Vogesen die 3tte

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon KL » 01.06.2009, 11:19

C`est la vie
Gruß
Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 637
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Beitragvon Andi » 01.06.2009, 21:21

...bei mir geht es ab dem 04.07. für eine Woche in die Vogesen.
Habe jetzt gelesen (Quelle: ADAC), dass in Frankreich bereits seit dem 01.04. der Super-Kraftstoff auf E10 umgestellt wurde (10% Ethanol-Zusatz). :?
Ich fahre ja bei Verfügbarkeit grundsätzlich Super-Plus, aber wenn es nichts anderes gab, musste ich auch schon ein paar mal ausweichen.
Wie sieht es mit der Verträglichkeit von dem "Bio"-Kraftstoff bei unseren K's aus?
Viele Grüße
Andi
Benutzeravatar
Andi
 
Beiträge: 75
Registriert: 26.02.2005, 20:52
Wohnort: 85669 Pastetten/84503 Altötting
Motorrad: K1300S BJ 2009

Beitragvon Paolo » 02.06.2009, 00:13

Andi hat geschrieben:...bei mir geht es ab dem 04.07. für eine Woche in die Vogesen.
Habe jetzt gelesen (Quelle: ADAC), dass in Frankreich bereits seit dem 01.04. der Super-Kraftstoff auf E10 umgestellt wurde (10% Ethanol-Zusatz). :?
Ich fahre ja bei Verfügbarkeit grundsätzlich Super-Plus, aber wenn es nichts anderes gab, musste ich auch schon ein paar mal ausweichen.
Wie sieht es mit der Verträglichkeit von dem "Bio"-Kraftstoff bei unseren K's aus?
Viele Grüße
Andi


Kein Problem, tanke meistens Super in Frankreich. :lol:
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon Carboner » 02.06.2009, 17:55

Ich hab in Fr an ner Agip Super getankt und hab nix gemerkt, sie lief beim Heimweg nach wie vor 280 :mrgreen:

(Auf der Heimfahrt auf der A8 den Stealth und Wolfe132 abgehängt :D )

Ich denk mal, die Lambdasonde würde sich auch auf Erdöl, Diesel oder Parfüm einstellen :lol:
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Wolfe » 03.06.2009, 07:05

Carboner hat geschrieben:Ich hab in Fr an ner Agip Super getankt und hab nix gemerkt, sie lief beim Heimweg nach wie vor 280 :mrgreen:

(Auf der Heimfahrt auf der A8 den Stealth und Wolfe132 abgehängt :D )

Ich denk mal, die Lambdasonde würde sich auch auf Erdöl, Diesel oder Parfüm einstellen :lol:


paaah abgehängt, das ich nicht lache.

Nachdem Du wohl gemerkt hast, dass Deine Carbon-K in der Beschleunigung ziemlich nachhinkt, 8) hab ich bei 240 den Schieber sicherheitshalber zugemacht als wieder Autos auftauchten. 280 packt wohl jede S, oder? :wink:
– Future doesn’t happen. It is made. –
Benutzeravatar
Wolfe
 
Beiträge: 916
Registriert: 09.05.2007, 10:14
Wohnort: 71735 Nussdorf

Beitragvon Ralle » 03.06.2009, 09:11

Und die KR packt ne S allemal.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Indigoblau-alpinweiß » 03.06.2009, 11:03

Ein Vergleich auf der Autobahn hinkt ja wohl etwas hinterher.... :?:

Eine KR hängt nie eine KS ab.......auf der Autobahn wohlgemerkt.

Meine alte KS ging wesentlich besser als meine heutige KR.. :oops:

Ansonsten hat ja jeder Fahrer noch ein Wörtchen bei dem Vergleich mitzureden.. :wink:


Gruss Frank.
Indigoblau-alpinweiß
 

Beitragvon Ralle » 03.06.2009, 11:10

Indigoblau-alpinweiß hat geschrieben:Ein Vergleich auf der Autobahn hinkt ja wohl etwas hinterher.... :?:

Eine KR hängt nie eine KS ab.......auf der Autobahn wohlgemerkt.




Das war auch genau so gemeint. Ne KS wird auf Autobahnen immer schneller unterwegs sein als ne KR.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon road-runner » 03.06.2009, 11:39

Ralle hat geschrieben:
Indigoblau-alpinweiß hat geschrieben:Ein Vergleich auf der Autobahn hinkt ja wohl etwas hinterher.... :?:

Eine KR hängt nie eine KS ab.......auf der Autobahn wohlgemerkt.




Das war auch genau so gemeint. Ne KS wird auf Autobahnen immer schneller unterwegs sein als ne KR.


das ist ja wohl klar !!!
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon axxy » 03.06.2009, 11:50

Carboner hat geschrieben:...(Auf der Heimfahrt auf der A8 den Stealth und Wolfe132 abgehängt :D )...

Da gefällt mir die Aussage über den Fahrstiel: Respektlos und Angstfrei!

@Wolfe123, Stealth
Wart ihr noch im ersten oder doch schon im zweiten Gang unterwegs? *grins*

@all
Aber Leut , lass mr ihn doch einfach in dem Glauben, nicht das er noch anfängt zu :cry:.
Grüße Andy
-----------------------------------------------------
Wenn der liebe Gott gewollt hätte, dass es saubere Moppeds gibt, Bild
hätte er Spüli ins Regenwasser gemacht!
... und alle habens überlebt...
1997 - 2004 ---> XJ 600 N
2004 - 2007 ---> GSX 1400
2008 - 201? ----> K 1200 R
Benutzeravatar
axxy
 
Beiträge: 236
Registriert: 14.05.2008, 21:32
Wohnort: Schönaich

Beitragvon Wolfe » 03.06.2009, 12:01

.. sag ich doch :!: Wie soll denn so ein KR- Bremsfallschirm auf der Autobahn schneller sein können?? :lol:

Auf jeden Fall verdient Sascha den "goldenen Kamikaze Pokal"

Gruss
Wolfe
– Future doesn’t happen. It is made. –
Benutzeravatar
Wolfe
 
Beiträge: 916
Registriert: 09.05.2007, 10:14
Wohnort: 71735 Nussdorf

Beitragvon Carboner » 03.06.2009, 19:59

Ralle hat geschrieben:
Indigoblau-alpinweiß hat geschrieben:Ein Vergleich auf der Autobahn hinkt ja wohl etwas hinterher.... :?:

Eine KR hängt nie eine KS ab.......auf der Autobahn wohlgemerkt.




Das war auch genau so gemeint. Ne KS wird auf Autobahnen immer schneller unterwegs sein als ne KR.

Nicht auf einer kurvigen und bergigen Autobahn wie die A8. Da zählt nämlich fahrerisches Können und keine 5 PS mehr! :D
*malrichtiggroßraushäng* :D

@Wolfe auf der A5 fand ich die Beschleunigung ziemlich ähnlich, auf der A8 hab ich Dich nicht mehr gesehen. :D
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Wolfe » 03.06.2009, 22:59

Carboner hat geschrieben:Nicht auf einer kurvigen und bergigen Autobahn wie die A8. Da zählt nämlich fahrerisches Können und keine 5 PS mehr! :D
*malrichtiggroßraushäng* :D

@Wolfe auf der A5 fand ich die Beschleunigung ziemlich ähnlich, auf der A8 hab ich Dich nicht mehr gesehen. :D


Auf freier Piste mal aufdrehen find ich ok. Aber mit 280 Sachen auf der Überholspur und zwischen den Autos durchpreschen. Das ist nicht so mein Ding :? Fahrerisches Können beweist man lieber auf dem LUK Ring!


Wolfe
– Future doesn’t happen. It is made. –
Benutzeravatar
Wolfe
 
Beiträge: 916
Registriert: 09.05.2007, 10:14
Wohnort: 71735 Nussdorf

Beitragvon Stealth » 04.06.2009, 06:10

Guten Morgen,

hab die Diskussion erst jetzt gelesn .....

Wolfe132 hat geschrieben:Auf freier Piste mal aufdrehen find ich ok. Aber mit 280 Sachen auf der Überholspur und zwischen den Autos durchpreschen. Das ist nicht so mein Ding :? Fahrerisches Können beweist man lieber auf dem LUK Ring!


Hier kann ich Wolfe nur zustimmen :!: zumal es auf der A5 auch keine Beschränkung gibt gegenüber der A8.

Gruß Stealth
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Beitragvon KL » 19.06.2009, 14:23

Andi hat geschrieben:Habe jetzt gelesen (Quelle: ADAC), dass in Frankreich bereits seit dem 01.04. der Super-Kraftstoff auf E10 umgestellt wurde (10% Ethanol-Zusatz). :?
Ich fahre ja bei Verfügbarkeit grundsätzlich Super-Plus, aber wenn es nichts anderes gab, musste ich auch schon ein paar mal ausweichen.
Wie sieht es mit der Verträglichkeit von dem "Bio"-Kraftstoff bei unseren K's aus?


Ich habe mal bei BMW speziell für meine K1200S/Bj.2008 nachgefragt und folgende Antwort erhalten:

"Wir haben unseren BMW Motorrad Partnern bereits im Jahr 2007 eine Serviceinformation zur
Verwendung von Kraftstoff mit Ethanolbeimischungen zur Verfügung gestellt. In dieser
Information äußern wir keine Bedenken gegen Ethanol bei einem Beimischungsverhältnis von
maximal 10 Prozent.

Bei einer größeren als 10%igen Beimischung gehen wir allerdings zum heutigen Zeitpunkt
von Schäden an Bauteilen aus, die mit diesem Kraftstoff in Berührung kommen. Genauere
Untersuchungen hierzu laufen derzeit noch bei uns im Hause."

Gruß
Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 637
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum