Garantieverlängerung

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Garantieverlängerung

Beitragvon Dobi » 14.08.2008, 09:30

Nur zur Info:

Gestern kam ein Brief von CarGarantie.
Ich darf noch 1 Jahr verlängern nach Ablauf der ersten 2 Jahre, dann ist Schluß.
2 Werksgarantie
2 Jahre CarGarantie
1 Jahr CarGarantie
Gruß
Dobi

Bild
Benutzeravatar
Dobi
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.05.2006, 10:24
Wohnort: Billerbeck

Re: Garantieverlängerung

Beitragvon Raifi » 14.08.2008, 09:58

Dobi hat geschrieben:Nur zur Info:

Gestern kam ein Brief von CarGarantie.
Ich darf noch 1 Jahr verlängern nach Ablauf der ersten 2 Jahre, dann ist Schluß.
2 Werksgarantie
2 Jahre CarGarantie
1 Jahr CarGarantie

die wissen halt, daß Dein Mopäd nur im Schuppen steht :lol:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon RHEINPFEIL » 14.08.2008, 10:41

Interessant, kostet wieviel ?
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Hardy » 14.08.2008, 11:26

Ich habe das Angebot im Juni in Anspruch genommen und im Juli gingen die vorderen Lager des Levers kaputt . Hätte dann fast 900,-€ gekostet .
So schnell kann sich sowas rechnen :lol:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon BMW Michel » 14.08.2008, 16:23

Hardy hat geschrieben:Ich habe das Angebot im Juni in Anspruch genommen und im Juli gingen die vorderen Lager des Levers kaputt . Hätte dann fast 900,-€ gekostet .
So schnell kann sich sowas rechnen :lol:


:shock: wurde das von der Anschlußgarantie bezahlt?
Mein :D meinte das die da nix für bezahlen.
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon RHEINPFEIL » 14.08.2008, 16:40

Teile zahlt normalerweise BMW , Lohn geht über die VS.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon kuhtreiber » 14.08.2008, 19:21

Aber bitte dran denken, dass immer die Servicetermine eingehalten werden.

Ich hab letztes Jahr bei meiner GS den Jahresservice verpennt, prompt ging heuer der Kupplungsnehmerzylinder kaputt. Ergebnis, die Versicherung zahlt keinen Cent. Bin selber schuld, aber vielleicht bewahrt es den Ein oder Anderen vor Ärger.
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon HWABIKER » 14.08.2008, 21:07

Hardy hat geschrieben:Ich habe das Angebot im Juni in Anspruch genommen und im Juli gingen die vorderen Lager des Levers kaputt . Hätte dann fast 900,-€ gekostet .
So schnell kann sich sowas rechnen :lol:



Dito
kann ixh auch nur empfehlen!!!
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon RHEINPFEIL » 15.08.2008, 15:14

Hei !

Hab grad mal mit denen telefoniert....
Also die Garantie ist grundsätzlich auf ein 3. Jahr verlängerbar, wenn man nicht gerade 100000km auf dem Tacho hat.
Abschluss beim :D , der sagt auch was es kostet.

Die Verlängerung kann aber erst 6 Wochen vor Ablauf abgeschlossen werden. Man wird durch ein Schreiben der CG darauf aufmerksam gemacht.

d.h. noch 2 Jahre sorgenfrei fahren :lol:

Wenn bis dahin nix kaputt geht hält sie auch 100000km :wink:
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Martin » 15.08.2008, 17:20

kuhtreiber hat geschrieben:Aber bitte dran denken, dass immer die Servicetermine eingehalten werden.

Ich hab letztes Jahr bei meiner GS den Jahresservice verpennt, prompt ging heuer der Kupplungsnehmerzylinder kaputt. Ergebnis, die Versicherung zahlt keinen Cent. Bin selber schuld, aber vielleicht bewahrt es den Ein oder Anderen vor Ärger.


Micha, diesbezüglich gibt es im übrigen eine richterliche Entscheidung höchster Instanz!!!

Sofern es sich nämlich nur um einen Ölwechsel handelte der "vergessen" ;-) wurde, ist dieser Vertrag unwirksam und die Versicherung/Händler muss zahlen.
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum