OnBoard Camera

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon rschmetz » 24.06.2008, 23:48

ich wusste doch echt, dass ich in diesem Forum noch etwas dazu lernen kann :D
Benutzeravatar
rschmetz
 
Beiträge: 243
Registriert: 23.10.2006, 14:57
Wohnort: Bad Homburg

Beitragvon Bruchpilot » 25.06.2008, 14:48

Muss man ja wissen, wo man gegen brettert: denn der Damhirsch ist ein mittelgroßer Hirsch, viel kleiner als der Elch, etwas kleiner als der Rothirsch und größer als ein Reh.

Dabei nicht zu verwechseln mit dem gemeinen Kleingartenhirsch, der meist auf der Jagd nach dem Jägermeister unerwartet aus Kleingartensiedlungen auf die Strasse hüpft.

Bild
Gruss

Frank

Bild
__________________________________________________
für die Tour: BMW K1200S
für die 1/4 Meile: Harley-Davidson VRSC-A Screamin Eagle
Benutzeravatar
Bruchpilot
 
Beiträge: 553
Registriert: 02.06.2005, 16:23
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon Achim » 25.06.2008, 14:50

Alter Falter,

der hat ja Mischbereifung drauf! :shock:

Vorne Nike, hinten Addidas. :lol:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Georg » 25.06.2008, 15:05

Achim hat geschrieben:Alter Falter,

der hat ja Mischbereifung drauf! :shock:

Vorne Nike, hinten Addidas. :lol:


Und nicht ein Sturzpad! :lol:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Bruchpilot » 25.06.2008, 15:24

Ist alles egal... bei den Augen würde ich einen Drogentest empfehlen.

Hier hat der Hirsch Regenreifen aufgezogen:

Bild
Gruss

Frank

Bild
__________________________________________________
für die Tour: BMW K1200S
für die 1/4 Meile: Harley-Davidson VRSC-A Screamin Eagle
Benutzeravatar
Bruchpilot
 
Beiträge: 553
Registriert: 02.06.2005, 16:23
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon rschmetz » 27.06.2008, 21:35

Wenn ich demnächst so ein Teil auf der Strasse sehe, dann werde ich es garantiert auch filmen :)

Heute ist der lange Ram-Mount Arm angekommen. Aber da ich jetzt für 3 Wochen in Urlaub bin, werde ich erst danach mal eine weitere Testrunde drehen können.

Ich werde dann bestimmt hier auch mal Videos vom Fahrdynamik-Training Boxberg zeigen.
Viele Grüße,
Rainer

BildBildBild
Benutzeravatar
rschmetz
 
Beiträge: 243
Registriert: 23.10.2006, 14:57
Wohnort: Bad Homburg

Beitragvon rschmetz » 20.07.2008, 18:42

So, heute war das Wetter hier ganz ok und ich konnte einen weiteren Test mit der Kamera machen.

Diesmal habe ich sie im Cockpit montiert und durch die dunkelblaue Scheibe gefilmt. Von der Perspektive her finde ich es prima, aber durch die Scheibe gehen doch Farben verloren bzw. werden verfälscht und es kommen mehr Stösse an der Kamera an.

http://de.youtube.com/watch?v=toLi8C5wyms

Daher mein Fazit:
Wenn ich in einer Gruppe unterwegs bin und Touren filmen möchte, werde ich sie wohl am Helm befestigen.
Für Solofahrten bzw. Trainings werde ich sie dann im Cockpit montieren.
Viele Grüße,
Rainer

BildBildBild
Benutzeravatar
rschmetz
 
Beiträge: 243
Registriert: 23.10.2006, 14:57
Wohnort: Bad Homburg

Beitragvon the_duke » 20.07.2008, 21:32

Ich würd mir jetzt noch überlegen, ob denn wirklich soo viel vom Tacho gezeigt werden muss....

Ausserorts ist wohl auch nur 80 bei euch, oder? :wink:
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon rschmetz » 20.07.2008, 22:01

und in ein paar Kurven habe ich mich ja auch an dieses Tempolimit gehalten :D
Viele Grüße,
Rainer

BildBildBild
Benutzeravatar
rschmetz
 
Beiträge: 243
Registriert: 23.10.2006, 14:57
Wohnort: Bad Homburg

Beitragvon Bk12M00rW » 21.07.2008, 15:41

rschmetz hat geschrieben:So, heute war das Wetter hier ganz ok und ich konnte einen weiteren Test mit der Kamera machen.

Diesmal habe ich sie im Cockpit montiert und durch die dunkelblaue Scheibe gefilmt. Von der Perspektive her finde ich es prima, aber durch die Scheibe gehen doch Farben verloren bzw. werden verfälscht und es kommen mehr Stösse an der Kamera an.

http://de.youtube.com/watch?v=toLi8C5wyms

Daher mein Fazit:
Wenn ich in einer Gruppe unterwegs bin und Touren filmen möchte, werde ich sie wohl am Helm befestigen.
Für Solofahrten bzw. Trainings werde ich sie dann im Cockpit montieren.


Hab meine Oregon mit der MV Kugel und dem RamMount System so montiert , das sie über das Windschild meiner KR filmt ,

http://www.evisor.tv/tv/touring-strasse ... n-4682.htm

ich hatte die Kamera auch schon seitlich am Sturzpad , da war mir dann doch zuviel Straße gefilmt .

Gruß Klaus
Lebe immer " first Class ", sonst tun es deine Erben !
Benutzeravatar
Bk12M00rW
 
Beiträge: 30
Registriert: 17.02.2006, 20:55
Wohnort: Berlin

Beitragvon rschmetz » 21.07.2008, 18:50

Schöne Strecke !!!

Aber Du könntest die Kamera auch noch ein bißchen höher stellen, dann könnte man von der Schräglagenfahrt mehr sehen.
Viele Grüße,
Rainer

BildBildBild
Benutzeravatar
rschmetz
 
Beiträge: 243
Registriert: 23.10.2006, 14:57
Wohnort: Bad Homburg

Beitragvon Bk12M00rW » 21.07.2008, 19:07

rschmetz hat geschrieben:Schöne Strecke !!!

Aber Du könntest die Kamera auch noch ein bißchen höher stellen, dann könnte man von der Schräglagenfahrt mehr sehen.



Bin auch immer noch am testen .
Lebe immer " first Class ", sonst tun es deine Erben !
Benutzeravatar
Bk12M00rW
 
Beiträge: 30
Registriert: 17.02.2006, 20:55
Wohnort: Berlin

Beitragvon ManniBoy » 03.08.2008, 23:57

Danone-qtreiber hat geschrieben:Film Panoramica
einfachste Digi für 60 Euro, durch verschmutzte Scheibe gefilmt und anschließend das Video mehrfach verkleinert.


Um welches Modell handelt es sich denn genau?
In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders
Benutzeravatar
ManniBoy
 
Beiträge: 194
Registriert: 14.06.2005, 18:04
Wohnort: Aachen Walheim
Motorrad: K1300S

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum