Scheinwerfer lackieren...

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Scheinwerfer lackieren...

Beitragvon FUFU » 26.01.2008, 17:43

Moin Leute!

Ich wollte auch den Scheinwerfer schwarz lackieren lassen und habe da mal ne Frage. Wie habt ihr das Scheinwerferglas, die Entlüftungsöffnungen und Rädchen usw. abgedeckt bekommen? Oder hat dies der Lackierer Eures Vertrauens gemacht? Hatte mal bei einem den Scheinwerfer vorgezeigt und der meinte es würde nicht zu lackieren gehen, weil nicht ausgeschlossen werden kann, dass Lacknebel z.B. auf das Glas kommt...

Gruß Thomas
Es zählen für mich nicht die Tage des Lebens, sondern das Leben in den Tagen!
Benutzeravatar
FUFU
 
Beiträge: 134
Registriert: 23.05.2006, 15:53
Wohnort: An der Nordsee

Beitragvon Andre » 26.01.2008, 18:02

Mein Lampe hab ich beim Lacker abgegeben und hab sie lackiert wiederbekommen, ohne Farbnebel auf dem Glas.

Der Vorgang dazwischen war mir schnurz, dafür war der Lackierer zuständig. :D
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon tristan » 26.01.2008, 18:31

Wie jetzt!!! Kann der Lackierer nicht abkleben???

Ich habe es sogar selber gemacht.

Ich habe zwar nur ein Bild von "hinten" aber vorne ist es doch auch ganz einfach. Immer viele kleine Stücke nehmen.

https://fotoalbum.web.de/gast/tristan.regenwald/K1200R_Umbau_2008/printImage?imageId=88232045&imageType=image


Gruß Tristan
ohne Antidepressiva

.......beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Benutzeravatar
tristan
 
Beiträge: 589
Registriert: 26.06.2007, 23:42
Wohnort: Westerwald

Beitragvon Eisbär » 26.01.2008, 19:08

Andre hat geschrieben:Mein Lampe hab ich beim Lacker abgegeben und hab sie lackiert wiederbekommen, ohne Farbnebel auf dem Glas.

Der Vorgang dazwischen war mir schnurz, dafür war der Lackierer zuständig. :D


hab ich genauso gemacht :!:
Grüße aus dem "Norden" von Knut

Bild
_______________________________________
...und immer dran denken
"Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus!"
Benutzeravatar
Eisbär
 
Beiträge: 748
Registriert: 10.10.2007, 11:48
Wohnort: 29221 Celle

Beitragvon Ralle » 26.01.2008, 22:42

Hi Thomas,


klebe es selbst fein, säuberlich ab. Die Gummistopfen kannst Du rausnehmen und da ein Papierstöpsel reindrehen.
Achte darauf daß der SW in jeder Ritze lackiert ist, sonst sieht das sch.... aus.:!:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Bugi » 26.01.2008, 22:52

... traue keinem Lackierer :)

Ich habe meinen Scheinwerfer damals selbst abgeklebt und angeschliffen.
Du kannst dünnes Papier zwischen dem Rahmen und dem Scheinwerferglas schieben. Schleif vor allen die Front gut an und sag dem Lacker, dass er den Scheinwerfer im Frontbereich nicht tränken muss. Sonst läuft der Lack zwischen Ablebeband/Papier und Sicke.

Das bekommst du sonst nicht wieder raus bwz. muss es mit dem Cutter schneiden.


Grüße... bugi
Zuletzt geändert von Bugi am 27.01.2008, 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon FUFU » 27.01.2008, 14:04

Moin alle zusammen...

Danke für die Infos. Werde mir Pappe und Klebekreppband besorgen und mal ein wenig kreativ sein. Anschleifen werden ich den SW nicht. Da fehlt mir die Erfahrung. Ach ja der Tip von Bugi mit dem Tauchen des SW, danke...

Gruß Thomas
Es zählen für mich nicht die Tage des Lebens, sondern das Leben in den Tagen!
Benutzeravatar
FUFU
 
Beiträge: 134
Registriert: 23.05.2006, 15:53
Wohnort: An der Nordsee


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum