Seite 1 von 1

GPS Travel Recorder

BeitragVerfasst: 05.10.2014, 10:54
von Macfritz
Auf meinen oft planlosen Touren mache ich immer Aufzeichnungen mit einem kleinen, Streichholzschachtel GPS Travelrecorder Qstarz BT-Q1000XT in der Jackentasche. Oft findete man zufällig schöne Stecken und denkt später, wo war denn das oder wo bin ich da abgebogen ?
So muss ich nicht immer das grosse Navi herausnehmen und habe immer metergenaue GPX Daten wo ich gefahren oder gelaufen bin und kann mir diese zu Hause mit MyTracks oder GoogleEarth komfortabel ansehen, speichern und in alle nötigen Formate umwandeln. Möche ich dann eine schöne, zufällig gefundene Tour später nochmals machen oder einem Freund weitergeben, so spiele ich die Daten einfach auch mit MyTracks in den Navigator und fahre los.
Der Qstarz Travel Recorder BT-Q1000XT zeichnet 40 Tage oder 42 Stunden auf. Dazu 400'000 Wegpunkte. Dort wo der Navigator V keine Daten mehr lieferte, waren die aufgezeichneten Daten des Qstarz lückenlos.
Der kleine Recorder besitzt kein internes Kartenmaterial. Er zeichnete nur genaue GPS Kordinaten auf, wenn erwünscht, 5 Sekundentakt. Diese GPX-Daten lassen sich dann auf jeder gewünschten Navi-Software importieren wie Z.B: TomTom, Garmin-BaseCamp, MyTracks oder auch direkt in GoogeEarth.

Gruss Fritz

Re: GPS Travel Recorder

BeitragVerfasst: 06.10.2014, 22:35
von p638123
Ich fahre zu 99% mit meinem Navi (Zumo 550). Ich habe zwar nicht immer eine Route programmiert, die Track-Aufzeichnung läuft aber immer mit. Anschließend zu Hause wird diese Datei auf dem PC gespeichert. So habe ich auch immer die Möglichkeit, die gefahrene Strecke nachzuvollziehen und muss nicht immer noch ein Teil mitnehmen.
Bislang hat mir das immer ausgereicht.
Grüße, Claus

Re: GPS Travel Recorder

BeitragVerfasst: 07.10.2014, 08:22
von tb
Ich nehme seit Jahren den Wintec WBT-202 http://www.wintec-gps.de/wintec_wbt-202.php. Ich zeichne einen Wegpunkt pro Sekunde auf. Damit mache ich dann auch das Tracklog. Das funktioniert super. Die Trackaufzeichnung im Navi ist mir zu ungenau.
Tom

Re: GPS Travel Recorder

BeitragVerfasst: 07.10.2014, 17:20
von patzi
Hi,

ich nutzte vormals die Aufzeichnungsfunktion vom tomtom. Leider werden da nur die Koordinaten getrackt aber keine Zeit,Höhe, Gefälle, Geschwindigkeit etc. obwohl intern das Tomtom damit arbeitet.
Ich habe dann ein kleines Tool auf dem tomtom installiert was nicht das Navi verändert etc. sondern diese internen Daten sichtbar macht und alle 24 h einen neuen Log im Sekundentakt anlegt.
Dannach noch der Import noch im Routeconverter , einfach super !!!

Tschüß Patzi