Seite 1 von 1

Samsung Tablet für Navigation nutzen

BeitragVerfasst: 07.04.2013, 12:08
von stma
Hallo zusammen,

ich besitze ein Samsung Tab 2 GT-P5100 und möchte dieses offline zur Navigation nutzen. Es hat einen GPS Empfänger aber bei offline Nutzung wird nur ein Gitternetz angezeigt aber nicht die Karte. Muß man dafür eine Software herunterladen? Ist diese kostenlos? Fragen über Fragen....
Da Ihr mir bei meinem Handy da auch weiterhelfen konntet, zähle ich auf euch auch in dieser Sache. :D

Gruß

Stefan

Re: Samsung Tablet für Navigation nutzen

BeitragVerfasst: 07.04.2013, 14:27
von Heinz
kostenlos gibt es imho keine gescheite Navi Software.
Ich habe auf iPhone und iPad die von Navignon und die gibt es auch für Android und kostet ca. 60 €

http://www.navigon.com/portal/de/produk ... droid.html

Re: Samsung Tablet für Navigation nutzen

BeitragVerfasst: 10.04.2013, 13:50
von MorpheusRGBG
da haater recht der Heinz.
Ich selber hab auch ein Samsung Tablet. Das Gitternetz wird dir angezeigt, weil es die Längen- und Breitenlinien der Weltkarte darstellt. Du siehst kein Bild, weil du keine Internetverbindung zum runterladen hast.
Was du benötigst sind Offlinekarten und eine Navisoftware, die auch ohne Internetverbidung funktioniert. Hier ist im Smartphone Bereich die schon erwähnte Navigon echt spitze! Du musst nur aufpassen, dass du genügend freien Speicher hast. :)

Re: Samsung Tablet für Navigation nutzen

BeitragVerfasst: 10.04.2013, 14:02
von Wogenwolf
Soweit ich weiss, ich das Betriebssystem bei Samsung Andorid. Und die Navigationssoftware von Google ich imho eine feine Sache und zudem Kostenlos!
Du musst Dir als App GOOGLE MAPS sowie NAVIGATION runterladen und es funzt einwandfrei. Natürlich werden alle Karten OTA geladen!

Ups - erledigt. Du schreibst ja Offline!!!

Re: Samsung Tablet für Navigation nutzen

BeitragVerfasst: 10.04.2013, 14:06
von MorpheusRGBG
Online war das die wahl meines Navis. Jetzt habe ich so ein schönes Teil names 660. :)

Re: Samsung Tablet für Navigation nutzen

BeitragVerfasst: 10.04.2013, 14:28
von stma
Danke erstmal für die Tipps. Habe eine 32GB Karte noch eingesteckt, das sollte reichen, falls ich mich dazu entschließen
sollte die Navigon Software zu installieren.

Gruß

Stefan

Re: Samsung Tablet für Navigation nutzen

BeitragVerfasst: 13.04.2013, 00:37
von markus Karlsruhe
Suche ich auch tu mir schwer.
So viel geld für ein navi auszugeben.
Aber bisher erfolglos.
Zwecks routen Führung.
Schweigedessen eine vorgefertigte darauf zu laden.
Evtl. Hat ja jemand ein Tipp?

Re: Samsung Tablet für Navigation nutzen

BeitragVerfasst: 13.04.2013, 06:52
von Peter aus Bremen
markus Karlsruhe hat geschrieben:Suche ich auch, tue mich schwer, so viel Geld für ein Navi auszugeben.
Aber bisher erfolglos.
Zwecks Routen Führung.
Geschweigedessen, eine vorgefertigte darauf zu laden.
Evtl. hat ja jemand einen Tipp?

