Kleinster Transporter für KS und KR

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Kleinster Transporter für KS und KR

Beitragvon Helmut » 07.05.2008, 09:49

OSM62 hat geschrieben:Hallo Leute,

Ich bin ja immer auf der suche nach Transportern die groß genug sind, das man eine K1200S (K1200R nur ohne Spiegel) damit über lange Strecken schnell transportieren kann.



Servus Michael,

....ohne Spiegel!? So wie in Garmisch? Da ist mir doch was in Erinnerung.....:wink:

Deiner Vorstellung, eine K so schnell wie möglich von A nach B zu transportieren,
wirst Du damit ziemlich nahe kommen. Zumindest in diesem Preissegment.
Aber wenn ich mir vorstelle, wie Du kniend die K verlädst...... :roll:

Andererseits, wie oft kommt es vor? Und entsprechende Haltevorichtungen
lassen sich ja auch vorsehen.

Wobei der Vorschlag von Johannes auch nicht übel ist! :wink:

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Rennkucki » 07.05.2008, 10:07

Ne, ne, da wäre ich doch eher für was flexibleres :D
Bild

Da räumt man sich gleich noch die Pässe frei :D

Bild

Dann wird nachgestreut :D

Bild

Und dann nur noch die Ideallinie reinigen :D
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Beitragvon martin1200 » 07.05.2008, 20:28

Maze hat geschrieben:ein 7,5 tonner mit kastenaufbau, passen mopeds rein und man
könnte noch einen wohnwagenausbau basteln, so mit kochniesche
und schlafplätzchen, eventuell auch noch mit kuschelecke und
paar schränkchen für die dreckigen socken. oder mit bar und kühlschrank ....


Mit dem könnte man im Notfall sogar noch schießen. :lol: :

http://cgi.ebay.de/Kelly-Family-Fuhrpar ... dZViewItem


Martin
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005

Re: Kleinster Transporter für KS und KR

Beitragvon maxe » 08.05.2008, 09:01

OSM62 hat geschrieben:Hallo Leute,

Ich bin ja immer auf der suche nach Transportern die groß genug sind, das man eine K1200S (K1200R nur ohne Spiegel) damit über lange Strecken schnell transportieren kann.
Die absolut kleinste Möglichkeit war (allerdings auch mit abschrauben der Spiegel und der Verkleidungsscheibe) ist ja der Opel Combo, aber jetzt habe ich was gefunden, was sogar eine Trennwand zum Fahrer und Beifahrer hat und groß genug (Länge, Breite, Höhe) mindestens eine KS oder KR zu Laden.


dann würde ich dir den hier http://www.lycos.de/auto/news.html,,551/dodge-ram-srt-10-im-lieferwagen-auf-porsche-jagd.html empfehlen
passt eh viel besser zu deiner ks als eine vw "völlig wertlos" dose :-)
Edward aus Twilight ist kein Vampir!
er isst keine Menschen, er lebt im Wald
und er glitzert... Edward ist eine Fee!
Benutzeravatar
maxe
 
Beiträge: 453
Registriert: 13.07.2006, 07:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Dobi » 08.05.2008, 09:21

Für osm62 nur diesen: :mrgreen: :wink:

Bild
Gruß
Dobi

Bild
Benutzeravatar
Dobi
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.05.2006, 10:24
Wohnort: Billerbeck

Beitragvon maxe » 08.05.2008, 09:30

Bild

oder der hier :-)
Edward aus Twilight ist kein Vampir!
er isst keine Menschen, er lebt im Wald
und er glitzert... Edward ist eine Fee!
Benutzeravatar
maxe
 
Beiträge: 453
Registriert: 13.07.2006, 07:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Siegerländer » 08.05.2008, 09:59

maxe hat geschrieben:Bild

oder der hier :-)


Sehe ich auch so, aber der KRANAUFBAU fehlt, sonst verhebt er sich was. :!:
Nodda
Uli
der Siegerländer

Nach jeder Kurve beginnt ein neues Leben.!!!
K 1200 S--03/05] - Titan -(eine der letzten im Forum)
Benutzeravatar
Siegerländer
 
Beiträge: 1617
Registriert: 27.01.2005, 17:38
Wohnort: Siegerland
Motorrad: K1200S--03-2005

Beitragvon TheBandit » 08.05.2008, 10:51

Ich benutze diesen hier zum Transport von Motorrädern, passen 2 Stück rein, auch Crosser und Topspeed ist 195 km/h, das ist schon angenehmer als 80 mit Hänger. Die K12S passt rein mit Blinkern aber ohne Scheibe, war aber nur zum TÜV vor der Zulassung, wird hoffentlich so schnell nicht wieder das Auto von innen sehen denn die KS ist doch schneller....

