Du ziehst Dich an meiner 100 % Aussage hoch,
ich mich an der mit SBL verbesserten Handlichkeit.
Um es auch für Dich verständlich zu machen:
Mit SBL würden die Münsterländer ihre Mopeds zu 90 % beherschen.

uhjeen hat geschrieben:@ speedtrip
Würdest du dir nachsagen lassen dass du mit Karl Dall durch die Gegend fährst?
Die R gefällt mir nicht, und trotz SBL ist der Windschutz mit der MRA scheibe absolut in Ordnung bei der S.
Ach ja, ich fahr jeden Tag mit dem Mopped, ob Regen oder kälte, da hilft die Verkleidung der S auch, nicht nur auf der BAB
Speedtrip hat geschrieben:Damals hat man die Dinger aber auch nur mit einer Segelstange in die Kurve reinbekommen.
Hardy hat geschrieben:Speedtrip hat geschrieben:Damals hat man die Dinger aber auch nur mit einer Segelstange in die Kurve reinbekommen.
Wer von Euch nicht die Gnade der frühen Geburt hat, der hat nicht erfahren welchen galaktischen Fortschritt die heutigen Rahmen , bzw Fahrwerke gemacht haben
![]()
Mit der Segelstange und einem beherzten Gasstoss war die einzige Chance eine eiernde 1000er Z1 in den Griff zu bekommen .Da gab es Kastenschwingen , Gabelstabi`s , Koni-Dämpfer , Kegelrollenlager , diverse Gabeöle und Federn . Vorne 110/90 und hinten gigantische 150er Schlappen um die Power von 110-125 PS zu kontrollieren . Es ging trotzdem und hat Sauspaß gemacht .
Nur zurück möchte ich nicht mehr !
Speedtrip hat geschrieben:So bin die F800R gefahren ... schon nett. Geht gut ab, sieht gar nicht schlecht aus und läßt sich gut in die Kurve werfen ... aber das Übermaß an Leistung der K würde ich vermissen. Die Handlichkeit und das Gewicht der F und die Leistung der K ... das muss doch machbar sein oder nicht.
Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste