Seite 1 von 1

Carpuride W702 Pro

BeitragVerfasst: 19.03.2025, 15:46
von Boresnake
Hallo zusammen,

ich dachte, ich berichte mal über meine jüngsten Erfahrungen mit dem Carpuride W702 Pro.

Entschieden habe ich mich für dieses Gerät, da es Apple CarPlay fürs Motorrad bietet. Ihr wisst schon. Das leidige Thema mit dem manuellen Bildstabilisator im Iphone. Als Navi-App nutze ich übrigens MyRoute-App (MRA).
Habe das Gerät bestellt. Die Lieferung erfolgte schnell und angebaut war es dann natürlich auch direkt. Geiles Teil! Und jetzt fingen meine Probleme an!

Das erste Koppeln mit CarPlay war erfolgreich. Das war es dann aber auch. Entweder koppelte es sich gar nicht mehr, oder die Verbindung brach immer wieder ab.
Passende Informationen habe ich dann im GS-Forum gefunden. Ein Update der Firmware soll Abhilfe schaffen.
Die passende Datei bekommt man nach Vorlage der Rechnung vom Carpuride Support (support@carpuride.com). Dieser Antwortet schnell, allerdings nur Vormittags, da die Chinesen ab unserem Mittag Feierabend haben.
Wenn man die Anleitung genau befolgt, ist das Firmware-Update ein Kinderspiel.

Und was soll ich sagen. Iphone und Carpuride koppeln sich unverzüglich nach dem Einschalten des Systems. Jetzt bin ich begeistert!

Re: Carpuride W702 Pro

BeitragVerfasst: 20.03.2025, 10:03
von Tester
Ist der 7" Bildschirm nicht zu groß auf der K1300R? Ich würde gerne mal ein Bild sehen, wie das montiert aussieht.

Ich hatte mich auch einmal für das Teil interessiert. Habe das dann aber verworfen, weil ich Bedenken habe das Bike mit dem montiertem Carpuride irgendwo ab zu stellen. Nicht, dass dann zwei drei solche Teile am Bike sind? Leider gibt es für das Carpuride keine Quick-Connect Lösung ähnlich einem z.B. Garmin-Navi.

Re: Carpuride W702 Pro

BeitragVerfasst: 20.03.2025, 11:34
von Boresnake
Tester hat geschrieben:Ist der 7" Bildschirm nicht zu groß auf der K1300R? Ich würde gerne mal ein Bild sehen, wie das montiert aussieht.

Ich hatte mich auch einmal für das Teil interessiert. Habe das dann aber verworfen, weil ich Bedenken habe das Bike mit dem montiertem Carpuride irgendwo ab zu stellen. Nicht, dass dann zwei drei solche Teile am Bike sind? Leider gibt es für das Carpuride keine Quick-Connect Lösung ähnlich einem z.B. Garmin-Navi.

Zu groß finde ich das Display nicht. Eher schön groß.
Der untere Rand vom BMW-Display und vom Tacho wird verdeckt. Aber die Informationen sind mir nicht so wichtig. Und mit ein wenig strecken kann ich sie wieder sehen.
Hier die Bilder. Das erste Bild entspricht in etwa meiner Sichtachse.
https://my.hidrive.com/lnk/AHcJthke2
https://my.hidrive.com/lnk/QqVNDPEN6

Re: Carpuride W702 Pro

BeitragVerfasst: 25.03.2025, 07:59
von Tester
Aha, du hast einen Superbike-Lenker dran. Da sitzt man ja noch einmal etwas weiter weg vom Lenker. Ich fahre ja die K1300s, wo der originale Lenker von haus aus schon niedriger als der von der r ist. Dadurch bin ich schon relativ nahe am Navi dran. Mal sehen, wie das dann mit meinem neuen XT2 funktioniert. Das hat ja auch schon 6".