LED Rücklichter

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Hardy » 23.01.2008, 18:51

Vessi hat geschrieben:hardy, deine rücklicht-led hat 3 anschlüsse?

mach mal 'n foto von


Es hat drei Anschlüsse : Licht , Bremse und Masse !
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Georg » 23.01.2008, 18:52

Hardy hat geschrieben:...

Was bedeutet parallel schalten ?

WAS MUß ICH JETZT TUN :shock:


Hab ich doch oben schon geschrieben.

KR hat geschrieben:
Ich hab fertig. :mrgreen:

Also zack, zack, wenn ich bitten darf!

Bild

bevor das hier noch in Spam ausartet.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Vessi » 23.01.2008, 18:54

Hardy hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:hardy, deine rücklicht-led hat 3 anschlüsse?

mach mal 'n foto von


Es hat drei Anschlüsse : Licht , Bremse und Masse !


Bild

element 1 wäre deine licht-led, element 2 dein parallelwiderstand

und das gleiche nochmal mit der brems-led
Zuletzt geändert von Vessi am 23.01.2008, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Hardy » 23.01.2008, 18:56

Vessi hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:hardy, deine rücklicht-led hat 3 anschlüsse?

mach mal 'n foto von


Es hat drei Anschlüsse : Licht , Bremse und Masse !


Bild

element 1 wäre deine licht-led, element 2 dein parallelwiderstand



Danke Hans :roll:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Georg » 23.01.2008, 19:01

Mensch Hardy, machs dir doch nicht so schwer.

Guckst du > HIER <

Alles fertig verkabelt für Friseure. :mrgreen:

Davon braust du zwei Stück.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Vessi » 23.01.2008, 19:09

bin mir da nicht sicher, ob das klappt, da ist die leistungsaufnahme von
ca. 20w doch zu hoch für's rücklicht (5w) :roll:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Georg » 23.01.2008, 19:12

Vessi hat geschrieben:bin mir da nicht sicher, ob das klappt, da ist die leistungsaufnahme von
ca. 20w doch zu hoch für's rücklicht (5w) :roll:


Hans, meinst du mich?

Wenn ja, das klappt!

Bild
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Carboner » 25.01.2008, 00:15

Georg, hast Du auch Kontaktpaste unter die Widerstände geschmiert?
(ernsthafte Frage)
wie bei nem CPU-Einbau im Computer.

Gruß Sascha
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Georg » 25.01.2008, 00:33

Armendacil hat geschrieben:Georg, hast Du auch Kontaktpaste unter die Widerstände geschmiert?
(ernsthafte Frage)
wie bei nem CPU-Einbau im Computer.

Gruß Sascha


Nein.

Du kannst die Widerstände auch am Kunststoff befestigen.
Sie werden zwar heiß, aber nicht so sehr, dass Kunststoff (z.B. Kabelisolierungen) schmilzt.
Aber anfassen würde ich sie dennoch nicht.:wink:

Die Stahlplatte hat was mit dem Heckumbau zu tun und nicht mit der Wärmeableitung der Widerständen.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Carboner » 26.01.2008, 18:04

Aha, eine kostengünstige Soziasitzheizung :mrgreen:
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum