Seite 1 von 2

Zumo 550 / Dieses Zubehör ....

BeitragVerfasst: 11.05.2008, 19:10
von Achim
..... wird nicht unterstützt. :evil:

Das ist die Meldung, wenn ich den eingeschalteten Zumo in die Motorradhalterung einraste. Wenn er ausgeschaltet ist, ging er bisher immer an. Das ist nun auch vorbei.

In der Autohalterung verhält er sich unauffällig. Klappt alles wie bisher.

Kann ich davon ausgehen, daß die Motorradhalterung hinüber ist,
oder hat noch jemand einen Tp für mich?

Re: Zumo 550 / Dieses Zubehör ....

BeitragVerfasst: 11.05.2008, 20:13
von Georg
Achim hat geschrieben:..... wird nicht unterstützt. :evil:

Das ist die Meldung, wenn ich den eingeschalteten Zumo in die Motorradhalterung einraste. Wenn er ausgeschaltet ist, ging er bisher immer an. Das ist nun auch vorbei.

In der Autohalterung verhält er sich unauffällig. Klappt alles wie bisher.

Kann ich davon ausgehen, daß die Motorradhalterung hinüber ist,
oder hat noch jemand einen Tp für mich?



Ja, ich, Herr Jemand.:wink:

Spiel dir die neue Software auf.
Vor allem die Blauzahn-Software.

Da war ein Fehler drin und Garmin hat den grad frische bereinigt.

Hatte das gleiche Problem, allerdings mit einer ganz neuen
Motorradhalterung. Und mein Dealer - der ein oder andere weiß ja, dass
ich für Autocom schwärme - hat nen guten Draht zu Garmin und mir am
Freitag den Tipp gegeben.

Bei mir tauchte das Problem schlagartig bei unserer Rückfahrt von Harz
auf.
Wobei Kommunikation (Telefonieren) und die für mich so wichtige
stereofone Untermalung meiner langsam und bedächtigen Fahrweise mit
entsprechender Musik nicht beeinflusst waren.
Es gab halt diese blöde Fehlermeldungen im Display.

BeitragVerfasst: 11.05.2008, 22:52
von Valensino
Hallo KR,

was hast Du eigentlich für einen Helm und was da drin für eine Hörergarnitur für Deine "medialen Gewohnheiten"?



Grüße!

Valensino

BeitragVerfasst: 11.05.2008, 23:00
von Georg
Valensino hat geschrieben:Hallo KR,

was hast Du eigentlich für einen Helm und was da drin für eine Hörergarnitur für Deine "medialen Gewohnheiten"?



Grüße!

Valensino


Das ist eine lange und subjektive Geschichte ... :lol:


Helm: Schuberth S1 - mittlerweile der zweite

Anlage: Autocom - nach Eigenbau / Schuberth / blue-bike / und diversen anderen Versuchungen :wink:


Ach ja, telefonieren geht auch noch gut bei 200km/h :mrgreen:
Zumindest das mit der Verständigung.
Die Sache mit der Konzentration hierbei dürfte es allerdings mehr von den
Fahrgewohnheiten des Einzelnen abhängig sein, als es die Verständigung
mit dem Hörvermögen ist.

BeitragVerfasst: 11.05.2008, 23:01
von Achim
Dank Dir Georg habe ich jetzt wieder die aktuellste Software drauf. :lol:
Aber der Halter ist wohl tatsächlich im Ar....!

Ähnliche Meldungen gabs auch schon im Naviboard.
Werde ihn kommende Woche zu Garmin schicken! :(

BeitragVerfasst: 11.05.2008, 23:38
von Valensino
Lieber KR,

hast Du als Träger eines Schuberth S1 denn jetzt auch schon solche Blumenkohl-Ohren wie die Kampfsportler? Oder verwendest Du einen speziellen Ohrenschutz?
Als ich den Helm mal probiert habe, habe ich mir dabei beim An- und Ausziehen fast die Ohren abgerissen und mich gefragt, wer zur Hölle wohl einen solchen Helm mit einem so unglaublich ohrenfreundlichen Einstieg kauft. DU ALSO, Brutus !!


FG

Valensino

BeitragVerfasst: 12.05.2008, 00:52
von Georg
Ich seh ja auch nicht aus wie Prinz Charles.

Bild


Aber, was hat jetzt die scheinbare Enge eines Schuberth S1 mit deiner
Eingangs gestellten Frage zu meinen medialen Gewohnheiten zu tun?

Smalltalk?

BeitragVerfasst: 12.05.2008, 10:21
von aber 40
Hallo Achim,- habe gerade erst deine Frage gelesen.

Wie sieht es mit den Kontakten aus?
Bei mir an der Halterung waren leichte Ansätze von Grünspahn (sind nass geworden). Versuch´mal die Kontakte mit Zahnbürste und Ballistol zu reinigen. Vielleicht hilft das.

BeitragVerfasst: 12.05.2008, 10:27
von Valensino
.

@ KR: Ich wollte wissen, welches System Du verwendest, weil Du offensichtlich ein System hast mit dem nicht nur Sprache übertragen (Telefon, Navigation), sondern auch Musik gehört wird, und diese Konstellation der medialen Gewohnheiten stellt ja die höchsten Anforderungen an die Systemparameter. Ich möchte auch so Moped fahren wie Du, mit der gottgewollten Anbindung des Mopedfahrers an Funk und Telefon!! Weil es aber viele Helme gibt, zu denen kein Ohrhörer passt und viele Hörer, die nicht zu den Ohren passen und alles dann prima zu drücken anfängt, sollte man mal nach den Erfahrungen der anderen fragen, denn man muss nicht alle Erfahrungen selber machen. Mit Deinem Helm hat das in so fern zu tun, als dass ich mich nach der Anprobe 2004 und jetzt wieder 2008 wirklich fragte, ob sich jemand dieses Ohrenrodeo auf Dauer antut noch dazu, wo der Helm mit seinen weit über 1500 g fürs 3. Jahrtausend eigentlich deutlich zu schwer ist. Aber statt im Regal zu versauern und den Hersteller dadurch dazu zu bringen, endlich standesgemäß schwere Helme um/ < 1300 g zu bauen mit etwas angenehmerem Einstieg, scheinen die Helme doch gekauft zu werden und so läuft die Helmserie eben unverändert.

Was den Smalltalk angeht: Aber KR! Der Anteil von Smalltalk in diesem Forum ist doch so gering! Da würde ich mich als Neuling nie trauen aus dem Rahmen zu fallen! :lol:

BeitragVerfasst: 12.05.2008, 12:41
von Georg
Passt schon, Valensino. :wink:


Nur der Komponenten im Helm, also die Lautsprecher, Mikrofon für
Sprache und Mikrofon für die Geräuschmessung, Verkabelung und
Anschlussbuchse lassen sich nahe zu in jeden Helm (auch Jethelm) einbauen.

Es ist also völlig egal, welchen Helm man bevorzugt.

Wenn du in die Thematik einsteigen willst, solltest du dich nur fragen was
du möchtest.

1. Telefonieren
Ja / Nein

2. Unterhalten mit Sozius / Sozia
Ja / Nein

3. Unterhalten mit anderen Mopedfahrern
Ja / Nein

4. Navi-Ansagen hören
Ja / Nein

5. Musik
Ja / Nein
und hier fängt es das erste mal an zu kneifen.

5a. Mono oder Stereo

5b. Wenn Stereo
Mittlerer oder Top-Qualität

5c. Vielleicht sogar noch Radio?

So.

Und wenn du dann noch Wert darauf legst, auch mal auf der Autobahn
jenseits von 180km/h (aus Landstraßen machen wirt das ja niemals)
die Verständigung in einer Qualität zu haben, dass es dem Gegenüber
noch Freude bereitet, sich mit dir zu unterhalten, ist die Auswahl an
geeigneten Anlagen auf dem Markt mehr als dünn.


Valensino hat geschrieben:
Was den Smalltalk angeht: Aber KR! Der Anteil von Smalltalk in diesem Forum ist doch so gering! Da würde ich mich als Neuling nie trauen aus dem Rahmen zu fallen! :lol:

Haste auch recht.
Seitdem ich mich hier deutlicht zurücknehme mit dem Schreiben ist es endlich mal sachlich geworden.

BeitragVerfasst: 12.05.2008, 12:48
von Georg
aber 40 hat geschrieben:Hallo Achim,- habe gerade erst deine Frage gelesen.

Wie sieht es mit den Kontakten aus?
Bei mir an der Halterung waren leichte Ansätze von Grünspahn (sind nass geworden). Versuch´mal die Kontakte mit Zahnbürste und Ballistol zu reinigen. Vielleicht hilft das.


Hattest du dann auch diese Fehlermeldung, Andreas?

Wie gesagt, bei mir tauchte das Phänomen mit einer nagelneuen Halterung auf und war nach Software-Update erledigt.

Die Halterung wurde getauscht, weil der 3,5 Klinke-Ausgang defekt war und nicht mehr sauber Kontakt lieferte.

Re: Zumo 550 / Dieses Zubehör ....

BeitragVerfasst: 12.05.2008, 23:23
von Martin
Achim hat geschrieben:..... wird nicht unterstützt. :evil:

Das ist die Meldung, wenn ich den eingeschalteten Zumo in die Motorradhalterung einraste. Wenn er ausgeschaltet ist, ging er bisher immer an. Das ist nun auch vorbei.

In der Autohalterung verhält er sich unauffällig. Klappt alles wie bisher.

Kann ich davon ausgehen, daß die Motorradhalterung hinüber ist,
oder hat noch jemand einen Tp für mich?


hatte ich auch, die Meldung. Habe es nach Garmin geschickt und postwendend eine neue Halterung erhalten (natürlich foc).

BeitragVerfasst: 13.05.2008, 12:11
von Achim
Habs heute morgen durch gemessen.
Strom ist bis zum Halter da.
Im Halter nada.
Ab zu Garmin!

BeitragVerfasst: 13.05.2008, 12:29
von WoidHoid
hab das selbe problem. die navis sind wasserdicht die halter rauchen nach ner wäsche bzw. starkem regen ab. blöd is nur das man niemanden bei garmin erreicht...

also falls wer ne durchwahl für mich hat bitte kurz bescheid geben.

Grüße

SommerWoid

BeitragVerfasst: 17.05.2008, 19:25
von Thomas
Also wasserdicht war meiner nicht. Eine Regennacht und er war tot. Genauso wie zuvor meine drei!!! 2610 den Regentod gestorben sind.
Nun ist mein Zumo wieder bei seinen Erzeugern, weil sein touchscreen gefühllos geworden ist.
Aber sonst...
Also ich finde die zweijährige Garantie toll.