so, das wars dann...

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Martin » 23.04.2006, 20:56

... im übrigen hat Gerschell recht. Die Versicherung ist verpflichtet dir den Wertverlust anzurechnen. Diesen kann man am einfachsten durch Gutachten bewerten lassen. 1500 Euro sehe ich als durchaus realistisch an. Somit also wären es bis zu 6.500€ die du dir auszahlen lassen kannst.

In diesem Falle kannst du dir jedoch keine Nutzungasausfallentschädigung anrechnen lassen. Und soweit ich informiert bin wird dir von dem Gesamtschadensbetrag die Mehrwertsteuer abgezogen.

martin
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon dehenner » 25.04.2006, 08:36

xyz hat geschrieben:. D.h. Anbauteile anscheißen.
Martin

dann kann ich in Zukunft mein Mopped auch selbst reparieren :lol:

Spaß beiseite.
So wie du deine (finanzielle) Lage geschildert hast würde ich xyz recht geben. Du weißt selbst am besten, dass du die Kiste mit ruhigem Gewissen fahren kannst wenn sie "nur" repariert ist, da der Rahmen wohl nicht verzogen ist. Streich erst mal die Kohle über Gutachten ein (die du auch noch gewinnbringend fürs nächste Mopped anlegen kannst) und brauchst dir keine Gedanken machen wie du den Aufschlag für eine neue Q finanzierst.
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum