welches Navigationsystem

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

welches Navigationsystem

Beitragvon max-max » 30.12.2007, 12:49

suche ein Navi geeignet für Motorrad,Auto,Biken.
gebt mir Tips welches am besten geignet ist.
max-max
 
Beiträge: 35
Registriert: 25.12.2007, 19:48

Beitragvon Bugi » 30.12.2007, 13:06

Hallo,

mein persönlicher Favorit: Zumo 500 deluxe oder Zumo 550.

Gute Preise unter: www.guenstiger.de (500er = 414.- ; 550er = 589.-)


Grüß... bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon hohe » 30.12.2007, 13:13

... lass die Finger von tomtom :!: hab ich selbst üble Erfahrungen mit dem Service gemacht :evil: :evil:

Hab jetzt den BMW Navigator - ist zwar eine andere Preisklasse - bin damit sehr :!: zufrieden...

Also wie bugi schreibt besser Garmin als tomtom :!:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon HWABIKER » 30.12.2007, 14:49

Wenn Du gefahrene Routen aufzeichnen willst (Route Tracking), kommst Du um ein Garmin Zumo 500 de Luxe oder 550 kaum herum :!:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon flyingfrank » 31.12.2007, 00:29

Hallo,

habe ein Garmin 2820 und bin sehr zufrieden.

Ist allerdings preislich auch nicht unbedingt mit den zuvor genannten kompatibel.

Frank
K1200S, 03/2005, 53.000 KM
R75/5, 1974, 49.000 KM
330Ci, 05/2004 150.000 KM
123d, 12/2009, 90.000 KM
Benutzeravatar
flyingfrank
 
Beiträge: 39
Registriert: 08.03.2007, 23:13
Wohnort: 47445 Moers

Beitragvon Bugi » 31.12.2007, 00:37

flyingfrank hat geschrieben:Ist allerdings preislich auch nicht unbedingt mit den zuvor genannten kompatibel.

Frank


... und hat keinen SirfIII Chip. Sorry, ich will den 2820 nicht schlecht machen, aber so etwas kauft man heute nicht mehr.

Nicht bei Preisen von 450 +/- für wesentlich bessere Geräte.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Stoppel » 31.12.2007, 09:55

Hallo
Ich habe mir noch letzte Woche den Zumo 550 gekauft.
Zuvor war ich mit dem Tomtom Rider und dem garmin 276c unterwegs.

Wie beim Tomtom läst sich der Zumo intuitiv bedienen. Eine Anleitung wird nicht benötigt, sehr gut finde ich das brauchbar mitgelieferter Zubehör, z.B. die robusten Rammountbefestigungen (die ich an unseren Bike´s bereits verbaut hatte) und die KFZ Halterung.
Alles funktioniert auf anhieb, einschl. Telefonverbindung per Blouetooth (nur mit der übertragung des Telefonbuchs macht er sich manchmal etwas schwer). Da der Zumo mittlerweile auch Bundesstraßen von Autobahnen unterschieden kann ist er für mich in der Gesamtsumme der Eigenschaften meine Empfehlung

Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und für 2008 nur das beste.
gruß Michael
Benutzeravatar
Stoppel
 
Beiträge: 408
Registriert: 09.02.2006, 21:58
Wohnort: Berlin

Beitragvon Heinz » 31.12.2007, 10:52

dito :D
Heinz
 

Beitragvon Trimmer » 31.12.2007, 11:09

hohe hat geschrieben:... lass die Finger von tomtom :!: hab ich selbst üble Erfahrungen mit dem Service gemacht :evil: :evil:

Hab jetzt den BMW Navigator - ist zwar eine andere Preisklasse - bin damit sehr :!: zufrieden...

Also wie bugi schreibt besser Garmin als tomtom :!:


:!: :!: :!:

Ein grosser Vorteil des Zumo ist auch, das man Routen planen, bezw. unterwegs auch mal umplanen kann ohne das es an der Stromversorgung hängen muss. Das ist das einzige was ich am BMW Vavigator vermisse.

Bei dem Preisunterschied zum BMW Navigator würde ich mir heute allerdings ein Zumo kaufen!
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Re: welches Navigationsystem

Beitragvon Croissant » 31.12.2007, 16:08

max-max hat geschrieben:suche ein Navi geeignet für Motorrad,Auto,Biken.
gebt mir Tips welches am besten geignet ist.


hallo
ich hab' selbst ein schnödes "Aldisystem" - ist jedoch baugleich mit Navigon. Software ist GoPal, Kartenmaterial von Navtech. Durch das Krallensystem leicht überall zu verbinden. Wird nicht nur auf Moto benutzt, sondern auch in versch. Wagen. Auslegung der Software kommt mir sehr entgegen, Sirf III Chip obligatorisch, ebenso 400Mhz Prozessor. Bluetooth ohnehin, Spracherkennung auch (toll, auf Bike... :lol: ).
Hier im Forum fristet das Teil ein kümmerliches Dasein - schade eigentlich.
Klaus
laissez faire, laissez aller
Benutzeravatar
Croissant
 
Beiträge: 818
Registriert: 15.06.2007, 15:52
Wohnort: 76571 Gaggenau (Baden) E 8°18'38'' N 48°48'42''
Motorrad: K 1300S (2011)

Beitragvon hohe » 31.12.2007, 16:23

... als reiner Navy-nutzer - aber nicht Elektronikfreak - eine bescheidene Frage: was ist ein "Sirf III Chip" :?: :?:

Danke für eure Antwort... :!:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon Croissant » 31.12.2007, 16:29

hohe hat geschrieben:... als reiner Navy-nutzer - aber nicht Elektronikfreak - eine bescheidene Frage: was ist ein "Sirf III Chip" :?: :?:

Danke für eure Antwort... :!:


..ist der momentane Stand des "Chips", der für den Empfang des GPS Signals "verantwortlich" ist. Mit Sirf III kann ich sogar im Hause.....ich weiß also, ob auf Toilette oder Wohnzimmer.... :lol:

Klaus
laissez faire, laissez aller
Benutzeravatar
Croissant
 
Beiträge: 818
Registriert: 15.06.2007, 15:52
Wohnort: 76571 Gaggenau (Baden) E 8°18'38'' N 48°48'42''
Motorrad: K 1300S (2011)

Sirf III Chip

Beitragvon flyingfrank » 01.01.2008, 00:02

ach so was kauft man heute nicht mehr?!?!?!?

Also es funktioniert blendend. Hatte bisher noch nie Probleme damit.

Aber es ist doch schön, dass jeder sein Geld dafür ausgeben kann wofür er möchte, oder?

Deswegen fahre ich neben der K ja auch noch eine über 30 Jahre alte BMW. Mit Trommelbremsen!!!! Sowas kauft heute bestimmt sonst auch keiner mehr. Ist ja so veraltet. Funktioniert aber auch blendend und macht mindestens genausoviel Spaß wie die S.

Guten Rutsch

Frank
K1200S, 03/2005, 53.000 KM
R75/5, 1974, 49.000 KM
330Ci, 05/2004 150.000 KM
123d, 12/2009, 90.000 KM
Benutzeravatar
flyingfrank
 
Beiträge: 39
Registriert: 08.03.2007, 23:13
Wohnort: 47445 Moers

Re: Sirf III Chip

Beitragvon Bugi » 01.01.2008, 00:11

flyingfrank hat geschrieben:ach so was kauft man heute nicht mehr?!?!?!?

Also es funktioniert blendend. Hatte bisher noch nie Probleme damit.

Aber es ist doch schön, dass jeder sein Geld dafür ausgeben kann wofür er möchte, oder?

Deswegen fahre ich neben der K ja auch noch eine über 30 Jahre alte BMW. Mit Trommelbremsen!!!! Sowas kauft heute bestimmt sonst auch keiner mehr. Ist ja so veraltet. Funktioniert aber auch blendend und macht mindestens genausoviel Spaß wie die S.

Guten Rutsch

Frank



Mensch Frank! war doch nicht abwertend gemeint. Aber wenn ich die Preise sehe, die für den 2820 aufgerufen werden, dann würde ich mir schon überlegen, ob ich für ein Gerät, welches unter dicht bewachsenen Alleen meldet 'kein Satellit gefunden' so viel Geld ausgeben würde. Außerdem dauert mir persönlich das Suchen der Satelitten zu lange.


Aber wie du schon schreibst, soll jeder selbst entscheiden, wofür er sein Geld ausgibt.

Ich hatte übrigens einen 2820 und einen Rider... ich glaube ich weis wovon ich Rede.


Hat Rein!... noch 47 Minuten...ich muss weg!
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon bernile » 01.01.2008, 15:35

Nimm den Zumo

wenn du ihn auch im Auto nutzen willst nimm den 550 da ist die Autohalterung dabei (kann aber auch nachträglich gekauft werden)

ansonsten der 500 oder der 400 DACH (Deutschland Österreich und Schweiz vorinstaliert)

Betreff TomTom, kenn ich 2 Leute bei denen war der Tum Tum nach kurzer Zeit kaputt :cry:

Ich hab inzwischen den 5 Garmin und bisher noch keine Probleme und service von Garmin top (bei meinem 2610 hab ich mal das Glas zerdeppert Angebot von Garmin für 150 Euro komplett neues Tauschgerät)
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Nächste

Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum