Hochschalten ohne Kupplung

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Eisbär » 14.02.2008, 22:11

ich schalte teilweise auch ohne Kupplung, bei jedem Möp. Nie ein Problem gehabt...
Grüße aus dem "Norden" von Knut

Bild
_______________________________________
...und immer dran denken
"Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus!"
Benutzeravatar
Eisbär
 
Beiträge: 748
Registriert: 10.10.2007, 11:48
Wohnort: 29221 Celle

Beitragvon andy (b) » 14.02.2008, 22:54

@Franks und Paolo

hä????

ohne kupplung das schalten leiser - und nix getriebe kaputt. geht sahneweich und ruckfrei
möge der heutige tag so werden, wie du ihn dir wünschst.

Bild

http://www.k1200rsport.eu/
http://www.andreas-schlaak.de/
Benutzeravatar
andy (b)
 
Beiträge: 480
Registriert: 28.03.2007, 16:16
Wohnort: Berlin

Beitragvon Paolo » 15.02.2008, 13:39

Hi Andy(b)

Du hast bestimmt die hier :wink: :lol: bemekt, oder?
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon andy (b) » 15.02.2008, 14:25

@paoöo
klar hab ich, ich wollte es nur noch mal betonen.
weil, der eine oder andere könnte ja doch noch vorbehalte haben.
ich hab leute erlebt, die haben es noch nicht mal geglaubt nachdem ich es ihnen vorgemacht habe.
möge der heutige tag so werden, wie du ihn dir wünschst.

Bild

http://www.k1200rsport.eu/
http://www.andreas-schlaak.de/
Benutzeravatar
andy (b)
 
Beiträge: 480
Registriert: 28.03.2007, 16:16
Wohnort: Berlin

Beitragvon Rennkucki » 15.02.2008, 14:36

wenn ich das alles lese,
wieso hat BMW dann ne Kupplung eingebaut???
Nur wegen dem Anfahren?
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Beitragvon Dachhase » 15.02.2008, 14:48

Rennkucki hat geschrieben:wenn ich das alles lese,
wieso hat BMW dann ne Kupplung eingebaut???
Nur wegen dem Anfahren?


bestimmt damit der Lenker an
der linken Seite nicht so leer ist :P :lol:

Schöne Grüße aus dem Münsterland
vom Ralf
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Beitragvon Hammer » 15.02.2008, 16:57

Was lese ich mit erschrecken!
BMW k1200 mit linker Lerkerhäfte ohne Kupplungshebel!!!
Dann hätte ich mir ja gleich eine Yamaha Fjr 1300 AS kaufen können, weil die hat eine TIPTRONIK.

Gruß aus Schleswig Holstein
Jörg
Gruß Jörg

BMW k 1200s, Bj.03/07, drei Farben, ESA, BC, RDC, Heizbare Griffe, DWA.
Benutzeravatar
Hammer
 
Beiträge: 48
Registriert: 10.02.2008, 22:03
Wohnort: 24539 Neumünster

Beitragvon Ralle » 15.02.2008, 17:34

Hab mirs erst angewöhnt als es mir ein alter BMW Hase gesagt hat.
Komisch Er hat nie ne neue Kupplung gebraucht.
Er fuhr die K 1100 RS bis 170 Tkm
seine K1200 RS in einem Jahr auf 42 Tkm
seine 1. K 1200 S in einem Jahr auf 40 Tkm und hatte nie Kupplungsprobleme.

Mit Gefühl im Huf geht es hochwärts top und auch runterschalten ist kein problem.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum