenzpirat
 
Beiträge: 99
Registriert: 02.09.2005, 21:07
Wohnort: 249..weit im Norden
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Georg » 20.05.2007, 11:16

Kobold hat geschrieben:....
Bin aber für Anregungen und Hilfe bzw. konstruktive Kritik immer dankbar


1. Mittelpunkt des Ohreinganges auf die Innenseite des Helmes übertragen (Wangen / Seitenpolster).
Geht am Besten, wenn man den Helm aufsetzt und mir dem Finger die Position erst auf der einen Seite ertaste überträgt, danach auf der anderen Seite.
Stark unterschiedliche Lautsprecherpositionen links / rechts haben zur Folge, dass der Stereosound nicht gleichmäßig ist.

2. Wangen / Seitenpolster ausbauen

3. Den geklebtem Stoff vorsichtig vom Polster ablösen

4. Den Lautsprecher so platzieren, dass die Mitte des Lautsprechers sich auch mitten vor dem Gehörgang befindet

5. Sollte der Lautsprecher über dem Styropor vorstehen, bitte vorsichtig eine Aussparung für den Lautsprecher vornehmen

6. Stoffpolsterung wieder über das Wagen / Seitenpolster kleben

7. Helm zusammenbauen und freuen

Natürlich die Verkabelung nicht vergessen.

Ach ja, der von Helmsound verkaufte Einbausatz ist identisch mit dem von Conrad.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Kobold » 21.05.2007, 12:54

.

Werde mal ein verregnetes Wochenende abwarten und mich gemäß deiner Anleitung probeweise mal an meinem zweiten, uralten Concept versuchen...

...hätte, ehrlich gesagt, nicht gedacht, daß man die Stoffpolsterung zerstörungsfrei runterbekommt... :o

Noch ne kleine Frage: ist die Masse unter der Stoffpolsterung wirklich Styropor oder ein anderer Thermoplast, den man mit Hitze gut bearbeiten kann, oder muß man die Ausnehmung sozusagen herausschälen...


Grüße
Franz
Grüße, Franz
Bild
Wer schneller fährt als ich, ist ein übler, hirnloser Raser ! (Kuhtreiber)
Benutzeravatar
Kobold
 
Beiträge: 205
Registriert: 06.03.2007, 14:35
Wohnort: Kärntner in Wien

Beitragvon Georg » 21.05.2007, 13:06

Ich habs einfach ein wenig „eingedrückt“.

Also den Lautsprecher platziert und vorsichtig an den Seiten entlang in das Styropor hineingepresst.
Vorher mit dem Daumen eine kleine Vertiefung in der Mitte der Lautsprecherposition pressen. Geht sehr gut. Und die Lautsprecher sind ja wirklich sehr dünn.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Kobold » 21.05.2007, 13:20

.

Danke für die Tips...

Werde dir von meinen Erfolgen (hoffentlich... :wink: ) nach dem nächsten Schlechtwetterwochenende (einerseits hoffentlich nicht so bald, andererseits...naja) berichten...

Grüße
Franz
Grüße, Franz
Bild
Wer schneller fährt als ich, ist ein übler, hirnloser Raser ! (Kuhtreiber)
Benutzeravatar
Kobold
 
Beiträge: 205
Registriert: 06.03.2007, 14:35
Wohnort: Kärntner in Wien

Beitragvon sausefritz » 24.05.2007, 10:41

Hallo Franz,
habe Headset´s sowohl in Schuberth Concept und Concept II eingebaut.
Anleitung vón Georg ist gut.
Für den Concept kann(konnte?) man eine Einbauanleitung bei Schuberth runterladen. Hilft beim Einbauen.
Gruß Fritz
Benutzeravatar
sausefritz
 
Beiträge: 40
Registriert: 12.04.2007, 11:22
Wohnort: OWL

Beitragvon Kobold » 25.05.2007, 14:37

sausefritz hat geschrieben:Für den Concept kann(konnte?) man eine Einbauanleitung bei Schuberth runterladen. Hilft beim Einbauen.


Hallo Fritz !

Hab selbige gesucht, aber nicht gefunden... :(
Download-Bereich gibt's nur für den S1...und diese Beschreibung läßt sich überden Kopfhörereinbau nicht aus... :?

Hast du das File noch... ?

...wenn ja, würdest du's mir bitte mailen... :?:

Grüße
Franz
Grüße, Franz
Bild
Wer schneller fährt als ich, ist ein übler, hirnloser Raser ! (Kuhtreiber)
Benutzeravatar
Kobold
 
Beiträge: 205
Registriert: 06.03.2007, 14:35
Wohnort: Kärntner in Wien


Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum