Frage zur Vorderbremse / ABS

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Frage zur Vorderbremse / ABS

Beitragvon Vessi » 13.10.2009, 18:26

killernuss hat geschrieben:Kühler abbauen und Wasser ablassen kein Thema.
Ventile raus, Kerzen raus,alles prüfen. :wink:


na ja, zum reinbauen kann man 'se ja zum händler schieben.. :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Frage zur Vorderbremse / ABS

Beitragvon killernuss » 13.10.2009, 18:35

Ne, Spass beiseite. Ne vollständige Inspektion kann ich nicht ausführen.
Dafür bring ich sie auch weg.
Aber was ich selber machen kann, das mach ich auch.
Halt ich mit dem PKW auch so, gab deswegen noch nie Probleme.
Carsten

Warum leben Frauen länger als Männer? 1. Weil Frauen keine Frauen haben. 2. Weil Gott den Frauen die Zeit gut schreibt, die sie beim Einparken vertrödeln.
Benutzeravatar
killernuss
 
Beiträge: 1477
Registriert: 29.10.2008, 01:32
Wohnort: Bochum

Re: Frage zur Vorderbremse / ABS

Beitragvon killernuss » 13.10.2009, 18:37

Um nochmal auf den Schalterwechsel zurück zu kommen:
Das Teil war in nullkommanix gewechselt. Da ist der
Macherlohn in Höhe 50,00€ reiner Hohn. :(
Carsten

Warum leben Frauen länger als Männer? 1. Weil Frauen keine Frauen haben. 2. Weil Gott den Frauen die Zeit gut schreibt, die sie beim Einparken vertrödeln.
Benutzeravatar
killernuss
 
Beiträge: 1477
Registriert: 29.10.2008, 01:32
Wohnort: Bochum

Re: Frage zur Vorderbremse / ABS

Beitragvon dehenner » 14.10.2009, 12:58

killernuss hat geschrieben:Ne, Spass beiseite. Ne vollständige Inspektion kann ich nicht ausführen.
Dafür bring ich sie auch weg.
Aber was ich selber machen kann, das mach ich auch.
Halt ich mit dem PKW auch so, gab deswegen noch nie Probleme.


ich auch, hab letztens noch nen Liter Öl nachgefüllt :mrgreen:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Frage zur Vorderbremse / ABS

Beitragvon Unbekannt » 14.10.2009, 13:02

dehenner hat geschrieben:
killernuss hat geschrieben:Ne, Spass beiseite. Ne vollständige Inspektion kann ich nicht ausführen.
Dafür bring ich sie auch weg.
Aber was ich selber machen kann, das mach ich auch.
Halt ich mit dem PKW auch so, gab deswegen noch nie Probleme.


ich auch, hab letztens noch nen Liter Öl nachgefüllt :mrgreen:


Respekt. :shock: Wenn ich mal wieder ein Motorrad haben sollte, würde ich es bei Dir vorbeibringen?
Wäre das für Dich o.K. so?

Jo
Unbekannt
 

Re: Frage zur Vorderbremse / ABS

Beitragvon dehenner » 14.10.2009, 13:06

killernuss hat geschrieben:Um nochmal auf den Schalterwechsel zurück zu kommen:
Das Teil war in nullkommanix gewechselt. Da ist der
Macherlohn in Höhe 50,00€ reiner Hohn. :(


Das ist quasi der Mindestbetrag ....
Du mußt ja rechnen:
Auftrag aufnehmen (10-15 min.)
Kaffee trinken
Kiste in die Werkstatt schieben
noch mehr Kaffee trinken
Kommunikation zwischen dem Auftragsersteller, dem Meister, dem Ausführenden (15 min.)
Einbau (5 min.)
nochmal Kaffee trinken
kostenlose Wäsche
Rechnung erstellen (Rücksprache mit Meister)
bezahlen

Wenn Du das mal alles so betrachtest, machen die mit 50€ wahrscheinlich noch Verlust.
Ist bei uns in der IT-Branche in Großkonzernen noch schlimmer. 5 min. Korrektur im Coding verursachen mind. 4h zu verrechnende Arbeit.

Deshalb geht man ja mit Kleinigkeiten besser zum Schrauber umme Ecke, da bleibts bei den 5 min. Arbeit und 5-10 € :wink:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Frage zur Vorderbremse / ABS

Beitragvon dehenner » 14.10.2009, 13:08

Johannes hat geschrieben:
dehenner hat geschrieben:
killernuss hat geschrieben:Ne, Spass beiseite. Ne vollständige Inspektion kann ich nicht ausführen.
Dafür bring ich sie auch weg.
Aber was ich selber machen kann, das mach ich auch.
Halt ich mit dem PKW auch so, gab deswegen noch nie Probleme.


ich auch, hab letztens noch nen Liter Öl nachgefüllt :mrgreen:


Respekt. :shock: Wenn ich mal wieder ein Motorrad haben sollte, würde ich es bei Dir vorbeibringen?
Wäre das für Dich o.K. so?

Jo


Besser nicht Johannes, hab's an meinem PKW nachgefüllt ...
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Frage zur Vorderbremse / ABS

Beitragvon Meister Lampe » 14.10.2009, 13:09

killernuss hat geschrieben:Kühler abbauen und Wasser ablassen kein Thema.
Ventile raus, Kerzen raus,alles prüfen. :wink:


Wenn du die raus hast , können auch gleich andere Nockenwellen montiert werden ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Frage zur Vorderbremse / ABS

Beitragvon Unbekannt » 14.10.2009, 13:11

"Vom PC zum Drucker gehen und unterwegs noch von zwei kollegen und einer Kollegin angesprochen werden" , ca 3 Minuten 44 haste noch vergessen

jo, AfK ( Abteilung für Kostensenkung)
Unbekannt
 

Re: Frage zur Vorderbremse / ABS

Beitragvon dehenner » 14.10.2009, 13:19

Johannes hat geschrieben:"Vom PC zum Drucker gehen und unterwegs noch von zwei kollegen und einer Kollegin angesprochen werden" , ca 3 Minuten 44 haste noch vergessen

jo, AfK ( Abteilung für Kostensenkung)


stimmt !

und nochwas ...

so tun als ob man am PC das Ersatzteil sucht und statt dessen hier im Forum mitposten :mrgreen:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Frage zur Vorderbremse / ABS

Beitragvon killernuss » 14.10.2009, 19:18

dehenner hat geschrieben:
killernuss hat geschrieben:Um nochmal auf den Schalterwechsel zurück zu kommen:
Das Teil war in nullkommanix gewechselt. Da ist der
Macherlohn in Höhe 50,00€ reiner Hohn. :(


Das ist quasi der Mindestbetrag ....
Du mußt ja rechnen:
Auftrag aufnehmen (10-15 min.)
Kaffee trinken
Kiste in die Werkstatt schieben
noch mehr Kaffee trinken
Kommunikation zwischen dem Auftragsersteller, dem Meister, dem Ausführenden (15 min.)
Einbau (5 min.)
nochmal Kaffee trinken
kostenlose Wäsche
Rechnung erstellen (Rücksprache mit Meister)
bezahlen

Wenn Du das mal alles so betrachtest, machen die mit 50€ wahrscheinlich noch Verlust.
Ist bei uns in der IT-Branche in Großkonzernen noch schlimmer. 5 min. Korrektur im Coding verursachen mind. 4h zu verrechnende Arbeit.

Deshalb geht man ja mit Kleinigkeiten besser zum Schrauber umme Ecke, da bleibts bei den 5 min. Arbeit und 5-10 € :wink:






Wenn sie Verlust machen, nicht mein Problem.
Und schon gar nicht mit meiner Geldbörse.
Die fuffzig Euro hau ich lieber durch die Brennkammer meiner K. :mrgreen:
Carsten

Warum leben Frauen länger als Männer? 1. Weil Frauen keine Frauen haben. 2. Weil Gott den Frauen die Zeit gut schreibt, die sie beim Einparken vertrödeln.
Benutzeravatar
killernuss
 
Beiträge: 1477
Registriert: 29.10.2008, 01:32
Wohnort: Bochum

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum