Kaufentscheidung: K 1200 R Sport oder K 1200 S

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Kaufentscheidung: K 1200 R Sport der K 1200 S

Beitragvon Unbekannt » 20.03.2010, 21:32

gratuliere und viel Freude mit der KS

Jo
Unbekannt
 

Re: Kaufentscheidung: K 1200 R Sport der K 1200 S

Beitragvon rossi » 21.03.2010, 11:56

Totila hat geschrieben:@ Michel:
Vielen Dank auch! :lol:

So liebe Gemeinde, erstmal vielen Dank für Eure Meinungen.

Habe dann heute nun meine Entscheidung getroffen und bin beim :) gewesen und habe ein wenig Geld ausgegeben :mrgreen:
Es ist jetzt eine K12S geworden (Werksmotorrad):Aluminium weiß mit gelben Felgen, EZ 26.05.09, 4.000 km, Sicherheitspaket, ABS, ASC, RDC, Heizgriffe, Bordcomputer mit Ölstandswarner, Gepäckbrücke, Sportbag groß, Navihalterung. Neue Reifen und Jahresservice bekommt sie auch noch. Das ganze zu einem, wie ich finde, fairen Preis von 11K.
Und das Ganze bekomme ich schon nächste Woche Freitag. Werde wohl stolz wie Oscar am Freitag nachmittag beim Dealer stehen :mrgreen:

Der Tag wäre fast perfekt gewesen, hätte meine vermeintlich bessere Hälfte nicht noch gleichzeitig sich eine neue Honda CBF 1000 bestellt... Nun ja, was soll ich sagen - Frauen halt :roll:



Gratuliere zu 2 schönen und guten Bikes :!: :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Kaufentscheidung: K 1200 R Sport oder K 1200 S

Beitragvon BMW-Eifel » 22.03.2010, 09:31

hallo TOTILA

Herzlichen Glückwunsch zu deiner neuen. Wie zahlreiche Beiträge vermittelt haben, ist die richtige
Wahl immer ein Kompromiss aus Wünschen, Angebot, Meinungen Anderer, Emotionen, lukrativen Angeboten und
vielem anderen mehr.
Preislich finde ich deine 12S mehr als super (vor allem mit der Ausstattung und dem Servive (Reifen)).
Mit der vorhandenen Restgarantie bist du auf der sicheren Seite. Du hast dich offenbar (genau wie ich) nicht
durch Unkenrufe über Einbrüche des Wiederverkaufes einer 12-er abschrecken lassen.
Die Scheine, die du bei deinem Kauf gespart hast, machen das mehr als wett. Ich habe meine GT 12/08 7000km
mit Vollausstattung aus 1-ter Hand für etwas mehr als 53% des Neupreises erworben. Umfall- und unfallfrei.
Wo soll ich da noch den schlechten Wiederverkauf fürchten?

Viel Spass mit deiner neuen.

Gruß

Achim
BMW-Eifel
 
Beiträge: 397
Registriert: 13.02.2010, 18:29
Motorrad: K 1200 GT

Re: Kaufentscheidung: K 1200 R Sport der K 1200 S

Beitragvon Ralle » 22.03.2010, 10:43

OSM62 hat geschrieben:
Totila hat geschrieben:
Ich glaube, ich bin hier im richtigen Forum :mrgreen:
Und was die GT angeht... ok, da ich hier neu bin, versuche ich mal diplomatisch zu sein: Ich dachte immer, Moppedfahren hat auch was mit Emotionen zu tun! :P


Für einen Neuling führt der aber schon ein ganz schön loses Mundwerk. :wink: :)



Aber recht hat Er der Tortilla, ich glaube der passt hier hin :lol:
Übrigens... gute Wahl das mit der silber-gelben. So sah meine Ferrarirote auch aus, zumindest 2 Wochen lang. :wink:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Kaufentscheidung: K 1200 R Sport der K 1200 S

Beitragvon BMW Michel » 22.03.2010, 14:32

blackpower12S hat geschrieben:Alles richtig gemacht gute Entscheidung Glückwunsch :!: :!:



:!: :!: :wink:
....vor allem die gelben Felgen :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Kaufentscheidung: K 1200 R Sport der K 1200 S