Bild

(1.600 Kg Leergewicht / 4,3 Liter / 191 PS)
Benutzeravatar
TheBandit
 
Beiträge: 34
Registriert: 05.04.2008, 12:37
Wohnort: Berlin

Beitragvon maxe » 08.05.2008, 11:23

Siegerländer hat geschrieben:
Sehe ich auch so, aber der KRANAUFBAU fehlt, sonst verhebt er sich was. :!:


pah kran... als schuhmacher baut er sich ein paar ordentliche socken an die ks dann geht das schon :lol:
Edward aus Twilight ist kein Vampir!
er isst keine Menschen, er lebt im Wald
und er glitzert... Edward ist eine Fee!
Benutzeravatar
maxe
 
Beiträge: 453
Registriert: 13.07.2006, 07:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon dehenner » 08.05.2008, 11:29

TheBandit hat geschrieben:Ich benutze diesen hier zum Transport von Motorrädern, passen 2 Stück rein, auch Crosser und Topspeed ist 195 km/h, das ist schon angenehmer als 80 mit Hänger. Die K12S passt rein mit Blinkern aber ohne Scheibe, war aber nur zum TÜV vor der Zulassung, wird hoffentlich so schnell nicht wieder das Auto von innen sehen denn die KS ist doch schneller....

Bild

(1.600 Kg Leergewicht / 4,3 Liter / 191 PS)


Goiles Teil, was sind denn da für Schluffen drauf?
Bei Reisegeschwindigkeit 160 gehen da aber bestimmt auch ein paar Liter durch die Leitung. :wink:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon OSM62 » 08.05.2008, 11:53

Dobi hat geschrieben:Für osm62 nur diesen: :mrgreen: :wink:

Bild


Sieht schon schön aus, aber hinten (innen drin) leider viel zu sehr verbaut. :roll:
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon OSM62 » 08.05.2008, 12:00

dehenner hat geschrieben:
TheBandit hat geschrieben:
Bild

(1.600 Kg Leergewicht / 4,3 Liter / 191 PS)


Goiles Teil, was sind denn da für Schluffen drauf?
Bei Reisegeschwindigkeit 160 gehen da aber bestimmt auch ein paar Liter durch die Leitung. :wink:


Das wären auch so meine Bedenken.
Den Vivaro fährt man bei Reisegeschwindigkeit (Tacho 165 , echte 155) mit 8,5-9,5 Liter Diesel bei Spitzen von 175 km/h (GPS),
der war schon optimal für Langstrecke. :)
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon TheBandit » 08.05.2008, 16:50

Verbrauch ist immer 16 Liter, egal ob schnell auf der Autobahn oder in der Stadt, nur mit dem Notrad hab ich mal 11 Liter bei 100 km/h gebraucht seitdem ist das durch ein richtiges Reserverad ersetzt. Musste schon des öfteren mal einen Sprinter mieten weil das Auto zu klein war und der braucht auch nicht weniger, nur halt Diesel aber das ist ja mittlerweile nicht mal billiger.
Benutzeravatar
TheBandit
 
Beiträge: 34
Registriert: 05.04.2008, 12:37
Wohnort: Berlin

Beitragvon dehenner » 08.05.2008, 17:21

TheBandit hat geschrieben:Verbrauch ist immer 16 Liter, egal ob schnell auf der Autobahn oder in der Stadt, nur mit dem Notrad hab ich mal 11 Liter bei 100 km/h gebraucht seitdem ist das durch ein richtiges Reserverad ersetzt. Musste schon des öfteren mal einen Sprinter mieten weil das Auto zu klein war und der braucht auch nicht weniger, nur halt Diesel aber das ist ja mittlerweile nicht mal billiger.

Mensch Bandit was interessiert mich dein Notrad :lol: , ich wollte doch die Maße der ECHTEN Schlappen :wink:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum