Mal ein ansatzweise gescheiter Beitrag.....

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Mal ein ansatzweise gescheiter Beitrag.....

Beitragvon PowWow » 20.04.2010, 22:55

Meinung hin Meinung her.

Wo hast Du denn die Microfloater in Xenon her? Ich kenne die nur als normale Halogen.
Ansonsten finde ich diese Kellermänner, die Blinker und "Begrenzungslicht" gleichzeitig sind eigentlich sonmal eine gute Lösung.


Die Linke zum Gruße,
der Mike
Benutzeravatar
PowWow
 
Beiträge: 17
Registriert: 24.10.2009, 19:16

Re: Mal ein ansatzweise gescheiter Beitrag.....

Beitragvon Andrew6466 » 21.04.2010, 00:43

Meine Güte, die K12R ist doch gut ausgeleuchtet :idea: . Lasst Euch nicht Bange machen, rauf auf den Bock und los! Scheiß Kontrolettis, mir gehen diese Typen sowas von auf den Piss, echt jetzt mal! Sollen die doch ihre Mutti beim Pippi machen fotografieren, fuck you!

Greets,

Andrew 8)
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Mal ein ansatzweise gescheiter Beitrag.....

Beitragvon Ghosthand » 21.04.2010, 08:24

Andrew6466 hat geschrieben:Meine Güte, die K12R ist doch gut ausgeleuchtet :idea: . Lasst Euch nicht Bange machen, rauf auf den Bock und los! Scheiß Kontrolettis, mir gehen diese Typen sowas von auf den Piss, echt jetzt mal! Sollen die doch ihre Mutti beim Pippi machen fotografieren, fuck you!

Greets,

Andrew 8)




Hast du was genommen????? :shock: :shock: :shock:
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Re: Mal ein ansatzweise gescheiter Beitrag.....

Beitragvon Hubbl-e » 21.04.2010, 08:46

Xenon-Licht bringt, wie hier ofmals beschrieben, ein sehr weisses Licht. das die Kontraste der Umwelt für das Auge weit besser sehen läßt als "normales" Scheinwerferlicht.
Das schont die Anstrengungen des gesamten Sehapparates - Richtig!
Aber was, falls plötzlich die Kontraste nicht mehr da sind?
(Liebe diskutierfreudige Formunsmitglieder: Nicht aufspringen - erst zu Ende lesen)
Hier in Deutschland ist das, man möchte sagen nie der Fall, aber im Ausland kann es doch passieren, das eine Strasse, welche normale, mehr oder weniger sichtbar, Begrenzungsstreifen hat, plötzlich keine Begrenzungsstreifen mehr hat. Das Auge und der dazugehörige Teil des Grosshirns braucht eine gewisse Zeit sich an die neue Situation zu
gewöhnen.
Hier bewirkt ein Licht, z.B. Xenonlicht, was hervorragend die Kontraste, die Einzelheiten der Strasse wiedergibt, das bei veränderten Situationen die "Umschaltzeit", die Zeit sich auf die neue Situation anzupassen, eine längere ist, als bei vergleichsweise "schlechterem" Licht.
Das ist kein Nachteil! Man muss es nur wissen und sich entsprechend verhalten.

Zum Thema: Ich glaube NICHT das ein anderes Licht oder sonstigen Warnfarben zu einem besserem Verhalten der Verkehrsteilnehmer führt. Hier ist doch die Einstellung der einzelnen Verkehrsteilnehmer das Kriterium überhaupt. Wir, die Motorradfahrer sind doch die Kongurenten des "Liebsten Kindes" des doch soo schönen und unerreichbaren Eigenen Autos.
Wir sind doch die Bösen, weil wir es auf Grund unserer, für sie unerreichbaren, Leistung/Masse Verhältnisses - sie an der Ampel, nach Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung, oder ..., oder..., einfach überholen und somit gegen den Stolz des "Autobesitzers", und noch schlimmer seinen doch so geliebten Schatz, vestößen, die Harmonie Autobesitzer - Mein geliebter Schatz - derart degradieren, dass er uns - und das schreibe (sage) ich jetzt WISSENTLICH - IGNORIERT!
Deshalb, so meine Meinung, passieren die meisten Unfälle mit sogenannten Sonntagsfahrern.
Hubert
Вер дас лезен канн хат зейнен Хорицонт берейтс ервейтерт.
Benutzeravatar
Hubbl-e
 
Beiträge: 137
Registriert: 11.04.2010, 01:33
Wohnort: 93053 Regensburg
Motorrad: K1300GT

Re: Mal ein ansatzweise gescheiter Beitrag.....

Beitragvon Ebsi » 21.04.2010, 22:09

Interessante Beiträge.

Nach langer Erfahrung mit Xenon am Motorrad bin ich mir sicher, dass dies für die passive Sicherheit bei Tage aufgrund der messerscharfen Abgrenzung definitiv nachteiliger ist, als Lichter mit mehr Streuung.
Natürlich ist das Licht bei Nacht klasse (so lange keine Linkskurve kommt).

