
Sportliche Fahrmaschine auf zwei Rädern
München. Kein Anstieg ist zu steil, keine Abfahrt zu langsam und kein Rennen mehr zu hart: Das neue BMW Mountainbike Cross Country wird jedem Anspruch gerecht - es ist die schnelle und leichte Fahrmaschine unter den Mountainbikes.
Das Mountainbike Cross Country bietet Technik vom Feinsten: Der aufwändige Viergelenk-Hinterbau ist fast frei von Antriebseinflüssen. Die "Stable Platform Valve"-Technologie (SPV) von Manitou ermöglicht das Blockieren der Federung beim bergauf fahren, die Blockade lässt sich durch eine Lockout-Funktion am Lenker jederzeit wieder ausschalten. Die Zugstufendämpfung kann bis zu einem Federweg von 100 Millimetern individuell eingestellt werden.
Schaltwerk und Schalthebel aus der X.0-Serie von Sram kommen in Profi-Wettkämpfen zum Einsatz und sind für anspruchsvolle Fahrer die erste Wahl, wenn es um einen optimalen Antrieb geht. Umwerfer, Pedale und Tretlager stammen aus der High-End-Serie XTR von Shimano. Vollhydraulische Scheibenbremsen von Magura ergänzen das System. Sie bieten hervorragende Bremsleistung, Verzögerung und eine sehr gute Dosierbarkeit - und das bei einem Gewicht von nur knapp 350 Gramm.
Zentrales Element ist der mattschwarze Alurahmen mit einem hydrogeformten Oberrohr. Er spiegelt das einzigartige BMW Design - ähnlich der Linienführung beim Automobil - mit konkaven und konvexen Flächen wider. In der Wippe ergänzt das BMW Logo in 3D-Optik das Erscheinungsbild im Detail. Unschlagbar ist das Bike in punkto Gewicht: Gerade mal 11,6 Kilogramm bringt das komplette Rad auf die Waage.
Das BMW Mountainbike Cross Country wird mit einem kleinen Bordwerkzeug für Feintunings und eventuelle Reparaturen geliefert. Reifenwechsel sind bei diesem Bike nicht mehr nötig, denn die Laufräder Mavic Cross Maxx sind für den Einsatz von schlauchlosen Reifen geeignet. Zwei weitere Details: Das BMW Mountainbike Cross Country lässt sich in allen BMW Trägersystemen transportieren. Damit das Rennen nicht zur Durststrecke wird, ist am Unterrohr eine Flaschenhalterung angebracht.
Die neue Generation der BMW Bikes
Bereits seit 1946 verfügt BMW über Erfahrung im Fahrrad-Bau, eine eigene
Produktlinie gibt es seit 1992. Nach wie vor werden alle Bikes ausschließlich von BMW entwickelt und designed. Die neue Generation der BMW Bikes, zu der auch das Mountainbike Cross Country gehört, ist erstmalig auch über den Vertriebspartner Winora in Deutschland und Österreich erhältlich. Um den Service kümmern sich künftig nicht nur die BMW Vertragshändler, sondern auch die Bikespezialisten von Winora.
Das BMW Mountainbike Cross Country, das Cruise Bike und das Mountainbike Enduro sind in den Rahmengrößen S, M und L erhältlich, das Touringbike in S, M, L, und XL. Seit März 2005 können die neuen BMW Bikes bei ausgesuchten BMW Händlern und beim Vertriebspartner Winora bezogen werden.
Der Preis für das BMW Mountainbike Cross Country liegt bei 4.499 Euro (Preis in Deutschland), einheitlich für alle drei Rahmengrößen.
(Gefunden in einem BMW-Forum)