Ist das der Call-of-Duty-Forum-Dialekt? :lol:

Re: Samsung Tablet für Navigation nutzen

BeitragVerfasst: 13.04.2013, 07:14
von paradiesquell
Guten Morgen,

um eine Navigation offline zu verwenden,
bieten sich die neuen Smartphone von NOKIA an.
Ich benutze z.B. das LUMIA 620 und habe mir
die angebotenen Karten für Deutschland, Österreich und Italien
auf das Gerät heruntergeladen. Damit wird eine gut funktionierende
Navigation mit Ansage möglich. Es gibt sogar einen Modus für Fußgänger.
(Auch Motorradfahrer bewegen sich hin und wieder einmal zu Fuß, oder)?

Mit Grüssen aus NI
R. Menzel

Re: Samsung Tablet für Navigation nutzen

BeitragVerfasst: 13.04.2013, 07:47
von markus Karlsruhe
Peter aus Bremen hat geschrieben:
markus Karlsruhe hat geschrieben:Suche ich auch, tue mich schwer, so viel Geld für ein Navi auszugeben.
Aber bisher erfolglos.
Zwecks Routen Führung.
Geschweigedessen, eine vorgefertigte darauf zu laden.
Evtl. hat ja jemand einen Tipp?

Ist das der Call-of-Duty-Forum-Dialekt? :lol:[/quote

Sorry,
Ja so ähnlich, man kann es auch Tablet Deutsch nennen:)

Re: Samsung Tablet für Navigation nutzen

BeitragVerfasst: 13.04.2013, 09:49
von Luki
paradiesquell hat geschrieben:Guten Morgen,

um eine Navigation offline zu verwenden,
bieten sich die neuen Smartphone von NOKIA an.
Ich benutze z.B. das LUMIA 620 und habe mir
die angebotenen Karten für Deutschland, Österreich und Italien
auf das Gerät heruntergeladen. Damit wird eine gut funktionierende
Navigation mit Ansage möglich. Es gibt sogar einen Modus für Fußgänger.
(Auch Motorradfahrer bewegen sich hin und wieder einmal zu Fuß, oder)?


Wie sieht es denn dort mit selbstgeplanten Routen aus? Kann ich beispielsweise in Google Maps geplante Routen ohne viel Aufwand auf das Nokia übertragen?

Re: Samsung Tablet für Navigation nutzen

BeitragVerfasst: 13.04.2013, 09:58
von paradiesquell
Luki hat geschrieben:
paradiesquell hat geschrieben:Guten Morgen,

um eine Navigation offline zu verwenden,
bieten sich die neuen Smartphone von NOKIA an.
Ich benutze z.B. das LUMIA 620 und habe mir
die angebotenen Karten für Deutschland, Österreich und Italien
auf das Gerät heruntergeladen. Damit wird eine gut funktionierende
Navigation mit Ansage möglich. Es gibt sogar einen Modus für Fußgänger.
(Auch Motorradfahrer bewegen sich hin und wieder einmal zu Fuß, oder)?


Wie sieht es denn dort mit selbstgeplanten Routen aus? Kann ich beispielsweise in Google Maps geplante Routen ohne viel Aufwand auf das Nokia übertragen?


Grüezi,
mit diesem Thema habe ich mich bisher in Verbindung mit dem NOKIA
noch nicht beschäftigt.

Re: Samsung Tablet für Navigation nutzen

BeitragVerfasst: 13.04.2013, 10:48
von stma
....ähm Thema war aber Navigation auf einem Samsung Tablet. Denke nicht, das die Software von Nokia darauf läuft, oder? :cry:

Gruß

Stefan

Re: Samsung Tablet für Navigation nutzen

BeitragVerfasst: 13.04.2013, 22:45
von KL
Nokia Karten laufen natürlich nicht auf Android, aber Heinz hat ja schon die Navigon-Software für 60,- (Europa) erwähnt. https://play.google.com/store/search?q= ... oid&c=apps
Wenns kostenlos sein soll, schau Dir mal OsmAnd (Openstreetmap http://www.osmand.de/) oder Orux an (https://play.google.com/store/apps/deta ... wsMSwyLDNd)
Diese Apps arbeiten auch offline.
Gruß
Jürgen