Wie Aufkleberflecken vom Tank entfernen? Waschbenzin?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon flifitom » 29.04.2009, 22:04

Sepp hat geschrieben:
Knubbi hat geschrieben:Im Ernst, ich war noch zu faul, in die Tiefgarage zu gehen


und wir quatschen uns hier wund :twisted: :lol:


Dann sollte es mit Wundbenzin auch gehen :wink: .

Und jetzt ernsthaft:
Daz Zeug nennt sich Petrolether (Benzinum medicinale), ist in jeder Apo erhältlich und greift vor allem das Plastikzeugs nicht an.

Gruß Tom
BildBild,BildBild
Benutzeravatar
flifitom
 
Beiträge: 397
Registriert: 06.07.2005, 22:40
Wohnort: Passau

Beitragvon Bugi » 29.04.2009, 22:06

Wunderlichbenzin??!!
Goil, schon 3 Seiten...

Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Pendeline » 29.04.2009, 22:15

flifitom hat geschrieben:Und jetzt ernsthaft:
Daz Zeug nennt sich Petrolether (Benzinum medicinale), ist in jeder Apo erhältlich und greift vor allem das Plastikzeugs nicht an.
Gruß Tom

Mit solchen Pauschalaussagen wäre ich vorsichtig.
Es gibt Substanzen, die darauf getrimmt sind, eine organische Matrix zu penetrieren um dort irgendwelche Wirkstoffe einzubringen. Man nennt solche Substanzen im allgemeinen Hautcreme. Sowas hat auch fatale Auswirkungen auf andere organische Flächen, genannt Plastikzeugs.
Frei nach Paracelsus: "Alle Dinge sind Gift, alleine die Dosis (die Temperatur, die Einwirkdauer) macht, das die Dinge kein Gift sind"

Gruß - Pendeline
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon Jägermeister » 29.04.2009, 22:18

"Normal" Benzin tut es auch um Kleberreste zu entfernen, da ist noch nie Lack abgegangen. Oder hat schon jemand andere Erfahrung damit ?

Mit Nitroverdünnung könnte es gefährlich werden :)

Grüsse Jägermeister
Benutzeravatar
Jägermeister
 
Beiträge: 213
Registriert: 07.11.2004, 13:33
Wohnort: 84419 Schwindegg

Beitragvon Bugi » 29.04.2009, 22:21

oder WD40...


BUgi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon flifitom » 29.04.2009, 23:25

Pendeline hat geschrieben:
flifitom hat geschrieben:Und jetzt ernsthaft:
Daz Zeug nennt sich Petrolether (Benzinum medicinale), ist in jeder Apo erhältlich und greift vor allem das Plastikzeugs nicht an.
Gruß Tom

Mit solchen Pauschalaussagen wäre ich vorsichtig.
Es gibt Substanzen, die darauf getrimmt sind, eine organische Matrix zu penetrieren um dort irgendwelche Wirkstoffe einzubringen. Man nennt solche Substanzen im allgemeinen Hautcreme. Sowas hat auch fatale Auswirkungen auf andere organische Flächen, genannt Plastikzeugs.
Frei nach Paracelsus: "Alle Dinge sind Gift, alleine die Dosis (die Temperatur, die Einwirkdauer) macht, das die Dinge kein Gift sind"

Gruß - Pendeline


Bin mit dem Zeug bisher immer gut gefahren und hatte keine Probleme damit Aufkleberreste zu entfernen.

Im Zweifelsfalle halt wie immer an einer NICHT SICHTBAREN Fläche ausprobieren :!: :!: :!:

Gruß Tom
BildBild,BildBild
Benutzeravatar
flifitom
 
Beiträge: 397
Registriert: 06.07.2005, 22:40
Wohnort: Passau

Beitragvon Carboner » 30.04.2009, 17:33

Pendeline hat geschrieben:
flifitom hat geschrieben:Und jetzt ernsthaft:
Daz Zeug nennt sich Petrolether (Benzinum medicinale), ist in jeder Apo erhältlich und greift vor allem das Plastikzeugs nicht an.
Gruß Tom

Mit solchen Pauschalaussagen wäre ich vorsichtig.
Es gibt Substanzen, die darauf getrimmt sind, eine organische Matrix zu penetrieren um dort irgendwelche Wirkstoffe einzubringen. Man nennt solche Substanzen im allgemeinen Hautcreme. Sowas hat auch fatale Auswirkungen auf andere organische Flächen, genannt Plastikzeugs.
Frei nach Paracelsus: "Alle Dinge sind Gift, alleine die Dosis (die Temperatur, die Einwirkdauer) macht, das die Dinge kein Gift sind"

Gruß - Pendeline

Wie, Du cremst Deine Olivene 13er nicht mit Hautcreme ein?
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Unbekannt » 30.04.2009, 17:37

neuer Tank. die aufkleberflecken sind wie von geisterhand verschwunden

jo - tausendsassa
Unbekannt
 

Beitragvon Ralle » 30.04.2009, 18:09

:shock: Immer noch Klebereste entfernen :roll: die sind aber hartnäckig.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Knubbi » 30.04.2009, 20:51

...und ich habe noch nicht mal angefangen. Immer noch Mistwetter...
Knubbi
 
Beiträge: 179
Registriert: 12.04.2008, 18:35
Wohnort: Rheinland Pfalz

Beitragvon Meister Lampe » 30.04.2009, 21:25

Knubbi hat geschrieben:...und ich habe noch nicht mal angefangen. Immer noch Mistwetter...


... zieh da weg , bei uns scheint jeden Tag die Sonne ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum