S1000RR

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: S1000RR

Beitragvon bernreich » 07.03.2010, 19:59

Tron hat geschrieben:Neue Verwendungsmöglichkeit für die S1000RR:

http://www.youtube.com/watch?v=-cM9S2AzU28


:shock: Suuper, ist zwar ein fake aber genial gemacht. :twisted:
es grüsst der Heidel-ber
Benutzeravatar
bernreich
 
Beiträge: 203
Registriert: 22.02.2009, 15:13
Wohnort: Heidelberg

Re: S1000RR

Beitragvon MichaelP » 07.03.2010, 21:44

HAllo Zusammen,

klasse Idee und Gag.

Grüße

Michael
Black Perl: BMW K1200 S BJ: 03.2007 Farbe: SW
Zubehör:
RDC, ESA, BC, Kofferhalter + Koffer, getönte Bliker vorne, weiße Blinker hinten, getönte Scheibe, Laser-Sportauspuff, Carbon Tankpad, Bagstersitzbank, Seitenständervergrößerung

Motorradclub: MMO http://www.mmo-ev.de/frameset.htm
Benutzeravatar
MichaelP
 
Beiträge: 179
Registriert: 05.04.2008, 08:37
Wohnort: Anzing

Re: S1000RR

Beitragvon Naughtytune » 08.03.2010, 10:19

Tron hat geschrieben:Neue Verwendungsmöglichkeit für die S1000RR:

http://www.youtube.com/watch?v=-cM9S2AzU28


... sehr geil... und vom "Schnellbegeisterten" genau ein Beitrag vorher schon gepostet... :wink: :mrgreen:

Gruß, der "Verrücktverschlimmbessernde".
Benutzeravatar
Naughtytune
 
Beiträge: 196
Registriert: 26.05.2008, 22:30
Wohnort: Berlin

Re: S1000RR

Beitragvon Lachgummi » 26.03.2010, 17:27

Ich durfte mir heute bei meiner K1300GT die beiden Bedieneinheiten und die Kofferschlösser austauschen lassen (Rückrufaktion ohne Rückruf).

Und um die Wartezeit etwas zu überbrücken durfte ich mir etwas zum Probefahren raussuchen. Natürlich musstge es die RR sein. Leider war ich wohl der erste, der das Motorrad fahren durfte. Es hatte anfangs nur 13 km auf der Uhr. Deshalb durfte ich ihr auch nur 7.000 Umdrehungen zumuten. Habe ich natürlich auch eingehalten. Zum richtig Hochdrehen muss ich halt irgendwann nochmal eine Probefahrt machen. Aber ich habe mir gedacht, dass der zukünftige Käufer sicher froh darum ist. Wäre ich auch.

Fazit:
Super Handling. Trotz max. 7.000 Umdrehungen und Rain-Modus (zum Eigenschutz) tolle Beschleunigungswerte. Schaltassistent ist der Traum (habenwill aber an der GT nichtbekommenkann). Schrecklicher Sitzkomfort (liegt aber bestimmt am Alter, an der falschen (Tourer-)Kleidung und an der jahrelang genossenen RT- und GT-Sitzhaltung). Um mich auf der RR wohlzufühlen müsste ich wohl 'ne Kombi tragen und 10 Kilo abnehmen. Trotzdem: absolut geiles Motorrad :lol:

Frage:
Der Schaltblitz kam in jedem Gang pünktlich kurz vor 7.000 Umdrehungen - sehr aufmerksam während der Einfahrphase. Aber macht das das Motorrad in der Einfahrphase automatisch oder wird das so konfiguriert und muss danach zurückkonfiguriert werden :?:

Der Lachgummi
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: S1000RR

Beitragvon Raifi » 26.03.2010, 18:25

Lachgummi hat geschrieben:. Aber macht das das Motorrad in der Einfahrphase automatisch oder wird das so konfiguriert und muss danach zurückkonfiguriert werden :?:

Der Lachgummi

kann individuell eingestellt werden am Bordcomputer
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Re: S1000RR

Beitragvon Paolo » 26.03.2010, 18:27

Lachgummi hat geschrieben:

Frage:
Der Schaltblitz kam in jedem Gang pünktlich kurz vor 7.000 Umdrehungen - sehr aufmerksam während der Einfahrphase. Aber macht das das Motorrad in der Einfahrphase automatisch oder wird das so konfiguriert und muss danach zurückkonfiguriert werden :?:

Der Lachgummi


Wird nach der erste Inspektion (1000km)wieder freigeschaltet, bei meine >Probefahrt war die RR bis 9000U/min freigegeben.
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Re: S1000RR

Beitragvon BMW Michel » 26.03.2010, 18:29

Paolo hat geschrieben:Wird nach der erste Inspektion (1000km)wieder freigeschaltet, bei meine >Probefahrt war die RR bis 9000U/min freigegeben.


Hi Paolo,

wie war denn der Proberitt?
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: S1000RR

Beitragvon Raifi » 26.03.2010, 18:30

paolo, der Schaltblitz hat nichts mit freigeben zu tun.
Den kannste am Bordcomputer einstellen wie Du willst, wann er anfängt, wann er aufhören soll, wie er blitzen soll, usw. 8)
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Re: S1000RR

Beitragvon Raifi » 26.03.2010, 18:31

BMW Michel hat geschrieben:
Hi Paolo,

wie war denn der Proberitt?


wahrscheinlich.................nein, sicher...................grinst er immer noch :D
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Re: S1000RR

Beitragvon Vessi » 26.03.2010, 18:34

paolo ist heizgriffe und koffer gewohnt...wie soll er da unterm klapphelm noch grinsen...?....... :lol:


btw...ich kenn 'nen münsterländer, der nach der probefahrt wieder froh war, auf seiner ks zu sitzen......nö..ich nich'...nö..sach ich nich'.. :wink:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: S1000RR

Beitragvon Paolo » 26.03.2010, 18:49

Raifi hat geschrieben:paolo, der Schaltblitz hat nichts mit freigeben zu tun.
Den kannste am Bordcomputer einstellen wie Du willst, wann er anfängt, wann er aufhören soll, wie er blitzen soll, usw. 8)


Trotzdem mein Freund :lol: Anweisung von BMW bis zu ersten Inspektion die Drehzahl auf 9000U/min zu reduzieren,habe mir selber diese Anweisung durchgelesen.

@Michel, die RR ist klasse habe sie am letzen Freitag den ganzen Tag gefahren, war in den Vogesen, leider leider nicht meine Sitzposition. :( mir tut jetzt noch der Rücken weh.
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Re: S1000RR

Beitragvon HWABIKER » 26.03.2010, 18:50

Vessi hat geschrieben:paolo ist heizgriffe und koffer gewohnt...wie soll er da unterm klapphelm noch grinsen...?....... :lol:


btw...ich kenn 'nen münsterländer, der nach der probefahrt wieder froh war, auf seiner ks zu sitzen......nö..ich nich'...nö..sach ich nich'.. :wink:



...ich glaube, den kenn' ich auch :mrgreen:

ich werde sie mir bei Team Motobike in Oscherslebern gönnen...
ansonsten sach ich nur KS 8)
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Re: S1000RR

Beitragvon rossi » 26.03.2010, 18:56

Die RR ist ja auch nicht für alte Säcke gebaut worden die schon min. den 2 ten Bandscheibenvorfall hinter sich haben....sondern für junge Burschen die von Beruf Sohn sind oder im Lotto gewonnen haben :mrgreen:
Ich würde auch gerne aber alter Sack..
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum