Wer hat Erfahrung mit Felgenwachs....

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Wer hat Erfahrung mit Felgenwachs....

Beitragvon Sven07 » 24.06.2008, 10:54

Hallo Zusammen,

nach einer Woche Dolomiten sahen meine Felgen aus wie Sau! Sind schon wieder sauber, aber ich habe darüber nachgedacht etwas Vorsorge zu betreiben.

Hat von Euch schon mal jemand Felgenwachs benutzt? Wenn ja, welches und wie sind die Erfahrungen?

Danke!
Zuletzt geändert von Sven07 am 24.06.2008, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Sven
Benutzeravatar
Sven07
 
Beiträge: 171
Registriert: 21.02.2007, 20:04
Wohnort: Pattensen

Beitragvon Croissant » 24.06.2008, 11:07

hallo Sven,
habe mich auch schon damit befasst. Als alter "Sprayfanatiker" auch schon so einiges "getestet"...vom einfachen Fahrradpflegespray (REX) bis zum heute "unverzichtbaren" Nanomüll.
Meine Erfahrung: Felgen NACH Reinigung und VOR Fahrtantritt behandeln. Das oben erwähnte REX fand ich immer optimal. Es bildet eine Trennschicht, ok, die Felgen verschmutzen schneller, weil Staub darauf haften bleibt - jedoch mit handelsüblichem Motorradreiniger mühelos wieder "clean" zu bekommen. Noch'n Hinweis:decke die Bremsscheiben bei Behandlung der Felgen vorher ab...:!: :!: :!:
Hoffe, es hilft Dir ein wenig weiter
Grüße, Klaus
laissez faire, laissez aller
Benutzeravatar
Croissant
 
Beiträge: 818
Registriert: 15.06.2007, 15:52
Wohnort: 76571 Gaggenau (Baden) E 8°18'38'' N 48°48'42''
Motorrad: K 1300S (2011)

Beitragvon BMW Michel » 24.06.2008, 12:07

Hi Sven,

da tuts auch ganz normales Autowachs.
Wenn du die Teile damit behandelst geht der Dreck viel leichter wieder weg.
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon RHEINPFEIL » 24.06.2008, 17:16

Haben das S100 am Start, meines Wissens auch das Einzige seiner Art.

Könnte mir einbilden die Felgen verschmutzen nicht so schnell.
Hab das aber nur an polierten Felgen der TRX meiner Freundin getestet, Meine schwarzen sehen nach einer Regenfahrt immer aus wie paniert.

Die haben einfach mehr Oberfläche wo das Wasser nicht so gut ablaufen kann. Also schädlich ist es nicht :lol:
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Stefan-K1200S » 24.06.2008, 21:38

Also ich kann nur den Schmutzradierer von Meister Proper empfehlen.... :!: :!: :!: :!: :!:
Alles, nur nicht langsam...
Benutzeravatar
Stefan-K1200S
 
Beiträge: 399
Registriert: 21.03.2008, 16:53
Wohnort: Land Brandenburg

Beitragvon Naughtytune » 24.06.2008, 23:43

Wasche seit Jahren Moped und Dose mit Sonax Waschwachs, ist natürlich nicht wie richtiges Einwachsen aber reicht zumindest eben bis zur nächsten Wäsche vollkommen. Musste noch nie mit irgendwelchen agressiven Mitteln an meine Felgen, geht immer easy alles ab ("mit einem Wisch ist...").
Von daher klare Empfehlung dazu - Gruss, der Naughty
Benutzeravatar
Naughtytune
 
Beiträge: 196
Registriert: 26.05.2008, 22:30
Wohnort: Berlin

Re: Wer hat Erfahrung mit Felgenwachs....

Beitragvon kivo » 27.06.2008, 11:06

Sven07 hat geschrieben:Hallo Zusammen,

nach einer Woche Dolomiten sahen meine Felgen aus wie Sau! Sind schon wieder sauber, aber ich habe darüber nachgedacht etwas Vorsorge zu betreiben.

Hat von Euch schon mal jemand Felgenwachs benutzt? Wenn ja, welches und wie sind die Erfahrungen?

Danke!


habe den Wachs von jp-felgendesign nach der Felgenhornpolitur mitgeliefert bekommen. Steht kein Name drauf und sieht wie rosa Pudding aus. Funktioniert gut :!:
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon WernerLangen » 27.06.2008, 22:49

Moin,
ich habe von einer guten Autostation KENT SPRAY WAX empfohlen bekommen und ich muss sagen einfach toll.
werner
Benutzeravatar
WernerLangen
 
Beiträge: 170
Registriert: 02.09.2007, 21:28
Wohnort: Sögel / Krefeld

Beitragvon Sportgoofy » 28.06.2008, 16:14

Hai!

Ich verwende für alle Lackteile liquid glass - also auch für die Felgen.
Einfach weil der Dreck leichter runtergeht und auch Teer nicht so gut haftet.
Ausserdem ist es einfacher als mehrere Dosen für jedes einzelne Teil auzubewahren.

Servus,
Peter
Benutzeravatar
Sportgoofy
 
Beiträge: 227
Registriert: 29.06.2006, 09:25
Wohnort: Niederösterreich
Motorrad: K1300R


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum