Jabra Clipper

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

Jabra Clipper

Beitragvon necromonger » 13.09.2012, 18:14

Hallo zusammen,
wollte mein TT UR mit dem Jabra BT Headset mal testen.
Verbindung erfolgte schnell und die Ansagen wurden auch super übertragen. Nur die Lautstärke is einfach zu gering.
Bei der ersten Verbindung zeigt es mir ja im Navi 100% Lautstärke an, aber das ist ab 80kmh schon zu leise.

Gibt es da noch andere Einstellmöglichkeiten im Navi oder mach ich einfach was falsch? Oder geht das einfach nicht lauter?

PS: Ich habe keine In Ohr Kopfhörer. Die Lautsprecher waren mit dem alten Becker Navi mit Kabel immer super laut.
___________________________________________________

Gruss
Michl
Stammtisch Bikerfreunde Oberpfalz 2010
__________________________________________________________________________________
XJR 1200 - VTR 1000 - 1150 GS ADV - K 1200 R Sport

Bewährte Methode zur Optimierung der Lebenserwartung: Glaube nie an Vorfahrt!
Benutzeravatar
necromonger
 
Beiträge: 103
Registriert: 09.05.2010, 11:29
Wohnort: Wackersdorf
Motorrad: K 1200 R Sport

Re: Jabra Clipper

Beitragvon tb » 14.09.2012, 07:54

Stelle bitte zunächst die Lautstärke am GPS auf 50 Prozent. Stelle dann die Lautstärke am Receiver so ein, wie es Dir am besten passt. Dann kannst Du unterwegs über die Prozent-Regler die Laustärke den aktuellen Gegebenheiten anpassen (manchmal möchte ich ein Musikstück lauter hören).

Freundliche Grüße, Tom
Benutzeravatar
tb
 
Beiträge: 906
Registriert: 06.06.2005, 09:04
Wohnort: Berlin
Motorrad: KTM1290SDR

Re: Jabra Clipper

Beitragvon necromonger » 14.09.2012, 09:10

Hallo Tom,
danke für die Info. Das problem ist aber, das ich sobald das Headset mit dem TT UR verbunden ist keinen Lautstärkeregler mehr im Navi finde :(
Ich kann die Lautstärke nur noch über das Jabra Headset steuern (also leiser, weil lauter geht es ja nicht)

Oder ich bin schon 100mal über den Menüpunkt für die Lautstärke drüber und hab ihn nicht gesehen :x :oops:
___________________________________________________

Gruss
Michl
Stammtisch Bikerfreunde Oberpfalz 2010
__________________________________________________________________________________
XJR 1200 - VTR 1000 - 1150 GS ADV - K 1200 R Sport

Bewährte Methode zur Optimierung der Lebenserwartung: Glaube nie an Vorfahrt!
Benutzeravatar
necromonger
 
Beiträge: 103
Registriert: 09.05.2010, 11:29
Wohnort: Wackersdorf
Motorrad: K 1200 R Sport

Re: Jabra Clipper

Beitragvon tom0779 » 14.09.2012, 10:56

Hallo,

also ich habe meinen Jabra Clipper immer per BT mit meinen Samsung Handy verbunden um beim biken Musik zu hören.

Und bei mir ist es dann so, dass ich die Lautstärke am Handy NICHT!! mehr verändern kann, sobald das Headset vom Handy erkannt wird. bzw. per BT miteinander verbunden ist!

Siehe Bild!

[img][img]http://www.abload.de/thumb/p1000252fvruz.jpg[/img][/img]

D.h. erst muss ich beim Handy die Lautstärke einstellen (ich geh immer auf 100%) und dann verbinde ich den Jabra Clipper per BT mit dem Handy.

Dann ist die Lautstärke aber immer extrem laut und stelle deshalb mit der Volume - Taste am Clipper die für mich richtige Endlautstärke ein.

Sinn vom Text ist eigentlich:
Sobald der Clipper per BT verbunden ist, kann man am "Ausgangsgerät" (bei dir das Navi) [wahrscheinlich] die Lautstärke nicht mehr verändert werden, sondern nur noch am Clipper eingestellt werden!

Hoffe ich konnte helfen und sorry wegen dem langen Text ;-)

Grüßle Tom
Benutzeravatar
tom0779
 
Beiträge: 284
Registriert: 07.08.2011, 14:10
Wohnort: Landshut
Motorrad: K13R 09

Re: Jabra Clipper

Beitragvon necromonger » 14.09.2012, 11:18

Hy Tom,

Ja so dachte ich mir das ja auch. Beim Navi auf 100% und dann mit dem Jabra runter regeln.
Leider is dem nicht so. Ich müsse auf 200% gehen damit ich ab 80kmh was höre.

Oh man, warum is da immer so kompliziert :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Also doch so ein teures BT Teil holen :evil:
___________________________________________________

Gruss
Michl
Stammtisch Bikerfreunde Oberpfalz 2010
__________________________________________________________________________________
XJR 1200 - VTR 1000 - 1150 GS ADV - K 1200 R Sport

Bewährte Methode zur Optimierung der Lebenserwartung: Glaube nie an Vorfahrt!
Benutzeravatar
necromonger
 
Beiträge: 103
Registriert: 09.05.2010, 11:29
Wohnort: Wackersdorf
Motorrad: K 1200 R Sport

Re: Jabra Clipper

Beitragvon MorpheusRGBG » 14.09.2012, 11:28

jap, bei mir wirds wohl der Scala Rider G4 werden. :)
Historie: Yamaha 125 tw -> MZ 125 sm -> Suzuki SV650 -> K1300R se

Die Antwort lautet Bier, aber wie war die Frage nochmal?
Benutzeravatar
MorpheusRGBG
 
Beiträge: 304
Registriert: 10.05.2012, 15:53
Wohnort: Regensburg
Motorrad: K1300R

Re: Jabra Clipper

Beitragvon tom0779 » 14.09.2012, 12:11

Habe gerade nochmal bei Amaz.. nachgesehen und habe festgestellt, dass ich nicht den Jabra Clipper, sondern das Jabra Street habe...
Und das Teil macht einen Höllenlärm... aber ich habe noch was festgestellt.

Ich habe original Jabra Kopfhörer gekauft für meinen Jabra Street und bei denen ist ein 3,5mm Klinkenadapter dabei für Nokia, Sony und Samsung Handys.

Wenn ich meine Jabra Kopfhörer in den Jabra Empfänger stecke ist alles super, wenn ich aber den Kopfhörer in mein Medion Navi oder in mein Samsung Handy direkt stecke ist der Ton viel zu leise!!!
Evtl ist das dein Problem... wie gesagt der Stecker am Kabel ist ein 3,5mm Stecker und der Adapter auch... aber der Lautstärkeunterschied ist erheblich...

Ich würde mal die Original Kopfhörer ausprobieren, die beim Jabra Clipper dabei waren ob da der Ton lauter ist!

Hier auf dieser Seite siehst du den kleinen silbernen Adapter, den ich unbedingt bei direkten Anschluss an mein Samsung Handy brauche!!!

http://www.ebay.de/itm/Jabra-Active-Ste ... 53eae8a7f8

Gruß,
Tom
Benutzeravatar
tom0779
 
Beiträge: 284
Registriert: 07.08.2011, 14:10
Wohnort: Landshut
Motorrad: K13R 09

Re: Jabra Clipper

Beitragvon necromonger » 14.09.2012, 12:34

Supi danke, vielleicht ist das echt das Problem.
Muss i mal a bisserl testen.

Danke
___________________________________________________

Gruss
Michl
Stammtisch Bikerfreunde Oberpfalz 2010
__________________________________________________________________________________
XJR 1200 - VTR 1000 - 1150 GS ADV - K 1200 R Sport

Bewährte Methode zur Optimierung der Lebenserwartung: Glaube nie an Vorfahrt!
Benutzeravatar
necromonger
 
Beiträge: 103
Registriert: 09.05.2010, 11:29
Wohnort: Wackersdorf
Motorrad: K 1200 R Sport

Re: Jabra Clipper

Beitragvon necromonger » 14.09.2012, 12:36

@ MorpheusRGBG
mir würde das normale Rider Solo reichen. Will ja nur die Ansagen hören und evtl das Tel.
Mal schauen was i jetzt dann mach oder ob ich mir dieses Jahr übehaupt noch eins hole.
___________________________________________________

Gruss
Michl
Stammtisch Bikerfreunde Oberpfalz 2010
__________________________________________________________________________________
XJR 1200 - VTR 1000 - 1150 GS ADV - K 1200 R Sport

Bewährte Methode zur Optimierung der Lebenserwartung: Glaube nie an Vorfahrt!
Benutzeravatar
necromonger
 
Beiträge: 103
Registriert: 09.05.2010, 11:29
Wohnort: Wackersdorf
Motorrad: K 1200 R Sport

Re: Jabra Clipper

Beitragvon MorpheusRGBG » 14.09.2012, 12:38

Das kann schon gut sein.

Die normalen Kopfhörer arbeiten mit einem 8Ohm Abschlusswiderstand. Wenn Jabra jetzt mit 6 oder 10Ohm daherkommt ist die Leistungsanpassung der Kopfhörer zum sender nicht mehr Optimal und du verlierst somit Leistung, was sich in der Lautstärke der Kopfhörer auswirkt.

Das selbe Prinzip ist auch bei Apple. Die verwenden auch einen "anderen Standard".
Historie: Yamaha 125 tw -> MZ 125 sm -> Suzuki SV650 -> K1300R se

Die Antwort lautet Bier, aber wie war die Frage nochmal?
Benutzeravatar
MorpheusRGBG
 
Beiträge: 304
Registriert: 10.05.2012, 15:53
Wohnort: Regensburg
Motorrad: K1300R

Re: Jabra Clipper

Beitragvon necromonger » 14.09.2012, 20:48

So. Hab jetzt keinen bock mehr zum testen. Hab mir jetzt das Midland BT Next bestellt. Hoffe es geht.
:mrgreen: :mrgreen:
___________________________________________________

Gruss
Michl
Stammtisch Bikerfreunde Oberpfalz 2010
__________________________________________________________________________________
XJR 1200 - VTR 1000 - 1150 GS ADV - K 1200 R Sport

Bewährte Methode zur Optimierung der Lebenserwartung: Glaube nie an Vorfahrt!
Benutzeravatar
necromonger
 
Beiträge: 103
Registriert: 09.05.2010, 11:29
Wohnort: Wackersdorf
Motorrad: K 1200 R Sport


Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum