Seite 1 von 2

Frage zu Navigon

BeitragVerfasst: 03.12.2014, 21:28
von Tourenfahrer
Hallo zusammen,

benutzt hier irgend jemand hier auf Handy oder Tablet die App Navigon :?:

Ich hätte da zwei drei Fragen

Re: Frage zu Navigon

BeitragVerfasst: 03.12.2014, 21:35
von OSM62
Tourenfahrer hat geschrieben:Hallo zusammen,

benutzt hier irgend jemand hier auf Handy oder Tablet die App Navigon :?:

Ich hätte da zwei drei Fragen

Auf´n Moped oder im Auto.
Auf dem Motorrad früher mal mit dem ersten MDA von der Telekom 2003.
Im Auto oft die letzte aktuelle Möglichkeit eine Adresse zu finden,
weil Google-Maps doch fast immer die aktuellsten Karten hat.

Re: Frage zu Navigon

BeitragVerfasst: 03.12.2014, 22:17
von Heinz
Tourenfahrer hat geschrieben:Hallo zusammen,

benutzt hier irgend jemand hier auf Handy oder Tablet die App Navigon :?:

Ich hätte da zwei drei Fragen


ja ich, aber nur als Alternative, wenn im In- oder Ausland ohne eigenes Auto oder Motorrad unterwegs.

Re: Frage zu Navigon

BeitragVerfasst: 03.12.2014, 22:44
von Tourenfahrer
Danke euch zwei

mal meine Fragen


wie detailliert sind dort die Karten,sind auch kleine Strassen vorhanden

kann man problemlos in der Karte umerzoomen und wie schnell ist dann der Kartenaufbau

Wie gut funktioniert das ganze ohne Internetverbindung

Re: Frage zu Navigon

BeitragVerfasst: 03.12.2014, 22:58
von Heinz
Hallo Kai, eigentlich macht die App imho alles besser als die Garmin Geräte, hoffentlich lernen die noch so manches nach der Übernahme.

Der Kartenaufbau ist sehr schnell, die Abdeckung sehr gut und funktioniert perfekt ohne Internetverbindung.
Ich hatte zuerst vor 5 Jahren die kostenlose Telekom Edition, welche aber im Ausland nicht funktionierte und bin dann
kurz danach auf die Vollversion umgestiegen.

Habe noch zusätzlich die kostenpflichtigen Module Panorama 3D, Traffic Live und Urban Guidance.
Die Länderkarten lassen sich nach Bedarf einzeln laden um Speicherplatz zu sparen.

P.S. die Fußgängernavigation funktioniert auch perfekt, falls ihr mal wieder in der Fußgängerzone unterwegs seid und das Truck- und Wohnmobil Modul
hilft beim besseren navigieren mit der K1600. :mrgreen: :P

Re: Frage zu Navigon

BeitragVerfasst: 04.12.2014, 01:34
von KL
Tourenfahrer hat geschrieben:

....wie detailliert sind dort die Karten,sind auch kleine Strassen vorhanden (kleine Straßen sind vorhanden; die Detailgenauigkeit ist gleich wie bei Garmin: beide benutzen dasselbe Kartenmaterial von Navteq).

kann man problemlos in der Karte umerzoomen und wie schnell ist dann der Kartenaufbau (ja, funktioniert sehr schnell)

Wie gut funktioniert das ganze ohne Internetverbindung (einwandfrei)

P.S.: Navigon gehört übrigens Garmin

Gruß

Jürgen

Re: Frage zu Navigon

BeitragVerfasst: 04.12.2014, 14:32
von Tourenfahrer
Hallo zusammen

Danke fürs Feedback

Also ich habe dann gestern die Vollversion gekauft

Und siehe da es ist 100 % genau das was ich für mein kleines Tourenfahrervielfahrprojekt benötige.
Nun noch einige Teile besorgen und den Rest zusammenschrauben und dann kann es losgehen.

ThumbUP

Re: Frage zu Navigon

BeitragVerfasst: 18.12.2014, 23:56
von paddyp
Tourenfahrer hat geschrieben:Hallo zusammen

Danke fürs Feedback

Also ich habe dann gestern die Vollversion gekauft

Und siehe da es ist 100 % genau das was ich für mein kleines Tourenfahrervielfahrprojekt benötige.
Nun noch einige Teile besorgen und den Rest zusammenschrauben und dann kann es losgehen.

ThumbUP


Ich nutze auch das Navigon, Vollversion und bin sehr zufrieden ThumbUP . Am Handy gibt es derzeit keine bessere App.
Das einzigste was leider nicht geht: Routenimport

Ich hatte dies schon mal an Garmin Würzburg per Mail angefragt.
Hier die Antwort:
Derzeit gibt es die von Ihnen gewünschte Funktion leider nicht.
Wir haben dies aber als Verbesserungsvorschlag an die Entwicklungsabteilung weitergeleitet.
Ob und wann dies umgesetzt wird, können wir Ihnen nicht mitteilen.


Wäre gut wenn ihr euch auch an Garmin wenden würdet. Vielleicht gehts dann schneller winkG

Gruß
Patrick

Frage zu Navigon

BeitragVerfasst: 19.12.2014, 00:37
von M. Fuchs
Der Routen-Import funktioniert in folgender Weise :
1) Speichern der geplanten Route (max. 24 Wegpunkte möglich) als Navigon-txt-File
Im RouteKonverter ist das problemlos möglich.

2) Inhalt des txt-Files als Email an das Smartphone schicken

3) Öffnet man diese Email mit dem Smartphone, auf dem navigon installiert ist, wird die Route automatisch mit der App geöffnet

4) in der App werden die Wegpunkte angezeigt und die Navigation kann gestartet werden

Re: Frage zu Navigon

BeitragVerfasst: 19.12.2014, 00:54
von paddyp
M. Fuchs hat geschrieben:Der Routen-Import funktioniert in folgender Weise :
1) Speichern der geplanten Route (max. 24 Wegpunkte möglich) als Navigon-txt-File
Im RouteKonverter ist das problemlos möglich.

2) Inhalt des txt-Files als Email an das Smartphone schicken

3) Öffnet man diese Email mit dem Smartphone, auf dem navigon installiert ist, wird die Route automatisch mit der App geöffnet

4) in der App werden die Wegpunkte angezeigt und die Navigation kann gestartet werden


Leider nur mit IOS ahh
Android geht meines wissens nicht plemplem

Re: Frage zu Navigon

BeitragVerfasst: 19.12.2014, 10:07
von M. Fuchs
Oh Danke ! Guter Hinweis !

Re: Frage zu Navigon

BeitragVerfasst: 19.12.2014, 11:10
von uniqueAndreas
Hi,

benutze Navigon Select auf meinem iPhone und ich bin sehr, sehr zufrieden. Die Navigation lässt sich speziell für Motorräder und - schöne Strecke einstellen. Dadurch habe ich schon die kleinsten Straßen kennengelernt. Allerdings darf man nicht vergessen, das wieder umzustellen, wenn man Strecke machen will. Sonst werden auch Bundesstraßen vermieden.

Man kann auch mit den Fingern herauszoomen, was dann einen sehr schönen Überblick über die Strecke - bzw. den Streckenabschnitt gibt. Was ich dann allerdings am Anfang nicht gewusst habe - da ist ein kleiner Pfeil in der Mitte, womit man dann wieder zurück schalten kann.

Als kleinen Zusatztip - Blitzer.de im Hintergrund laufen lassen :lol:

LG Andy

Re: Frage zu Navigon

BeitragVerfasst: 18.12.2015, 18:49
von KL
Navigon Europa für Android gibt es z.Z. kostenlos bei Amazon – vermutlich bis Ende Dezember
http://www.chip.de/news/Navigon-Europe- ... 42415.html
Gruß
Jürgen

Re: Frage zu Navigon

BeitragVerfasst: 18.12.2015, 21:22
von Heinz
danke für den Tipp, habe es gleich runter geladen. ThumbUP

Re: Frage zu Navigon

BeitragVerfasst: 19.12.2015, 16:49
von OSM62
KL hat geschrieben:Navigon Europa für Android gibt es z.Z. kostenlos bei Amazon – vermutlich bis Ende Dezember
http://www.chip.de/news/Navigon-Europe- ... 42415.html
Gruß
Jürgen

Danke für den Tip.
Jetzt sind 2,5 GB mehr Daten auf meinem Smartphone.