Neukauf?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Neukauf?

Beitragvon ChristianAchberger » 28.07.2008, 21:39

Hallo,
eigentlich will ich übermorgen den Kaufvertrag unterschreiben, aber irgendwie habe ich da noch Fragen.
Also:
mein Händler, mit dem ich gut klarkomme, bietet mir eine neue GT komplett für knapp 16.000,--€ (inZahlungsnahme k 1200 RS (BJ. 2003 und 9.000,-- € Restfinanzierung) an.
Ich kann die GT am Freitag abholen. Sie ist dann für 3 Monate als Mietfahrzeug auf ihn zugelassen, ich fahre sie exklusiv -- und geht dann an mich über. Für die 3 Monate übernimmt er Steuer und Versicherung (incl. VK mit 1000,-- €).

Soweit alles okay -- Vertrag ist fertig, Mietvertrag kann ich haben, Nebenabreden werden schriftlich festgehalten, Brief ist auf meinem Namen bei der BMW-Bank.

Jetzt noch die Frage nach der Garantie bzw. Gewährleistung. Ich müsste nach meine Meinung und seiner Aussage 24 Monate Garantie nach Zulassung haben? Und kann dann auch die Verlängerung kaufen?

Ich bitte um Kommentare zu dem Kaufvorgehen und der Garantiefrage.
Und -- wer kennt diese Vorgehensweise und hat welche Erfahrungen?

Christian
ChristianAchberger
 
Beiträge: 23
Registriert: 16.07.2008, 15:24

Beitragvon A.Wedel » 28.07.2008, 21:48

Hallo Christian!

In welcher Stadt bzw. welchem Bundesland lebst Du?

Gruß Andreas
Benutzeravatar
A.Wedel
 
Beiträge: 168
Registriert: 24.07.2008, 14:04

Beitragvon ChristianAchberger » 28.07.2008, 21:50

BAYERN in Mitte
ChristianAchberger
 
Beiträge: 23
Registriert: 16.07.2008, 15:24

Beitragvon A.Wedel » 28.07.2008, 21:56

Ok, ist natürlich 'n Stück weit weg.

Dazu aber folgendes: Ich liebäugele auch mit einer K12GT (bzw. werde mir diese auch kaufen), war heute bei einem Händler in Berlin-Adlershof, und der hat mir folgendes Angebot gemacht:

K12GT
Tageszulassung (0 km)
Safety-Paket
Premium-Paket
großes Topcase
Alarmanlage

dafür bekommt er:

R 1100 RT
05/97
97.000 km
deutliche Kampfspuren von der Renne (unten fehlt reichlich) :-)

er will:

11.000,- €

Ich dachte, mich trifft der Schlag! Aber der hat einige der Kisten bei sich rumzustehen (alle Farben) und muß bzw. will die wohl loswerden.

Hab einen Freund, der bei BMW in Berlin-Spandau arbeitet, hab dem das erzählt, und der sagt: "Kauf das! Billiger wird es nicht mehr!"

Insofern (ohne jetzt Deine Eckdaten genau überprüft zu haben), finde ich Dein Angebot noch recht teuer.

Frag einfach mal bei anderen Händlern nach, denn die kalkulieren alle für sich und unterscheiden sich enorm!

Ein anderer Händler in Berlin-Steglitz sagte auch nur: "Dann kaufen Sie dort!"
Benutzeravatar
A.Wedel
 
Beiträge: 168
Registriert: 24.07.2008, 14:04

Beitragvon A.Wedel » 28.07.2008, 21:57

Eins noch: Das Ding mit dem Mietmotorrad und der Garantie und so: Da dürfte es wohl keine Probleme geben, weil die 2-jährige BMW-Garantie ohnehin 2 Jahre ab Zulassung gilt. Und einen Tag später machen die da auch nicht gleich den Laden zu, sondern sind oftmals noch kulant.
Benutzeravatar
A.Wedel
 
Beiträge: 168
Registriert: 24.07.2008, 14:04

Beitragvon Oliver1960 » 29.07.2008, 17:27

Hallo Christian,
mein :) hatte mir diese Alternative auch angeboten - 16.000 € - mit den gleichen Parametern wie dein :) .

Einschränkung laut Aussage meines Händlers : Da es als Selbstfahrervermietfahrzeug zugelassen wird, mußt du nach einem Jahr zum TÜV :?: :!: :?: , weiterhin bist du der zweite Besitzer - nur bei Wiederverkauf von Bedeutung ( evtl. Wertverlust ) - aber bei der derzeitigen Wertstabilität von BMW - oje,oje - :roll: :roll: :roll: spielt das wohl eine untergeordnete Rolle .


Schöne Grüße aus Dortmund
http://de.youtube.com/user/OEF1960


Bild



Viele Grüße aus Drensteinfurt von Oliver
Benutzeravatar
Oliver1960
 
Beiträge: 855
Registriert: 21.08.2005, 18:32
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R 12 GSLC, R1200 S

Beitragvon stone » 29.07.2008, 17:28

Aloha....

mit der Verlängerung ist so eine Sache.Laut Aussage von BMW ist es nur möglich die Verlängerung zu machen wenn man der ERSTBESITZER ist,das Fahrzeug scheckheftgepflegt ist und nicht mehr als 80000km (oder etwas in der Richtung meine ich) gelaufen hat.

Wenn Du also nicht als Erstbesitzer drin stehst könnte das ein Problem werden...

Ach ja und der Händler muss auch bei der Garantieverlängerungssache mitmachen!!!Mein Händler z.B hat sich strikt geweigert die Verlängerung zu verkaufen.Aussage:"Wir machen bei der Aktion nicht mit,bieten wir nicht an weil das Knebelverträge sind und BMW ja fast alles auf Kulanz macht wenn das Fahrzeug alle Inspektionen gemacht hat."

Wie gut das ich den Händler gewechselt habe und am WE meine Neue bekomme und für meine K1200R noch 13K€ bekommen habe.Der 1500€ Aktion von BMW sei Dank.
stone
 
Beiträge: 74
Registriert: 10.01.2006, 19:10
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon A.Wedel » 29.07.2008, 22:16

So, hab' heute unterschrieben, nächsten Dienstag werden die Karren getauscht. YES!!!


@Oliver

Zur 1-Jahres-TÜV-Regel: Als Mietfahrzeuge zugelassene Fahrzeuge müssen jährlich vorgestellt werden. Bedeutet: Nächstes Jahr schon wieder, dann alle zwei Jahre. Ist bei meiner neuen Mühle auch so.

Gruß A.
Benutzeravatar
A.Wedel
 
Beiträge: 168
Registriert: 24.07.2008, 14:04

Beitragvon Manny » 30.07.2008, 11:03

Nach aussagen meines :) spielt die Garantie der ersten 2 Jahre keine Rolle, auch nicht die Verlängerung für weitere 2 Jahre als 2 Besitzer da sie beim Händler zugelassen war.
Das mit dem TÜV ist richtig, erst 1 Jahr, dann alle 2 Jahre

MfG Manny
Benutzeravatar
Manny
 
Beiträge: 23
Registriert: 07.07.2008, 10:21
Wohnort: Bochum


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum