Nachgerüstetes Xenon an der K

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon axxy » 17.06.2008, 22:24

gelöscht da ausversehen gesendet...
Zuletzt geändert von axxy am 18.06.2008, 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Andy
-----------------------------------------------------
Wenn der liebe Gott gewollt hätte, dass es saubere Moppeds gibt, Bild
hätte er Spüli ins Regenwasser gemacht!
... und alle habens überlebt...
1997 - 2004 ---> XJ 600 N
2004 - 2007 ---> GSX 1400
2008 - 201? ----> K 1200 R
Benutzeravatar
axxy
 
Beiträge: 236
Registriert: 14.05.2008, 21:32
Wohnort: Schönaich

Beitragvon axxy » 17.06.2008, 22:25

gelöscht da ausversehen gesendet...
Alle guten Dinge sind 2 :D
Zuletzt geändert von axxy am 18.06.2008, 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Andy
-----------------------------------------------------
Wenn der liebe Gott gewollt hätte, dass es saubere Moppeds gibt, Bild
hätte er Spüli ins Regenwasser gemacht!
... und alle habens überlebt...
1997 - 2004 ---> XJ 600 N
2004 - 2007 ---> GSX 1400
2008 - 201? ----> K 1200 R
Benutzeravatar
axxy
 
Beiträge: 236
Registriert: 14.05.2008, 21:32
Wohnort: Schönaich

Beitragvon Dieter (RT) » 18.06.2008, 07:44

Hallo Andy,
bin ab morgen weg bis Montag, dann nächste Woche ab Samstag eine Woche Slowenien und im Anschluß in Garmisch, danach entweder mal am Abend oder am WE.
Ich schicke Dir PN mit meiner Telefonnummer.

Grüße Dieter
SR-Racing, PC V mit Autotune, AC Schnitzer SBL, PackParts Carbonspoiler u. Paralever-Strebe, Boxer Design Sitzbank, Xenon, Garmin zumo 660

Bild
_________________
http://www.kurz-gniebel.de | http://www.motorradfreunde-gniebel.de | http://www.wetter-gniebel.de
Benutzeravatar
Dieter (RT)
 
Beiträge: 84
Registriert: 27.07.2005, 15:24
Wohnort: Pliezhausen


Beitragvon betty » 20.06.2008, 06:07

@WernerLangen

... nur hält die Motovision nicht sehr lange. Also immer Ersatzbirne mitnehmen.
In Grip We Trust...
Benutzeravatar
betty
 
Beiträge: 126
Registriert: 23.09.2006, 08:43
Wohnort: 66540 Neunkirchen

Beitragvon Hellfire » 17.09.2008, 10:26

Seit gestern hat meine KS auch das Xenon erhalten. Mich hat der erste Test fast umgehauen so genial ist das Licht!

Noch eine Frage: Hat jemand seine KS auch komplett umgebaut? Sprich Ablend- sowie Fernlicht auf Xenon umgerüstet?

Gruß aus Pforzheim Marcus

Bilder zum Umbau...

http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... hp?t=10450
Benutzeravatar
Hellfire
 
Beiträge: 239
Registriert: 19.08.2008, 00:27
Wohnort: Pforzheim
Motorrad: R 1200 GS LC ADV 15

Beitragvon Oliver1960 » 22.09.2008, 06:18

Hellfire hat geschrieben:Seit gestern hat meine KS auch das Xenon erhalten. Mich hat der erste Test fast umgehauen so genial ist das Licht!

Noch eine Frage: Hat jemand seine KS auch komplett umgebaut? Sprich Ablend- sowie Fernlicht auf Xenon umgerüstet?

Gruß aus Pforzheim Marcus

Bilder zum Umbau...

http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... hp?t=10450



Hallo Marcus,
ich habe ebenfalls Xenon als Abblendlicht verbaut - super Sache. Allerdings macht es keinen Sinn ebenfalls Xenon als Fernlicht umzurüsten. Die Startzeit dauert zu lange um z.B. die Lichthupe zu aktivieren.
Montiere blaue / bläuliche H 7 Glühlampen und gut ist.
http://de.youtube.com/user/OEF1960


Bild



Viele Grüße aus Drensteinfurt von Oliver
Benutzeravatar
Oliver1960
 
Beiträge: 855
Registriert: 21.08.2005, 18:32
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R 12 GSLC, R1200 S

Re: Nachgerüstetes Xenon an der K

Beitragvon Frankocheck » 02.08.2009, 17:11

Hallo Leute,

sehr interessant, was ihr so über eure Xenon-Erfahrungen schreibt.
Ich habe mir heute mein Xenon, dass ich in der vorherigen GT (altes Modell bis 06) hatte auch wieder eingebaut.

Mit der alten GT bin ich komplett mit LED Blinkern vorne und hinten inkl. Xenon durch den TÜV gefahren, kein Problem.

Man wird mit den Teilen einfach besser wahrgenommen!

Der Einbau in der K1300R war eine echte Freude.
BMW hat sogar ein Plätzchen dafür vorgesehen.
Dort legt man das Steuergerät (ein beliebiges Steuergerät) einfach rein und schnallt es mit dem bereits vorhandenen Haltern an.
So, jetzt nur noch die Kabel zum Scheinwerfer, ein kleines Loch in die Scheinwerferabdeckkappe bohren und das war's.


Falls ihr Bilder, für euren Umbau braucht, einfach melden.


Tschau


Frankocheck
Der Vorteil von etwas neuem ist, dass man seine Nachteile nicht kennt.
Benutzeravatar
Frankocheck
 
Beiträge: 35
Registriert: 30.07.2009, 22:52

Re: Nachgerüstetes Xenon an der K

Beitragvon Frankocheck » 03.08.2009, 22:52

Tja, wo soll ich da anfangen?

Hersteller und Bestellnummer gibt es nicht, weil ich die Teile selbst gebaut habe.

Richtig helle LEDs bekommt man ja zum Kilopreis.
Eine enfache Lochplatine auch.

Dann habe ich mir einen Adapter für hinten gebaut um von den großen Blinkern auf die kleineren der GS zu kommen.
Diese Blinker der GS habe ich mir dann gekauft und die Platine eingesetzt.
Für Vorne habe ich bei eBay zwei Blinkergläergekauft und aufgeschnitten, damit die Platine reinpasst.
Das ganze mit Leistungswiederständen versehen und das wars.

Das Gleiche habe ich dann mit dem Rücklicht gemacht.

Bei TÜV hatte ich wie gesagt damit keinerlei Probleme.


Ich habe es leider nicht geschafft ein Bild anzuhängen.


Tschau


Frankocheck
Der Vorteil von etwas neuem ist, dass man seine Nachteile nicht kennt.
Benutzeravatar
Frankocheck
 
Beiträge: 35
Registriert: 30.07.2009, 22:52

Re: Nachgerüstetes Xenon an der K

Beitragvon Vessi » 03.08.2009, 22:57

Frankocheck hat geschrieben:
Ich habe es leider nicht geschafft ein Bild anzuhängen.


musst du bezahlen eintritt...
du kannst machen bild anhängen.... :mrgreen:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum