Einbau des RapidBike Modules 3

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Einbau des RapidBike Modules 3

Beitragvon goofy36 » 30.04.2006, 13:52

Hallo

ich wollte mal kurz berichten was so während des Einbaus des RB-Modules
mir aufgefallen ist.

Auf dem Bild ist zu sehen was man bekommt wenn man das Module bestellt
mit Kabelbaum und USB Kabel. Preis hier in den USA 357$ :) :)

Um den Ansauggeräuschdämpfer später wieder einwanfrei montiert zu bekommen empfehle ich,
sich die Norma Montagezange oder gleichwertige Edelstahl Schlauchschellen zu besorgen.

Einspritzdüse: Nur als Info!

Bosch
2-20-01-05
000526
>PA6<
0280158037
7677017
K40

Man benötigt:
1x Norma Cobra 10,5/7 W4 ( Kennfarbe Gelb ) oder Schlauchschelle für 11-12mm Klemmbereich.
1x Norma Cobra 20/8 W4 ( Kennfarbe weiß ) oder Schlauchschelle für 20,5-22mm Klemmbereich.
4x Norma Cobra 62/9 W4 ( Kennfarbe schwarz ) oder Schlauchschelle für 62-64mm Klemmbereich.
1x Schraubensicherungslack mittlere Stärke

Das Kraftstoffverteilerrohr ( 3 teilig ) habe ich auseinander gebaut demontiert und montiert, dann geht es einfacher.
Es sind keine weiteren Ersatzteile nötig, da alles mit Clips und Haken befestigt wird. Schwarze Kabelbinder hat wohl jeder zu Hause oder.

Zeitaufwand bis jetzt ca. 4 Stunden ohne Eile!!

Bilder siehe unten!!

Gruß Gordon

P.S. werde weiter berichten
Zuletzt geändert von goofy36 am 01.05.2006, 12:29, insgesamt 5-mal geändert.
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon s4cyrus » 30.04.2006, 14:08

Hi Gordon,

ich sehe leider keine Bilder!!!
Gruß Phil

MY BEAST:
Bild
Benutzeravatar
s4cyrus
 
Beiträge: 159
Registriert: 06.07.2005, 17:43
Wohnort: STMK, Österreich

Beitragvon goofy36 » 30.04.2006, 14:32

Hi s4cyrus

Hab die Bilder an Michael gesendet - warte noch ein wenig :-).

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon OSM62 » 30.04.2006, 15:34

goofy36 hat geschrieben:Hi s4cyrus

Hab die Bilder an Michael gesendet - warte noch ein wenig :-).

Gruss Gordon


Mußte erst mein "neues" Mopped probe fahren.

Aber hier jetzt die Bilder von goofy:

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14715
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon OSM62 » 30.04.2006, 16:06

Und hier noch mal eins nachgereicht von goofy:

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14715
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon martin1200 » 30.04.2006, 21:33

Hi Gordon,
was macht das Modul, bzw. was kann man damit machen??

Martin
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005

Beitragvon goofy36 » 30.04.2006, 23:42

Hi Martin1200

In Grunde genommen ist es eine große Ausführung des Power Commanders.
Ich kann das Gemisch, die Zündung und den Drehzahlbegrenzer verändern.
In ca. 2 Monaten soll noch ein Lambdamessgerät von der selben Firma verfügbar sein, hab da aber leider noch keine nähere Info drüber.
Hoffe natürlich das das Gerät die Daten in das RapidBike Modul einspeisen kann und man genau sehen kann bei welcher Drosselklappenstellung man
welchen Lambdawert hat.

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon goofy36 » 02.05.2006, 12:39

Hi Folks

neue Info zum Zusatzgerät ( Lambdamessgerät ) für das RapidBike Module 3.
Es wird mit dem RapidBike Module Kommunizieren können!!!

Ein Leistungsprüfstand zum Moped Einstellen ist dann auch nicht mehr notwendig!

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum