B-King vs. BMW-K1200R

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

B-King vs. BMW-K1200R

Beitragvon blauspani » 16.03.2008, 18:12

http://www.ps-online.de/suzuki-b-king-g ... 276885.htm

Was ist DAS für eine Meinungsbildung?? Kette, kein ABS usw. Würde ein Kumpel sich dieses Monster nicht bestellt haben, würde ich da kein Auge drauf werfen... :shock:
Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.
Benutzeravatar
blauspani
 
Beiträge: 699
Registriert: 08.06.2007, 09:11
Wohnort: 39122 Magdeburg

Beitragvon Bugi » 16.03.2008, 18:23

nun ja, ich würde sagen:

Optimal wäre natürlich der Motor der B-King, das Design der K1200R, der Antrieb der K1200R. Die Bremse hat in beiden Fällen ABS (bei der B-King ab sofort verfügbar).

Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Gomic » 16.03.2008, 18:36

Gemaess Testbericht (Seite 3) hat die B-King ein Verdichtungsverhaeltniss von 112,5:1 - kein Wunder kann die KR mit 13,0:1 einpacken... :lol:

B-King geht grundsaetzlich nur mit aufgeklebten Batman-Ohren auf dem Helm und flatterndem Fledermaus-Umhang! :roll:
Benutzeravatar
Gomic
 
Beiträge: 47
Registriert: 26.03.2007, 03:49
Wohnort: Zürich, Schweiz

Beitragvon FALKO » 16.03.2008, 19:07

Objektiv oder nicht....

Bei PS kommen die BMW immer schlecht weg :!:

Der Markt ist groß genug, jeder soll das Teil kaufen, was er braucht.
Der eine mag Cornetto Nuss, der andere lieber etwas kerniges :wink:

Gruß
Falko
Benutzeravatar
FALKO
 
Beiträge: 88
Registriert: 02.10.2005, 17:59
Wohnort: 23879 Mölln

Beitragvon Hannes_K1200R » 16.03.2008, 20:08

Laut Test, kommt die B-King eh nicht vernünftig aus den Schuhen!!!

Also, immer locker in der Hüfte bleiben,
ist wie bei den japanischen Verstärkern mit 4 x 350 Watt !! :wink:

Große Zahlen auf der Verpackung und nichts drin...............

Gruss
Johannes.
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon blauspani » 16.03.2008, 20:45

Ich bin gespannt, wenn der Kumpel das Ding hat. Aber vor seiner jetzigen KS hatte er schon eine V-Max, daher ist eine "Grundinfektion" zu erkennen. :)
Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.
Benutzeravatar
blauspani
 
Beiträge: 699
Registriert: 08.06.2007, 09:11
Wohnort: 39122 Magdeburg

Beitragvon the_duke » 16.03.2008, 20:59

Und selbst wenn das Teil jetzt doppelt so stark und schnell wär wie die K-R, sie würde noch immer so voll kacke aussehen, dass sich jede Diskussion erübrigen würde... :oops:
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon blauspani » 16.03.2008, 21:03

the_duke hat geschrieben:Und selbst wenn das Teil jetzt doppelt so stark und schnell wär wie die K-R, sie würde noch immer so voll kacke aussehen, dass sich jede Diskussion erübrigen würde... :oops:


Das finde ich auch. Über diese besonders häßlichen Auspuffpötte kann man doch nur den Kopf schütteln...
Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.
Benutzeravatar
blauspani
 
Beiträge: 699
Registriert: 08.06.2007, 09:11
Wohnort: 39122 Magdeburg

Beitragvon the_duke » 16.03.2008, 21:12

Yepp, die sind echt krass hässlich!

Von vorne ist sie ein riesen Möbel!
Wenn sie schlanker wäre und die Pötte anders hätte....na ja. :roll:
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Fly_Eagle » 16.03.2008, 21:24

Hi Blauspani,

du kannst Dir bei den Tests immer aussuchen, wo Du liest und welchen Du mehr glaubst.

Bei gleichem Test (ich glaube es war noch ein drittes Möpi dabei) in der Motorrad, hat die K gewonnen. (und nicht nur wegen fehlendem ABS).

Über den "unharmonischen Motor" kann ich nur lachen, weil genau dieser Punkt bei den K-Mopeds (wenn es keine Montagsversion ist) ein absoluter Pluspunkt ist. Das sagen übrigens auch altgediente Japan-Fahrer.
Mein Bekannter hat sich auch ne B-King gekauft, natürlich ist der Motor brachial. Genau das "unbrachiale" und kontrollierbare hat MICH damals vom Boxer zur K geführt.

Wer brauch schon ne Kiste, die wenn Du aus der Kurve aufziehst und den falschen Gang hast, dich abschmeißt!

Fürs Marketing ist sowas gut, fürs Fahren nicht! - zumindest nicht für mich°!

Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Martin » 16.03.2008, 22:37

Bugi hat geschrieben:nun ja, ich würde sagen:

Optimal wäre natürlich der Motor der B-King, das Design der K1200R, der Antrieb der K1200R. Die Bremse hat in beiden Fällen ABS (bei der B-King ab sofort verfügbar).

Grüße... Bugi
:!: :!: :!:
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum