Seite 1 von 1

Zumo 590 auf K1300S

BeitragVerfasst: 27.06.2015, 21:44
von k13s
Hallo,
ich habe Überlegungen Richtung Garmin Zumo 590 angestellt. Wie sieht es mit der Befestigung an einer K1300S aus? Ich habe an die Kugel statt BMW-Emblem gedacht. Kann man das ganze Kabelgedöns (das man nicht braucht) einigermaßen elegant unter der Batteriefachabdeckung unterbringen?
Gruß Carlo

Re: Zumo 590 auf K1300S

BeitragVerfasst: 28.06.2015, 09:27
von LuK
Vielleicht so… hier mit Z550
Bild


Gesendet von/sent by iPhone-LuK

Re: Zumo 590 auf K1300S

BeitragVerfasst: 28.06.2015, 14:46
von Chucky1978
Ich habe das 590 an der Kugel auf der Brücke (BMW-Emplem). Die Kabelführung ist bei mir unter der BMW-Tanktaschen-Befestigung durchgezogen, dann festgezurrt an einen der Kabel/Schläuche, und schließlich hinter den LuftfilterKanal geführt.
Dort dann an der ZFE die ganzen Kabel isoliert und befestigt die ich nicht brauche, und schließlich das USB-Kabel auch wieder hinter den Luftfilter Kanal unter die Airboxabdeckung (Batterieabdeckung), damit das USB-Kabel "lose" auf der Batterieabdeckung liegt.

Ich würde Bilder machen, aber die Kiste jetzt nochmal auseinander bauen ist mir zu viel Arbeit.

Hoffe man kann was erkennen

Gabelbrücke
Bild

Zwischen Gabelbrücke und Tacho
Bild

am Scherengelenk
Bild

an der ZFE
Bild

Gabelbrücke
Bild

Re: Zumo 590 auf K1300S

BeitragVerfasst: 28.06.2015, 15:34
von k13s
Danke,
das hilft schon weiter. Wie ist das mit dem Zündschlüssel? Sieht auf dem ersten Bild von Ingo recht eng aus. Klar, dass man das ganze nach oben schwenken kann, aber dann ist evtl. die Sicht auf die Instrumente eingeschränkt.
Gruß Carlo

Re: Zumo 590 auf K1300S

BeitragVerfasst: 28.06.2015, 16:58
von florius
Andere Möglichkeit, bei mir bleibt das BMW Schild weil ich es edel finde.
Auf der linken Lenkerseite Stopfen entfernen, speziellen Dübel mit Kugelkopf einsetzen und mit Ram Mount zur Navihaltetung.
Stromversorgung wird am besten direkt ins Battetiegach geführt und dort an den vorbereiteten Anschluss geklemmt.

Re: Zumo 590 auf K1300S

BeitragVerfasst: 28.06.2015, 17:01
von florius
florius hat geschrieben:Andere Möglichkeit, bei mir bleibt das BMW Schild weil ich es edel finde.
Auf der linken Lenkerseite Stopfen entfernen, speziellen Dübel mit Kugelkopf einsetzen und mit Ram Mount zur Navihaltetung.
Stromversorgung wird am besten direkt ins Battetiegach geführt und dort an den vorbereiteten Anschluss geklemmt.

Bild

Re: Zumo 590 auf K1300S

BeitragVerfasst: 28.06.2015, 17:04
von florius
florius hat geschrieben:
florius hat geschrieben:Andere Möglichkeit, bei mir bleibt das BMW Schild weil ich es edel finde.
Auf der linken Lenkerseite Stopfen entfernen, speziellen Dübel mit Kugelkopf einsetzen und mit Ram Mount zur Navihaltetung.
Stromversorgung wird am besten direkt ins Battetiegach geführt und dort an den vorbereiteten Anschluss geklemmt.

Bild

BildBild

Re: Zumo 590 auf K1300S

BeitragVerfasst: 28.06.2015, 18:19
von Chucky1978
k13s hat geschrieben:Danke,
das hilft schon weiter. Wie ist das mit dem Zündschlüssel? Sieht auf dem ersten Bild von Ingo recht eng aus. Klar, dass man das ganze nach oben schwenken kann, aber dann ist evtl. die Sicht auf die Instrumente eingeschränkt.
Gruß Carlo


Der Winkel ist nur recht bescheiden getroffen.. tatsächlich ist zwischen Navi und Zündschloss mehr als genug Platz. Am ende kommt es ja auch noch zusätzlich drauf an, welchen Sicht-Winkel du einstellst.. Das Navi zu schwenken ist mit der regulären RAM-Halterung keine gute Idee.. wäre zuviel rum gefrimmel... Ist bei mir so fest arretiert.

Sicht auf die Instrumente ist gegeben... Da muss man sich keine Sorgen machen.. Bei der Befestigung am Stummellenker ist der Drehzahlmesser je nach Sitzposition und Winkeleinstellung verdeckt. Ist zwar ein haufen Asche, aber ich habe uch beide RAM-Befestigungungen für Lenker und BMW-Emblem. Im Zweifel beide kaufen und selbst austesten, und das nicht benötigte sofern nicht arg gebraucht wieder zurück schicken oder behalten für CAM, Handy oder oder oder

Re: Zumo 590 auf K1300S

BeitragVerfasst: 29.06.2015, 10:26
von LuK
Hier noch ein Bild von mir mit der eigentlichen Halterung. Darauf wird dann die jeweilige Ladeschale geschraubt. Winkel quer zum Motorrad ist "blickoptimiert", Winkel längs zum Mottorad durch Drehen der Halterung in der kompakten Klemmbefestigung möglich; Halterung in kleiner Bauform verdeckt keine Armaturen; Dämpfer zur Schwingungsentkopplung optional (bei Z660 bzw. Navigator IV als Distanz zwingend erfoderlich) Foto zeigt Halterung für Z340/Z390 - für Z590 nur geometrisch angepaßtes Bohrbild.
Bild

Re: Zumo 590 auf K1300S

BeitragVerfasst: 30.06.2015, 16:56
von k13s
Vielen Dank an alle für die Tipps!
Gruß Carlo