
Valensino hat geschrieben:Etwas überrascht war ich, als ich in der MOTORRAD las, dass nach Kennfeldänderungen zum Beispiel via Power-Commander, Rapid-Bike u.s.f. die Betrieberlaubnis erlösche. Solche Geräte dürften im öffentlichen Straßenverkehr nicht verwendet werden, liest man da. Sowas kann ja dann im Fall eines Falls Haftpflichtprobleme machen. Und auf dem Bild war dann sogar eine K 1200 S zu sehen!
Valensino hat geschrieben:Der eine oder andere hat ja hier im Forum locker über seine Erfahrungen mit und Meinungen zu dem einen oder dem anderen Gerät verbreitet. Aber das war dann ja sicher nur vom Kringel.
Carboner hat geschrieben:Meine KR hat das beste Kennfeld von allen, unglaublich viel Druck von untenraus, spotzt und ruckelt, und obenraus auf nem Prüfstand 167PS!
Einfach die legendäre 6.x Software!
Gleichzeitig wurden 2 KS gemessen, eine mit 173 und eine mit 165PS.
Die mit 173PS hatte die Komplettanlage von ääh, weiß grad net, die Edelstahl halt, dran.
Carboner hat geschrieben:Was ist denn in USA reglementiert?
Da darf man mit einem Stück zusammengeschweißten Schrott rumfahren, wenn man will auch mit ner umgehängten AK47!
Es gibt da Staaten, z.B. Idaho, da gibts auf bestimmten Highways auch kein Speedlimit.
HWABIKER hat geschrieben:Mensch Markus
Kringel ist (Rund) Rennstrecke
HWABIKER hat geschrieben:und ich glaube wir haben nu alle verstanden, was Du meinst....
Meister Lampe hat geschrieben:... aber das ist nicht nur was für den Kringel , macht mächtig mehr Spaß ..![]()
Gruß Uwe
Beule hat geschrieben:Off Topicwir leben in deutschland, dem höchstreglementierten land auf gottes
weiter erde.
Warst Du schon mal in China/Korea/USA oder so?
Off-Topic Ende
Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum