K1200S als Powercupversion

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Unbekannt » 13.10.2005, 07:58

unabhängig vom gelaber - schöne Maschine

Johannes
Unbekannt
 

Beitragvon Kiesi » 13.10.2005, 08:13

Johannes hat geschrieben:unabhängig vom gelaber - schöne Maschine

Johannes



Stimmt !!!!!!!!!!!!!!!!

habe meinen Lackierer schon ein Bild geschickt, mal sehen was der Spaß
kosten würde.
auch das BIld von Ralle's Cup-Version finde ich klasse, ob so was auch mit Folie zu machen ist ??

Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
Kiesi
 
Beiträge: 1804
Registriert: 04.04.2005, 17:49
Wohnort: 977../Rhön

Beitragvon Unbekannt » 27.10.2005, 18:16

Da gab es doch mal ein Gerücht, dass BMW noch was verschärftes aus der S machen will, so eine Art HP Version. Gibts dazu was Neues oder überlässt man das Feld komplett den Pack-parts,Ilmberger und Co ?


Johannes, neugierig
Unbekannt
 

Beitragvon OSM62 » 27.10.2005, 19:10

Leider gibts in der Richtung keine Neuigkeiten.

Aber BMW hat ja gerade mal wieder ein neues anderes Modell vorgestellt.

Die R1200GS Adventure.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Satan » 27.10.2005, 20:16

Tippe als Timing für das Teil auf Ende 2006 (z.B. auf der Intermot in Köln :D ) passend zur Bekanntgabe des MotoGP-Engagements für 2007 (wobei ersteres mehr ein tiefer Wunsch und letzteres ein Gerücht ist).
Benutzeravatar
Satan
 
Beiträge: 72
Registriert: 07.09.2004, 20:49

Beitragvon OSM62 » 27.10.2005, 20:18

Wenn die jetzt vorstellen, die Technik ist jetzt erprobt, spätestens Anfang 2006 wird Sie kommen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Unbekannt » 28.10.2005, 08:32

Na das Thema Moto GP scheint mir erledigt. Da gab es wohl ein Projekt mit einem Dreizylinder- ,mit Cadalora als Testfahrer- aber anscheinend haben sie das Teil nicht so zum Laufen gebracht, dass man es weiter verfolgt hat. Ausser ein paar Millionen Euros auf der falschen Seite der Bilanz hat das Projekt nicht viel gebracht. Zumal man sich jetzt nach der Trennung von William erstmal in der F1 etablieren will.
Da werden die Kapazitäten gebündelt :wink:

Also warte ich auf 2006 und bis dahin werde ich mal das ein oder andere Carbon Teil an meiner S verbauen,

Johannes, an Neuigkeiten immer gerne interessiert
Unbekannt
 

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum