Kaufberatung

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

Kaufberatung

Beitragvon indianmotorcycle » 09.12.2007, 17:36

Hallo zusammen,

zur Zeit überlege ich mir, weil ich meinem Chef so fleißig auf der Baustelle helfe, ob ich mir von dem zu Weihnachten nicht mal so ein Navigationsgerät schenken lassen soll.

1. Welches würdet Ihr nehmen
2. Gibt es zur Zeit irgendwo aktuelle tests
3. Sollte ich besser mit dem wünschen nach Weihnachten warten
4. Weiß jemand ob was neues raus kommt
5. Wo im raum Aalen kann man sich vernünftig beraten lassen

Grüße Tobias
Old Indian`s never die
Benutzeravatar
indianmotorcycle
 
Beiträge: 97
Registriert: 04.03.2007, 22:36
Wohnort: Aalen

Beitragvon RHEINPFEIL » 09.12.2007, 19:08

Kommt drauf an was Du erwartest, soll es Dich einfach zum Ziel führen, oder willst du Touren selbst erstellen können ? Soll es über TMC oder TMC pro verfügen ? Wasserdicht oder nicht ? Welches Kartenmaterial soll dabei sein D,A,CH oder ganz Europa ? Soll Sprachausgabe über Headset möglich sein ?

Hier scheiden sich schon die Geister, vor allem beim Preis.

Schon allein die Tourenoption schränkt den Kreis der Geräte erheblich ein.
Ich persönlich brauche diese z.B. nicht da ich eigentlich immer grob weiß wo ich lang möchte und nur wissen möchte, wo ich gerade bin. Ich setze mich auch nicht Stunden vorher hin und arbeite etwas aus, zumal sich oft spontan entscheidet wo es hin gehen soll. TMC fand ich bisher nicht hilfreich, weil die Staumeldung bisher immer erst kurz vor dem Stau kam und eine Umfahrung meistens nix bringt, Tests haben ergeben, dass im Stau mitschwimmen immer noch das schnellste ist.

Das sind aber alles individuelle Entscheidungen die Du für dich erst mal treffen musst. Wenn man einen guten Orientierungsinn hat kann man auf vieles verzichten. Andere wiederum finden den Weg auch mit Navi nur sehr schwer, weil sie die Navigationskommandos nicht richtig deuten, da ist jeder Jeck anders :D
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Boxer-Olli » 09.12.2007, 20:06

Hallo Tobias,
schau mal beim www.naviboard.de rein :!: Da findest du fast alle Antworten auf deine Fragen.
Gruß
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon indianmotorcycle » 09.12.2007, 20:16

Boxer-Olli hat geschrieben:Hallo Tobias,
schau mal beim www.naviboard.de rein :!: Da findest du fast alle Antworten auf deine Fragen.
Gruß
OLLI


Oha das bedeutet lange lesen und suchen.

trotzdem danke
Old Indian`s never die
Benutzeravatar
indianmotorcycle
 
Beiträge: 97
Registriert: 04.03.2007, 22:36
Wohnort: Aalen

Beitragvon indianmotorcycle » 09.12.2007, 20:25

RHEINPFEIL hat geschrieben:Kommt drauf an was Du erwartest, soll es Dich einfach zum Ziel führen, oder willst du Touren selbst erstellen können ? Soll es über TMC oder TMC pro verfügen ? Wasserdicht oder nicht ? Welches Kartenmaterial soll dabei sein D,A,CH oder ganz Europa ? Soll Sprachausgabe über Headset möglich sein ?

Hier scheiden sich schon die Geister, vor allem beim Preis.

Schon allein die Tourenoption schränkt den Kreis der Geräte erheblich ein.
Ich persönlich brauche diese z.B. nicht da ich eigentlich immer grob weiß wo ich lang möchte und nur wissen möchte, wo ich gerade bin. Ich setze mich auch nicht Stunden vorher hin und arbeite etwas aus, zumal sich oft spontan entscheidet wo es hin gehen soll. TMC fand ich bisher nicht hilfreich, weil die Staumeldung bisher immer erst kurz vor dem Stau kam und eine Umfahrung meistens nix bringt, Tests haben ergeben, dass im Stau mitschwimmen immer noch das schnellste ist.

Das sind aber alles individuelle Entscheidungen die Du für dich erst mal treffen musst. Wenn man einen guten Orientierungsinn hat kann man auf vieles verzichten. Andere wiederum finden den Weg auch mit Navi nur sehr schwer, weil sie die Navigationskommandos nicht richtig deuten, da ist jeder Jeck anders :D


Ok das hört sich schon besser an.

Mein neues Navi sollte folgende kriterien vor zu weisen haben:

-Wasserdicht
- Bluetooth (nach mäglich keit 2 Verbindungen für Telefon und Headset
- Wegpunkte aufzeichnen können
....... usw.

in der engeren auswahl steht bis jetzt das Garmin 550 und das TomTom Rider.

Bei Garmin gefällt mir die Wegaufzeichnung was ich beim TomTom nicht gefunden habe.
Beim TomTom gefällt mir die Bluetooth sache und der günstiger Preis.

Gibt es denn noch adere Vergleichbare Geräte.

Sollte man noch mal ein paar Euronen mehr ausgeben (wenn man sich schon in einem Preissegment von ca 600,- € bewegt) und was kleineres kaufen welches u.U. auch noch zum Wandern oder Bootfahren geeignet ist. Denn mit den Augen habe ich eigentlich keine Probleme.