Beitragvon Werner_München » 22.03.2010, 18:03

Valensino hat geschrieben:
Rennkucki hat geschrieben:Nimm ne GT :!:
- altersgerecht falsch
- passend für Deine Größe
- guter Windschutz
- gute Sitzposition für Tourenschwuchteln
- sehr angenehm für Deine Frau und Dein Gepäck wer will schon mit der Schlampe hintendrauf fahren
- spritzig genug, um den Schein zu verlieren
u.v.m was alles nur für die GT spricht :mrgreen:


Hallo Kai,

ich habe deinen Post mal vorsichtshalber archiviert.
Ich weis jetzt nicht mehr, ob mir der "Tourenschwuchtel" oder die "Schlampe" mehr ins Auge gesprungen ist, aber das werden wir schon noch rausfinden.
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: Kaufentscheidung: K 1200 R Sport oder K 1200 S

Beitragvon Unbekannt » 22.03.2010, 18:09

:mrgreen:

könnte spannend werden am Mittwoch
Unbekannt
 

Re: Kaufentscheidung: K 1200 R Sport oder K 1200 S

Beitragvon Totila » 22.03.2010, 19:12

BMW-Eifel hat geschrieben:hallo TOTILA

Du hast dich offenbar (genau wie ich) nicht
durch Unkenrufe über Einbrüche des Wiederverkaufes einer 12-er abschrecken lassen.
Die Scheine, die du bei deinem Kauf gespart hast, machen das mehr als wett. Ich habe meine GT 12/08 7000km
mit Vollausstattung aus 1-ter Hand für etwas mehr als 53% des Neupreises erworben. Umfall- und unfallfrei.
Wo soll ich da noch den schlechten Wiederverkauf fürchten?

Viel Spass mit deiner neuen.

Gruß

Achim


Hast Recht, Achim! In erster Linie kaufe ich ein Mopped, weil es mir gefällt, Spaß macht und gut aussieht und nicht wegen eines eventuellen Wiederverkaufswertes.
Außerdem, soweit ich mich erinnere, gabs diese Sprüche damals, als die RS auslief und die K kam, ebenfalls. Und wenn ich mir die Preise der RS heute so ansehe... :)
Grüße aus der Lüneburger Heide
Mario
Totila
 
Beiträge: 16
Registriert: 19.03.2010, 00:31
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Kaufentscheidung: K 1200 R Sport oder K 1200 S

Beitragvon ivmitis » 22.03.2010, 20:18

Ich habe mich nach Jahren der Abstinenz letztes Jahr auf die Suche nach einem geeigneten Mopped gemacht.
Dachte so an eine Tripple und wollte eigentlich nicht mehr als 6T ausgeben.
Bei einem grösseren Gebrauchthändler in der Nähe war auch eine im Angebot.
Vorher noch ne Fazer und ne Hornet zum Vergleich gefahren, dagegen war die Tripple schon echt klasse.

Zum Abschluss kann man ja noch mal schaun was die geile Schwarze so drauf hat,
die mir da unschuldig aus der Ecke ein :wink: -Auge zuwarf...

Als ich dann wiederkam kriegte ich das breite :mrgreen: wohl nicht mehr aus dem Gesicht,
und der nette Verkäufer wusste wohl, daß er heute ein Geschäft machen würde.

Also absolute Bauchentscheidung. Stand halt einfach mein Name drauf ... :lol:

2006 er K12R (Italienreimport)
nur 6000km
Vollaustattung, (ESA Heizgriffe Alarmanlage...)
Insp. und Socken neu für 8500!

Letzte Saison 7000 km drauf, keine Probs. Nix bereut. :)
Die Linke zum Gruß
Micha


Abrakadabra: ... in meinen Rückspiegeln verschwinden ständig Fahrzeuge ...
Benutzeravatar
ivmitis
 
Beiträge: 522
Registriert: 07.03.2010, 00:22

Re: Kaufentscheidung: K 1200 R Sport oder K 1200 S

Beitragvon BMW Michel » 22.03.2010, 20:37

ivmitis hat geschrieben:Als ich dann wiederkam kriegte ich das breite :mrgreen: wohl nicht mehr aus dem Gesicht,
...........


Tja das Extra gibts ohne Aufpreis dazu :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum