Wechsel von der K 1200 R zur 1300 S oder R

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Wechsel von der K 1200 R zur 1300 S oder R

Beitragvon BlackBike's » 24.07.2009, 13:31

Hallo Jungs

Ziel war eigentlich die 1200 R zuverkaufen und auf etwas "Tourenfreudlicheres" zu wechseln zb. die GT. Noch ein paar Probefahrten musste ich allerdings sagen nein ich bin noch zu Jung für dieses Teil. :lol:
Also stell ich mir nun die Frage ob ich eine S kaufen soll mit etwas Windschutz und etwas komfortablerem Sitz als meine R oder aber die 1300 R mit der neuen Komfort-Sitzbank.

Frage nun; ist die S nun wirklich viel tourenfreundlicher von der Sitzpossition und Windschutz her, als die K mit der Komfortsitzbank?

Grüsse aus der Schweiz

Andy
Eine Gerad ist eine lästige Verbindung zwischen zwei Kurven!
Benutzeravatar
BlackBike's
 
Beiträge: 37
Registriert: 22.02.2009, 10:57
Wohnort: Ebikon

Re: Wechsel von der K 1200 R zur 1300 S oder R

Beitragvon altrocker » 24.07.2009, 14:29

Die KR ist etwas bequemer von der Haltung, weil der Lenker höher ist. Wenn es um Wind- und Wetterschutz geht, dann ist die KS die bessere Wahl.
Die Sitzbänke finde ich gleich gut (oder schlecht) auf beiden Modellen.

Gruß vom Chiemsee

Klaus
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Re: Wechsel von der K 1200 R zur 1300 S oder R

Beitragvon JHB1984 » 24.07.2009, 14:45

altrocker hat geschrieben:Die KR ist etwas bequemer von der Haltung, weil der Lenker höher ist. Wenn es um Wind- und Wetterschutz geht, dann ist die KS die bessere Wahl.
Die Sitzbänke finde ich gleich gut (oder schlecht) auf beiden Modellen.

Gruß vom Chiemsee

Klaus

100% richtige Aussage !
Benutzeravatar
JHB1984
 
Beiträge: 187
Registriert: 08.04.2008, 15:55
Wohnort: Langenzersdorf
Motorrad: K1300R

Re: Wechsel von der K 1200 R zur 1300 S oder R

Beitragvon road-runner » 24.07.2009, 15:15

..wer viel Autobahnn fährt, ist mit der S besser dran...

oder mit nem Sozius hintendrauf.


Sitzbänke sind beide gut...

KR ist giftiger, weil kürzer übersetzt!
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Re: Wechsel von der K 1200 R zur 1300 S oder R

Beitragvon uhjeen » 24.07.2009, 15:26

Moin

einen Schnitzer SBL auf die K1300S und alles ist so wie es soll! Ich jedenfalls hätte die original KS nicht fahren wollen weil man zu sehr drauf liegt. Mit SBL ist es dann aber absolut top und da ich grösser bin hab ich mir ne MRA Scheibe drangebaut! Ich bin absolut zufrieden!

gruß

marc
Richtige Männer essen keinen Honig, sie kauen Bienen!! Verbrauch meiner K1300S: Bild
Benutzeravatar
uhjeen
 
Beiträge: 126
Registriert: 26.05.2009, 08:21
Wohnort: Luxemburg

Re: Wechsel von der K 1200 R zur 1300 S oder R

Beitragvon Andrew6466 » 24.07.2009, 23:35

Also, die K 1300 R bzw. S ist schon etwas ausgereifter als die K 1200 R oder S, die Details dürften Dir aus den diversen Motorradnachschlagewerken bekannt sein.
Ich persönlich bin eher ein Freund des puren Fahrgenusses, und habe mir deshalb nach diversen Probefahrten aus der BMW Motorradpalette eine K 1200 R mit Tageszulassung (also NEU) gekauft.
Du kennst dieses Schätzchen ja nun schon etwas länger.
Die K 1200 S bietet mehr Windschutz, so ist es dann wohl auch bei der K 1300 S.
Die 1300er bin ich in der R Version schon gefahren, in der S Version noch nicht.
Die Komfortsitzbänke gibt es ja für beide Modelle. Bequemer ist die KR wegen des höheren Lenkers, die KS wirkt kompakter.
Mein Rat: K 1300 R mit Gelsitzbank. :mrgreen:

Allzeit gute Fahrt,

Andrew :D
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Wechsel von der K 1200 R zur 1300 S oder R

Beitragvon Sare » 26.07.2009, 21:32

...mehr Win(d)schutz und Komfort als die R hat braucht kein Mensch.

Grüße

Sare

:mrgreen:
Derjenige, der sagt: 'Es geht nicht', soll den nicht stören, der's gerade tut.
Benutzeravatar
Sare
 
Beiträge: 847
Registriert: 07.01.2008, 16:29
Wohnort: Ermatingen
Motorrad: K13R, 2014

Re: Wechsel von der K 1200 R zur 1300 S oder R

Beitragvon Hobie » 26.07.2009, 22:33

Ich bin dann wohl kein Mensch oder wie war das gemeint? Ich fahre gern als als Weichei hinterm Windschutz der S.
Bei gutem Wetter kann man ja auch ohne Schutz fahren aber es gibt auch schlechtere Bedingungen und Kleidung ist nicht alles. Einmal Eisdiele und zurück ist ja OK aber weiter wenn es auch mal schlechter ist? Für mich nur die S !!!

Gruß Christian
K 1200 S die 2.
Hobie
 
Beiträge: 214
Registriert: 24.12.2008, 12:16
Wohnort: 24326 Ascheberg
Motorrad: R 1250 RS Bj.2020

Re: Wechsel von der K 1200 R zur 1300 S oder R

Beitragvon BMax » 27.07.2009, 12:31

... und für mich die Spocht :!:

erst dann käme für mich die 1300er als Kauf in Frage

VG
Nutzloses Wissen ist besser als gar keines.
(Seneca)
Benutzeravatar
BMax
 
Beiträge: 414
Registriert: 21.12.2008, 20:26
Wohnort: Köln
Motorrad: K 1300 S

Re: Wechsel von der K 1200 R zur 1300 S oder R

Beitragvon Brocki » 27.07.2009, 14:29

BMax hat geschrieben:... und für mich die Spocht :!:

erst dann käme für mich die 1300er als Kauf in Frage

VG


Jepp, die Spocht hat 'ne Halbschale (guter Schutz) und läßt trotzdem den BlicK auf den Motorblock zu 8) Ich weiß, rein vom optischen Standpunkt ist das Geschmackssache. Ein alter Reihenvierer a la CB750 oder so ist sicher schöner anzusehen. Aber mir gefällt dieser schwarze Block und ich hoffe, daß man die Spocht nicht zu häufig zu sehen bekommt, damit's keine Allerweltgurke wird, die an jeder Strassenecke steht :wink:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: Wechsel von der K 1200 R zur 1300 S oder R

Beitragvon BlackBike's » 27.07.2009, 21:00

.. ich habe mich Entschieden, wenn der :shock: liche mir beim Preis entgegen kommt wird es wieder eine KR. :lol:

In der Schweiz ist der Wiederverkaufswert für die 1200er leider stark zusammen gebrochen. Mal sehen was ich noch rausholen kann. :twisted:

Grüsse aus der Zentralschweiz

Andy
Eine Gerad ist eine lästige Verbindung zwischen zwei Kurven!
Benutzeravatar
BlackBike's
 
Beiträge: 37
Registriert: 22.02.2009, 10:57
Wohnort: Ebikon

Re: Wechsel von der K 1200 R zur 1300 S oder R

Beitragvon Martin » 28.07.2009, 10:05

Sare hat geschrieben:...mehr Win(d)schutz und Komfort als die R hat braucht kein Mensch.

Grüße

Sare

:mrgreen:


:!: :!: :!:
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: Wechsel von der K 1200 R zur 1300 S oder R

Beitragvon Ralle » 28.07.2009, 22:43

BlackBike's hat geschrieben:.. ich habe mich Entschieden, wenn der :shock: liche mir beim Preis entgegen kommt wird es wieder eine KR. :lol:

In der Schweiz ist der Wiederverkaufswert für die 1200er leider stark zusammen gebrochen. Mal sehen was ich noch rausholen kann. :twisted:

Grüsse aus der Zentralschweiz

Andy



Glaube das ist nicht nur in der Schweiz so :wink:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum