Seite 1 von 1

temporäre Navi-Befestigung am Urlaubsbike

BeitragVerfasst: 28.07.2016, 15:48
von p638123
Hallo Gemeinde,
vielleicht hat ja einer von Euch einen guten Tip: ich fliege demnächst nach Mallorca und habe dort für zwei Tage ein Motorrad gemietet. Ich würde dort gerne ein paar vorbereitete Touren abfahren und dazu mein Zumo 590 nutzen. Allerdings will ich nicht am fremden Bike größer herumschrauben und Leitungen verlegen. Hat jemand eine gute Idee, wie ich das lösen könnte?
Danke und viele Grüße,
Claus

Re: temporäre Navi-Befestigung am Urlaubsbike

BeitragVerfasst: 28.07.2016, 16:02
von OSM62
Anfang der 00er Jahre (da wo es noch keine reinen Mopednavis gab) habe ich das mit einem
MDA (PDA mit Telefon) so gelöst, in dem ich alles in einem Tankrucksack mit durchsichtiger
Kartentasche gesteckt habe.
So einen Tankrucksack (mit Befestiguzngsstrippen) gab es für einen kleinen Euro bei Tante Luise.

Re: temporäre Navi-Befestigung am Urlaubsbike

BeitragVerfasst: 28.07.2016, 16:20
von AndreGT
Habe mir eine 2. Halterung zugelegt, und an die Leitung der Stromversorgung einen KFZ Stecker gebaut.
Mittels Lenkerschelle ist das Teil binnen Minuten an jedem Rohrlenker verbaut.
Solltest du dein Bike bei Mallorquin Bikes mieten, einfach mal anrufen.
Für die gängigen Gramin Geräte hatten die auch Maschinen mit Navi-Halter, war zumindest vor
3 Jahren so als wir dort waren.
Wenn nicht, leihen die dir aber gern einen Schraubendreher oder schrauben das Teil auch noch selbst
an.
Ich kann die Truppe dort wärmstens empfehlen. ThumbUP

Re: temporäre Navi-Befestigung am Urlaubsbike

BeitragVerfasst: 28.07.2016, 16:41
von gelb gelb gelb
Falls Dein Miet-Mopped keinen Stromanschluss haben sollte, hilft vielleicht ne sogenannte Powerbank als Zusatzakku weiter? Gibts beim Handyzubehör mit ganz schön viel mAh ...

Das ganze dann in die Klarsichthülle des Tankrucksacks.Ich hatte früher einen MotoDetail-Tankrucksack, bei dem man auch nur die Magnetbodenplatte separat nutzen konnte (Befestigungsbänder sind im Flieger vielleicht günstiger und leichter, passt problemlos ins Urlaubsgepäck) ThumbUP