Auf die Weg oder Touren aufzeichnung möchte ich nicht verzichten. Wie oft ist man schon an ein paar schönen Punkten vorbei gefahren und muss dan mühsam zu hause wieder suchen wo das war.
Old Indian`s never die
Benutzeravatar
indianmotorcycle
 
Beiträge: 97
Registriert: 04.03.2007, 22:36
Wohnort: Aalen

Beitragvon indianmotorcycle » 09.12.2007, 21:02

Boxer-Olli hat geschrieben:Hallo Tobias,
schau mal beim www.naviboard.de rein :!: Da findest du fast alle Antworten auf deine Fragen.
Gruß
OLLI


Hallo Olli,

der link ist doch nicht ganz schlecht. Danke

Allerdings finde ich nichts ob z. B. beim Garmin in nächster Zeit was neueres raus kommt welches z.B. das Autobahn problem nicht mehr hat.

Bis dato fällt meine wahl eher auf das zumo 550.

Gibt es eigentlich unterschiede zwischen dem 550 und dem 550delux? hab ich da was überlesen

Grüße Tobias
Old Indian`s never die
Benutzeravatar
indianmotorcycle
 
Beiträge: 97
Registriert: 04.03.2007, 22:36
Wohnort: Aalen

nie wieder TomTom

Beitragvon hohe » 10.12.2007, 09:30

Wenn du dich zwischen Garmin und TomTom entscheiden willst, kann ich nur von TomTom ganz massiv abraten. :evil:
Hatte vor einem Jahr den TTR1 gekauft - war eigentlich begeistert (Bedienung, Menü...) hatte dann einen "Wassereinbruch" auf dem Touchscreen - mit UPS zu TomTom - innerhalb einer Woche repariert zurück - immer noch zufrieden. Danach eine Tour mit 50 km Regenfahrt, das selbe Problem wieder :evil: . Das was sich TomTom dann geleistet hat war eine Katastrophe - die wollten 149,- € für die Reparatur haben. Angeblich gebrochener Touchscreen, also Kundenverschulden :!: :evil:
Der Bildschirm war aber nicht gebrochen... Hab mir das Ding unrepariert zurückschicken lassen - dann über Louis nochmal eingeschickt - dann gings plötzlich... also für mich nie wieder TomTom... :!: :!: :idea:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon Georg » 10.12.2007, 12:04

Das Bluetooth beim Zumo für Telefon und Headset funktioniert einwandfrei.
Wer den TomTom hatte und auch den Zumo wird nie wieder TomTom nehmen.
Der Zumo ist, auch von der Verarbeitung her eine ganz andere Klasse.

Das Problem mit den Autobahnen ist keins, wenn man einige wenige Bedienungsoptionen berücksichtigt.

Ich selbst habe vom Garmin 2820 auf den Zumo „heruntergerüstet“

Nimm den Zumo.
Der passt übrigens auch auf die BMW Halter.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon road-runner » 10.12.2007, 12:07

Moin,

hatte auch den Tomtom und bin froh, das er weg ist!!


nimm den Zumo, der ist wirklich gut!!
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Heinz » 10.12.2007, 12:50

KR hat geschrieben:Das Problem mit den Autobahnen ist keins, wenn man einige wenige Bedienungsoptionen berücksichtigt.


...sehe ich genauso, wenn dann Zumo 550. :D
Heinz
 

Beitragvon Boxer-Olli » 10.12.2007, 15:35

indianmotorcycle hat geschrieben:
Boxer-Olli hat geschrieben:Hallo Tobias,
schau mal beim www.naviboard.de rein :!: Da findest du fast alle Antworten auf deine Fragen.
Gruß
OLLI


Hallo Olli,

der link ist doch nicht ganz schlecht. Danke

Allerdings finde ich nichts ob z. B. beim Garmin in nächster Zeit was neueres raus kommt welches z.B. das Autobahn problem nicht mehr hat.

Bis dato fällt meine wahl eher auf das zumo 550.

Gibt es eigentlich unterschiede zwischen dem 550 und dem 550delux? hab ich da was überlesen

Grüße Tobias


Hi Tobias,
gern geschehen :wink: Das Autobahnproblem hab ich nicht, ich Plane meine Touren am Rechner. Neues ist z.Z. bei Garmin nicht geplant. Um Unterschiede der einzelnen Geräte herauszufinden, gehst du besser auf die garmin.de Seite. Dort kannst du die verschiedenen Geräte direkt miteinander Vergleichen. Zum zumo kann ich dir nichts sagen, ich benutze zur vollsten Zufriedenheit einen Garmin 276 C :D
Grüße
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon Heinz » 10.12.2007, 15:40

indianmotorcycle hat geschrieben:Gibt es eigentlich unterschiede zwischen dem 550 und dem 550delux? hab ich da was überlesen

Grüße Tobias


ja Tobias,

es gibt das Zumo 550, das Zumo 500 deluxe und das Zumo 400.
Heinz
 

Beitragvon indianmotorcycle » 10.12.2007, 16:39

road-runner hat geschrieben:Moin,

hatte auch den Tomtom und bin froh, das er weg ist!!


nimm den Zumo, der ist wirklich gut!!



Danke Euch,
nach genau solchen Antworten habe ich gesucht.

Es wird der 550 Garmin

Grüße Tobias
Old Indian`s never die
Benutzeravatar
indianmotorcycle
 
Beiträge: 97
Registriert: 04.03.2007, 22:36
Wohnort: Aalen

Beitragvon Highlander » 11.12.2007, 07:47

neue garmin geräte kommen meist im feb. - märz. garmin läßt sich da in der regel vorher nicht in die karten schaun. der 2820 ist z. b. schon abgekündigt, man munkelt es soll ein nachfolger kommen.
Grüße

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon G-Triver » 11.12.2007, 19:37

Gute Wahl!
Gruß Günter

K1200GT ab 04/2007; Z6
Benutzeravatar
G-Triver
 
Beiträge: 451
Registriert: 03.11.2007, 14:43
Wohnort: Großraum Mettmann

Nächste

Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum