Kurze juristische Frage zum SR-Topf

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Kurze juristische Frage zum SR-Topf

Beitragvon Valensino » 17.08.2008, 18:51

Stimmt es, dass die E4-Betriebserlaubnis des Topfs von SR-Racing erlischt, wenn der Schweißpunkt an der Halteschraube des dB-Mörders nicht mehr intakt ist?


Valensino
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon Gerd » 17.08.2008, 19:09

Hi Valensino

Zuerst dacht ich ja du spielst versteckte Kamera :lol:

Aber im Ernst, durch das entfernen des Schweißpunktes erlischt nicht die BE.
Hab mich diesbezüglich extra noch bei Kollegen schlau gemacht die Verkehrsrecht unterrichten!

Der Schalldämpfer darf normalerweise :wink: nicht in seiner Funktion verändert werden wenn er im öffentl, Straßenverkehr benutzt wird. Dabei ist es zweitrangig wie der DB-Eater befestigt ist. :!:

Durch Abziehen des Herstelleremblems erlischt ja auch nicht die BE! Es müssen jedoch die eingestanzten KBA-Daten erkennbar bleiben.
Benutzeravatar
Gerd
 
Beiträge: 508
Registriert: 02.09.2004, 21:00
Wohnort: LK Cloppenburg
Motorrad: R1250GSA, HD Road K.

Beitragvon Valensino » 17.08.2008, 19:52

Danke, Gerd!

Ich habe heute - etwas traurig darüber dass ich Franz nicht zum Harztreffen begleiten konnte, weil ich Bereitschaftsdienst habe - meinen Hinterreifen untersucht, weil der pro Woche muntere 2 bar Druck verliert. Dabei fand ich ein Löchlein am Rand der Lauffläche. Dies aber, wie schon gesagt, nur am Rande. :wink: Bei dieser Gelegenheit fiel mir am Auspuff unterhalb der Öffnung eine 6-Kant-Schraube auf, die mit einem Schweißpunkt gesichert ist. Da fiel es mir alles wieder ein: der Sound von Johannes mit TÜV-Segen, die Ortsdurchfahrten mit ihm auf der Fahrt zum LUK-Ring, die geplante nächste kleine Fahrt mit meiner Blume auf dem Rücksitz - und die Geschichten über diese kleine Schraube, von denen ich nicht recht wusste, ob ich ihnen Glauben schenken konnte. Nun aber ist die Ungewissheit vorbei.

Also noch mal danke für die Auskunft Gerd!
R e g i s t r i e r t e r ........ U s e r
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon Georg » 17.08.2008, 19:56

Valensino hat geschrieben:... und die Geschichten über diese kleine Schraube...


Du willst doch nicht etwa an deinem Auspuff herummanipulieren?! :shock:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Gerd » 17.08.2008, 20:25

Moin Georg

Es soll doch glatt solche bösen Bengels geben :wink:

Aber solange es nur der Auspuff ist an dem manipuliert wird. Im Juristendeutsch gibts ja auch noch andere "Manipulationsgeräte" (GT :oops: ) . Das macht mir dann immer viel Arbeit :evil:
Pfui deibel, sach ich nur! :wink:
Benutzeravatar
Gerd
 
Beiträge: 508
Registriert: 02.09.2004, 21:00
Wohnort: LK Cloppenburg
Motorrad: R1250GSA, HD Road K.

Beitragvon Valensino » 17.08.2008, 20:34

Lieber KR, ich wollte nur wissen, ob ich dürfte, wenn ich wollte.

Man kann ja nie wissen, ob ich mal Leben retten muss. (Du weißt ja: laud paips sehf laifs)
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon Georg » 17.08.2008, 21:01

Valensino hat geschrieben:....(Du weißt ja: laud paips sehf laifs)


Ja, ich praktiziere das gerade selbst sehr intensiv. :lol:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon HWABIKER » 17.08.2008, 21:07

KR hat geschrieben:
Valensino hat geschrieben:....(Du weißt ja: laud paips sehf laifs)


Ja, ich praktiziere das gerade selbst sehr intensiv. :lol:



....hab Dich schon für das Bundesverdienstkreuz vorgeschlagen...

als "Rettungsengel" :mrgreen:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Georg » 17.08.2008, 21:10

Gerd hat geschrieben:.... gibts ja auch noch andere "Manipulationsgeräte" ...


Na du kennst ja ein Schweinskrams. :shock:

Ich dachte da oben in Cloppenburg (bin übrigens öfters in Cappeln) wärt ihr alle bodenständig, erdverwachsen und solide. :lol:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Martin » 17.08.2008, 21:33

Gerd hat geschrieben: Dabei ist es zweitrangig wie der DB-Eater befestigt ist. :!:



also könnte man ihn ausbauen und an der außenseite des endtopfes mit einigen kabelbindern befestigen ;-)
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Valensino » 17.08.2008, 21:40

also könnte man ihn ausbauen und an der außenseite des endtopfes mit einigen kabelbindern befestigen :wink:

...wie sagt man in Norddeutschland: "Das geht zwar, aber das sieht nich aus!"

.
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon Rookie » 17.08.2008, 22:04

xyz hat geschrieben:
Gerd hat geschrieben: Dabei ist es zweitrangig wie der DB-Eater befestigt ist. :!:



also könnte man ihn ausbauen und an der außenseite des endtopfes mit einigen kabelbindern befestigen ;-)


...hmm, vielleicht mal testen 8)
Gruss Michael
Benutzeravatar
Rookie
 
Beiträge: 571
Registriert: 02.07.2008, 18:21
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Gerd » 18.08.2008, 01:22

@ xyz

WIE nicht WO !


@ Georg

Dann hast du sicherlich bemerkt, dass Cappeln scheinbar der einzige Ort im Oldenburger Münsterland ist, wo es ein paar Kurven gibt (GUT)
Leider ist dort auch einer der größten Gemüsebauern ansässig, so dass dort immer der halbe Acker auf den Straßen verteilt ist (GANZ SCHLECHT)

.....und wenn du das alles überstanden hast, kommt hinter dem nächsten Maisfeld ein großer Fendt mit einem 3-Achsgüllefass hervor und du weisst den Zusammenprall bekommt du mit nem Lackstift nicht wieder hin. :lol: :lol:

Denk ich mir "sei schlauer als der Bauer", nimm keine Krummen, nimm die Geraden!
Auch hier hast du nicht viel zu lachen, weil sie hier die Fotos machen!

Ergebnis: Only cruisen, no racing.
Benutzeravatar
Gerd
 
Beiträge: 508
Registriert: 02.09.2004, 21:00
Wohnort: LK Cloppenburg
Motorrad: R1250GSA, HD Road K.

Beitragvon stormcloud » 18.08.2008, 12:05

KR hat geschrieben:
Gerd hat geschrieben:.... gibts ja auch noch andere "Manipulationsgeräte" ...


Na du kennst ja ein Schweinskrams. :shock:

Ich dachte da oben in Cloppenburg (bin übrigens öfters in Cappeln) wärt ihr alle bodenständig, erdverwachsen und solide. :lol:


Kann das sein, dass du da etwas mit Bäumen verwechselst? :shock: :lol:
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum