Seite 1 von 1

PDA-Handy mit Navi

BeitragVerfasst: 04.07.2008, 23:05
von Siegerländer
Biker´s :!:

neues Handy fällig =

http://www.htc.com

Touch-Cruise schauen, das funzt.

echt schnell und saubere Anzeigeführung, auch per Bluetooth. :!:
Ich hatte bisher bei 500Km Einsatz null Fehler oder Problems, auch
bei kleinen Strassen.
Gut bedienbar mit Touch-Screen(natürlich keine Winterhandschuhe) :lol: :lol: :lol:

Re: PDA-Handy mit Navi

BeitragVerfasst: 05.07.2008, 11:57
von Croissant
Siegerländer hat geschrieben:Biker´s :!:

neues Handy fällig =

http://www.htc.com

Touch-Cruise schauen, das funzt.

echt schnell und saubere Anzeigeführung, auch per Bluetooth. :!:
Ich hatte bisher bei 500Km Einsatz null Fehler oder Problems, auch
bei kleinen Strassen.
Gut bedienbar mit Touch-Screen(natürlich keine Winterhandschuhe) :lol: :lol: :lol:

hi...
würde ich benützen, wenn ich wöchentlich ins Schauspielhaus nach Baden-Baden fahren würde... :wink: . . aber nach dem dritten Besuch finde ich Weg dorthin dann auch mit verbundenen Augen.. :lol:
meine, ist schon enorm "trendy" das Ding... :roll:...aber zweifellos schön, durch 528 MHz CPU sicher auch recht flott!!!
Schönes Wochenende,
Klaus

BeitragVerfasst: 05.07.2008, 13:31
von Grenzpirat
Schick, aber Windows mobile :cry:

Wasserdicht? Stossfest?

htc touch cruise für tomtom

BeitragVerfasst: 05.07.2008, 14:01
von Vaxim
Hallo Siegerländer

Habe ein htc Touch Cruise und möchte tomtom SW laden.
Wie sieht das mit der Stromversorgung aus? Wie lange hält das htc am Akku? Gibt es eine 12V- 5V- Konverter für den USB-Eingang? Wird der Bildschirm des htc während der Fahrt abgeschaltet?
Vielen Dank für Infos!

Vaxim

Re: htc touch cruise für tomtom

BeitragVerfasst: 05.07.2008, 16:37
von Croissant
Vaxim hat geschrieben:Hallo Siegerländer

Habe ein htc Touch Cruise und möchte tomtom SW laden.
Wie sieht das mit der Stromversorgung aus? Wie lange hält das htc am Akku? Gibt es eine 12V- 5V- Konverter für den USB-Eingang? Wird der Bildschirm des htc während der Fahrt abgeschaltet?
Vielen Dank für Infos!

Vaxim

Hi Vaxim,
12 V auf 5V (sicher Mini-USB) - ich benütze dafür das Autoladegerät meines Motorolas. Es gibt jedoch im gut bestückten Elektronikhandel auch einen Kfz-Stecker mit USB (nicht Mini)-Ausgang, darauf jedes USB Kabel steckbar - es heißt also kombinieren.
Was die Bildschirmabschaltung angeht: mein Asus (auch unter Windows Mobile) macht das über die Software, also das Betriebssystem ("Abschaltung im Netzbetrieb" deaktivieren).
Hoffe, es hilft Dir ein wenig weiter
Gruss in die CH
Klaus

BeitragVerfasst: 06.07.2008, 11:03
von Holzkopf
Hi,
was kostet denn der passende GPS-Empfänger dazu, weil, ohne dem gehts doch nicht, oder?

Gruß

htc touch cruise tomtom

BeitragVerfasst: 06.07.2008, 13:52
von Vaxim
Hallo Thorsten

passender GPS-Empfänger...


das ist ja das Geniale, der GPS-Empfänger ist im htc eingebaut, genau wie ein FM-Empfänger für Radio und noch Tri-Band... und was das Herz begehrt.

Gruss
Vaxim

BeitragVerfasst: 06.07.2008, 13:59
von Holzkopf
...aber Kartenmaterial brauche ich doch mindestens, oder?
Sag nicht Deutschland ist schon dabei...

Ach und was ist eigentlich der Unterschied zum Pharos :roll:

BeitragVerfasst: 06.07.2008, 16:07
von Duese
Habe vor dem NavigatorIII+
den HTC Kaiser vulgo: MDA VARIOIII in einem BRODIT Outdoorcase mit Navigon 6 genutzt.
Funktionierte auch mit dem WCS-1, nur ist mir auf dem Bike das grössere Display und die leichtere Bedienbarkeit des NavigatorIII+ lieber.

Gruss
Dieter

Re: htc touch cruise für tomtom

BeitragVerfasst: 13.07.2008, 10:18
von Siegerländer
Vaxim hat geschrieben:Hallo Siegerländer

Habe ein htc Touch Cruise und möchte tomtom SW laden.
Wie sieht das mit der Stromversorgung aus? Wie lange hält das htc am Akku? Gibt es eine 12V- 5V- Konverter für den USB-Eingang? Wird der Bildschirm des htc während der Fahrt abgeschaltet?
Vielen Dank für Infos!

Vaxim


Hi Vaxim,
schau mal unter www.pdamax.de
da ist alles gut beschrieben.
Hab mir die Karten von TOMTOM Navi6 dazugeholt. Funzt prima.
Stromversorgung von aussen ist beim Navibetrieb wichtig.
Kann bei PDAMAX auch geordert werden.
Im Auto genügt (wenn benötigt) der eingebaute Lautsprecher zur Ansage.
usw......

BeitragVerfasst: 13.07.2008, 12:22
von KL
Ein sehr schönes Navi.
Mit der Bedienung während der Fahrt etwas aufpassen. Das Gerät hat Telefonfunktion und kann rechtlich vermutlich einem Mobil- und Autotelefon gleichgestellt werden:
http://www.olgkarlsruhe.de/servlet/PB/m ... OT=1180141