Erfahrung mit weiss lackierten Felgen

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Erfahrung mit weiss lackierten Felgen

Beitragvon goofy36 » 18.12.2005, 10:19

Hallo

ich plane evt. die Felgen meiner K in weiss lacken zu lassen, also
Sand,Glas oder Plastikstrahlen und dann alles mit mehrreren Schichten
Lack lackieren lassen. Hat jemand Erfahrung mit lackierten Felgen
bezueglich Pflege und Haltbarkeit???
Ich wuerde dann als letzte Schicht den Keramiklack verwenden lassen.


Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Re: Erfahrung mit weiss lackierten Felgen

Beitragvon OSM62 » 18.12.2005, 10:31

goofy36 hat geschrieben:Hallo

ich plane evt. die Felgen meiner K in weiss lacken zu lassen, also
Sand,Glas oder Plastikstrahlen und dann alles mit mehrreren Schichten
Lack lackieren lassen. Hat jemand Erfahrung mit lackierten Felgen
bezueglich Pflege und Haltbarkeit???

Gruss Gordon


Gordon,

Besonders mit Lackieren wird die Pflege und Haltbarkeit mit Sicherheit einfacher und besser, weil ja zusätzliche Schichten die Felge dann schützen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14715
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Highlander » 18.12.2005, 10:58

Hallo Gordon,

ist schon in Ordnung so, an unserer R1100S sind die Felgen auch lackiert. Bevor Du sie wieder einbaust ein gutes Hartwachs aufpolieren. Schützt gut und Du hast keinen Streß.

Grüße
Grüße

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon goofy36 » 18.12.2005, 21:51

Hallo

wenn ich im Jannuar die Teile vom Lacker hole werd ich entscheiden
ob die Felgen weiss lackiert werden.
Danke fuer die Info.

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon Sven » 20.12.2005, 10:02

Hallo goofy36

Habe Erfahrungen mit nachträglich weiß lackierten Felgen und muß sagen, wenn sie ordentlich lackiert und natürlich vorgearbeitet sind, ist es absolut problemlos. Die Reinigung ist einfacher als jetzt mit den originalen Felgen weil die Oberfläche schön glatt ist und sich somit nichts so fest setzt. Würde dir den dringenden Rat geben, da dann Klarlack rüber lackieren zu lassen, dann ist die Oberfläche noch glatter :!: :!:
Und weise den Lacker darauf hin, dass der innere Bereich der Felge und zwar genau da wo der Reifen vom Luftdruck gegen gepresst wird, ordentlich vorgearbeitet wird, denn sonst wirst du beim Reifenwechsel erleben, dass beim Lösen des Mantels an der besagten Stelle der Lack bzw Lackstaub am Mantel kleben bleibt und man somit Lack abzieht und das bedeutet NEU LACKIEREN lassen GRRRRRRR.
Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt. :wink:
Aber das Ergebnis sieht geil aus :)
MFG Sven
PS. Hab auch ein paar Teile beim Brusher bin ordentlich gespannt was er draus macht. Bilder setze ich rein wenn sie fertig ist. :wink:
Fahr nicht schneller als Dein Schutzengel fliegen kann
Benutzeravatar
Sven
 
Beiträge: 31
Registriert: 17.02.2005, 14:29
Wohnort: 24253 Röbsdorf

Beitragvon goofy36 » 20.12.2005, 11:50

Hallo

werden die Felgen nicht vom Werk voll lackiert also auch der Bereich
wo der Reifen zur Felge abdichtet???
Wollte eigentlich die Felge mit Glas oder Plastik strahlen lassen und dann
die Felge ganz ( auch innen ) lackieren lassen.
Und als letzte Schicht natuerlich den Keramiklack von PPG wegen der
Pflege :-).

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon Mi Guido » 20.12.2005, 12:36

goofy36 hat geschrieben:werden die Felgen nicht vom Werk voll lackiert



Hi Goofy,

Ja werden sie, je nach Farbe des Mopeds.
Undankbarerweise bricht der Lack aber oft beim Reifenwechsel. Ist bei mir passiert (in der NL mit gleichzeitiger Beule im ESD) und, soweit ich weiß, auch schon bei einigen anderen auch :?



Guido
Gruß

Guido
Benutzeravatar
Mi Guido
 
Beiträge: 616
Registriert: 26.06.2005, 08:46
Wohnort: 32469

Beitragvon goofy36 » 03.05.2006, 12:13

Hi Folks

noch mal zu den Preisen fürs Felgen lackieren?

Wer hat wie viel gezahlt???

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon Helmut » 03.05.2006, 14:04

goofy36 hat geschrieben:Hi Folks

noch mal zu den Preisen fürs Felgen lackieren?

Wer hat wie viel gezahlt???

Gruss Gordon



100,-- € je Felge incl. MwSt. mit org. BMW-Lack (Graphit-Met.)

Gruss
Helmu
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Boxer-Olli » 03.05.2006, 22:09

Ich würde die Felgen nicht mehr lackieren lassen. Hatte an meiner R11S die Felgen auch lackiert. Fazit nach 3 Jahren, etliche Steinschlagschäden. Besonders an der hinteren Felge. Kostenpunkt war bei mir auch pro Felge gute 100,-€.
Hab jetzt bei meiner K die Felgen Pulverbeschichten lassen. Kostenpunkt war 15,-€ (pro Stück) :lol: Ist wesentlich unempfindlicher. Es gibt nicht nur alle RAL Töne, sondern auch Farben und Muster die kein Lacker hin bekommt:shock:
Gruß
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon goofy36 » 03.05.2006, 23:17

Hallo Boxer Olli

danke für die Info!!

Werde die Felgen wohl Pulver Beschichten lassen wie Du es empfiehlst :-).

Was ist aus dem chromen des Rahmens geworden??

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon Boxer-Olli » 04.05.2006, 00:32

goofy36 hat geschrieben:
Was ist aus dem chromen des Rahmens geworden??

Gruss Gordon


Hallo Gordon,
das war nicht ich :roll:
Gruß
OLLI
ohne Chrom :wink:
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum