Seite 1 von 1
BMW Navi IV vers. Zumo 660

Verfasst:
11.04.2015, 19:35
von zap13
Hallo und Frage an die Spezialisten. Ist das BMW Navi IV baugleich mit dem Garmin Zumo 660 oder gibts irgendwelche markante Unterschiede? Wenn ich mir die (gebraucht!)Preise des Navi IV in der Bucht anschaue und diese mit dem Neu!Preis eines Zumo 660 bei z.b. Louis (aktuell 299 €) vergleiche, sind die gebrauchten Navi IV massiv teurer als 299 € (Just ist für über 400 € ein gebrauchtes versteigert worden!).
Danke für eure Aufklärungen. Gruss und eine schöne und unfallfreie Sonntagstour:-)
Re: BMW Navi IV vers. Zumo 660

Verfasst:
11.04.2015, 21:07
von AndreGT
Wenn du das Navi für deine K1300R nutzen möchtest, kannst du getrost den Zumo nehmen.
Schon allein weil du beim Neukauf die Garantie hast, die du beim Gebrauchten Navigator
von Privat sicher nicht bekommst.
Die Unterschiede vom Navigator IV zum Zumo machen sich nur bei der Bedienung über den
Multicontroler der K16 bemerkbar, den du an der K13R nicht hast.
Der Zumo lässt sich nicht über den Multicontroler bedienen, das war es nach meinem
Kenntnisstand aber auch schon mit den technischen Unterschieden.
Re: BMW Navi IV vers. Zumo 660

Verfasst:
11.04.2015, 21:11
von Walter-M
....
Re: BMW Navi IV vers. Zumo 660

Verfasst:
11.04.2015, 21:33
von zap13
Dank euch! Gruss Peter
Re: BMW Navi IV vers. Zumo 660

Verfasst:
18.04.2015, 07:05
von citycobra
Hallo Leute dann kann man das Zum 660 auch für die neue Gs 1200 verwenden
Danke euch
Robert
Re: BMW Navi IV vers. Zumo 660

Verfasst:
18.04.2015, 08:47
von accirus
Für die neue GS wie auch für die aktuelle RT gilt das Gleiche, wie für die K1600: mit dem Zumo660 ist die Bedienung über den Multicontroller und der Abruf von Fahrzeug-Infos nicht möglich.
Die beste Lösung ist daher der BMW-NavigatorV. Bei einer Ausgabe von über 20000 € fürs Mopped dürften da die 200 Euro dann doch wohl auch keine Rolle mehr spielen?
Re: BMW Navi IV vers. Zumo 660

Verfasst:
18.04.2015, 18:40
von citycobra
Da gebe ich dir vollkommen recht
