Seite 1 von 1
Ohrhörer und Batterie

Verfasst:
20.09.2014, 23:50
von Loop
Hallo!
Zwei meiner Bekannten haben jetzt die Ohrhörer aus dem Helm genommen und fahren nur noch visuell! Der eine hatte sogar den teuren cardo von Schuberth; Begründung: Tut weh und der Harley Fahrer versteht auch die Ansagen nicht. Gibt es Alternativen?
Außerdem behauptet mein Werkstattleiter von BMW, Fremdfabrikate von Navis ziehen die Batterie leer - da müsse man erst ein Relais einbauen und dann könnte man sich zum ähnlichen Preis schon den Navigator V kaufen. Was meint Ihr?
Viele Grüße
Stefan
Re: Ohrhörer und Batterie

Verfasst:
21.09.2014, 08:03
von Moirana.Norge
Moin,
ich meine die 12er S hat doch schon ein CanBus System.
Wenn Du es ordentlich anschließt schaltet das CanBus doch so oder so ab.
Wenn Du direkt an die Batterie gehst, hängt es davon ab wie lange du das Möpi stehen lässt bevor Du es wieder bewegst.
Dann kannst Du aber einfach den Ruhestrom messen und weißt wie viel Navi Com etc. ziehen und kannst ausrechen wann die Batterie zu schwach wird.
Bis dann
Christian
Re: Ohrhörer und Batterie

Verfasst:
21.09.2014, 08:04
von patzi
Hallo,
Bei den Ohrpads höre ich zuwenig, da sie nicht richtig anliegen . Ich habe dann mein midland bt auf Inear umgerüstet.
Ab so 120 km/h hört man aber trotzdem kaum noch etwas wegen den Windgeräuschen.
Ich habe hier ein TomTom mit Aktivhalterung und hatte nie Probleme das da irgendwie meine Batterie nach längerem Stand
leer war.
Tschüss Patzi
Re: Ohrhörer und Batterie

Verfasst:
21.09.2014, 11:12
von Thomas
Moirana.Norge hat geschrieben:ich meine die 12er S hat doch schon ein CanBus System.
Wenn Du es ordentlich anschließt schaltet das CanBus doch so oder so ab.
Wenn Du direkt an die Batterie gehst, hängt es davon ab wie lange du das Möpi stehen lässt bevor Du es wieder bewegst.
Dann kannst Du aber einfach den Ruhestrom messen und weißt wie viel Navi Com etc. ziehen und kannst ausrechen wann die Batterie zu schwach wird.
Wenn man Pech hat, kann auch eine leere, ordentlich angeschlossene Garminhalterung den Canbus vom Abschalten abhalten. Meist hilft da schon ein einfacher Ersatz.
Re: Ohrhörer und Batterie

Verfasst:
21.09.2014, 11:31
von Moirana.Norge
Thomas hat geschrieben:Moirana.Norge hat geschrieben:ich meine die 12er S hat doch schon ein CanBus System.
Wenn Du es ordentlich anschließt schaltet das CanBus doch so oder so ab.
Wenn Du direkt an die Batterie gehst, hängt es davon ab wie lange du das Möpi stehen lässt bevor Du es wieder bewegst.
Dann kannst Du aber einfach den Ruhestrom messen und weißt wie viel Navi Com etc. ziehen und kannst ausrechen wann die Batterie zu schwach wird.
Wenn man Pech hat, kann auch eine leere, ordentlich angeschlossene Garminhalterung den Canbus vom Abschalten abhalten. Meist hilft da schon ein einfacher Ersatz.
... doch aber nur wenn man extra so eine Dauerstrom Geschichte schalten lässt, oder?
Bei mir Schlüssel rum und nach wenigen Sekunden kommt die Frage ob das Navi auf Akku laufen soll oder abschalten soll.
Re: Ohrhörer und Batterie

Verfasst:
21.09.2014, 13:09
von JustMe
Grundsätzlich wird die geschaltete Spannungsversorung (vom Stecker des im Batteriefachs liegenden Kabels) nach X Minuten abgeschaltet.
Es gibt aber in der Tat einige Navihalterungen mit integrierter Elektronik, die dieses Abschalten verhindern.
Garmin und TomTom.
Steht auch irgendwo hier im Forum.
Gilt soweit ich weiss aber nur für die K1200 und K1300 Plattformen.