Nach meinem Dafürhalten hilft aber mehr Licht auch nicht wirklich.
Was nützts wenn jemand noch mehr Licht gegen sich gerichtet sieht?
Dadurch ist womöglich die Silhouette überstrahlt.
Was bedeutet für den Autofahrer mehr Licht?
Das kann auch das gekippte Küchenfenster der Nachbarin sein wenn sich darin die Sonne spiegelt.

Interessanter für mich hingegen ist das Thema: WAHRNEHMUNG !!!
Hiermit meine ich den Moment, wo beim Wahrnehmenden der Informationsgehalt der sinnlichen Reize vollständig und erfolgreich in das Erkennen einer Situation umgewandelt ist.

Hierzu braucht es
1. optisches (farbliches) Herausstechen aus der Umgebung.
2. Zeit !!!!!!!!!!!!!!!!!

Nachdem ein guter Freund letztes Jahr um sein Bein bangen musste weil er mit seinem schwarzen Motorrad und schwarzer Kleidung innerorts freiweg übersehen wurde, habe ich Punkt 1 mit Hilfe einer Jacke von Gericke in vollständigen Neongelb unterstützt. Alle gucken! Manche lachen! Aber jeder sieht mich ... jeder!
Wenn das anders wäre, dann hätten Straßenarbeiter nicht gelbe sondern schwarze Warnjacken und mehrere Xenon-Lichter auf dem Hut.

Punkt 2 unterstütze ich darin, dass ich demjenigen, der mir die Vorfahrt gewähren soll, auch die Zeit lasse mich so lange sehen zu können wie sein Gehirn braucht um mich untrüglich als Verkehrsteilnehmer wahrnehmen zu können.

Wer einem anderen Verkehrsteilnehmer nicht die Zeit dafür lässt ihm die Vorfahrt gewähren zu können, kann nur noch hoffen, dass ihm jemand auf den Grabstein meißeln lässt: "Er hatte aber Vorfahrt !!!"

Grüsse
Eberhard
Bild
Benutzeravatar
Ebsi
 
Beiträge: 840
Registriert: 02.01.2006, 19:30
Wohnort: 71737 Kirchberg
Motorrad: K48(2019),K50(2015)

Re: Mal ein ansatzweise gescheiter Beitrag.....

Beitragvon Wolfe » 22.04.2010, 10:05

es ist fraglich bei wieviel Prozent der "Überseher" tatsächlich ein anderes Licht geholfen hätte.
Sehr oft fällt mir beim direkten Hinterherfahren auf, dass weder im Innenspiegel noch im Außenspiegel das Gesicht des Fahrers oder der Fahrerin zu sehen ist.

Und selbst wenn die Spiegel richtig eingestellt sind. Mir ist es mir als Vielfahrer auf Autobahnen schon so oft passiert, dass ich auf der Überholspur auf ein Auto auflaufe, dann eine Minute oder länger dahinter klemme, bis die oder der Vorausfahrende mal zur Abwechslung in die Spiegel schaut. Selbst die Lichthupe aus Doppelxenon Lichtkanonen wird nicht wahrgenommen.

Straßenfegerkittel, Xenon, Fernlicht und Sonstiges helfen da nicht.
Es hilft nur allergrößtes Misstrauen gegenüber allen sichtbaren Verkehrsteilnehmern und die Bereitschaft oft unnötig vom Gas zu gehen um der Möglichkeit einer Kollision selbst vorzubeugen.

Wolfe
– Future doesn’t happen. It is made. –
Benutzeravatar
Wolfe
 
Beiträge: 916
Registriert: 09.05.2007, 10:14
Wohnort: 71735 Nussdorf

Re: Mal ein ansatzweise gescheiter Beitrag.....

Beitragvon BoF » 22.04.2010, 10:21

Ich kann mich da Wolfe nur anschliessen. Bei uns wurden vor ein paar Monaten die Abfahrten der A98 auf die B3 so umgebaut, dass die Linksabbieger einen Beschleunigungsstreifen spendiert bekommen haben. So weit so gut ...

Seit dem ist es mir schon etliche Male passiert, dass Linksabbieger kurz vor mir rausfahren. Ohne dass ich die "Absicht" nicht schon vorher "erahnt" hätte, wäre es mit Sicherheit zu einer Kollision gekommen. Und das sowohl mit dem Moped, als auch mit dem PKW. Wobei man einen PKW, der noch dazu mit (Xenon)Licht unterwegs ist, ja deutlich besser erkennen sollte, als ein Moped, egal ob mit oder ohne Xenon.

Ich glaube fast, dass etliche Verkehrsteilnehmer denken, wer bremst verliert. Darum habe ich meine Fahrweise so angepasst, dass unter normalen Umständen noch "Luft" zum Bremsen oder Ausweichen bleibt.

Gruß Uli
Benutzeravatar
BoF
 
Beiträge: 194
Registriert: 08.04.2010, 09:57
Motorrad: K1300R

Re: Mal ein ansatzweise gescheiter Beitrag.....

Beitragvon dehenner » 22.04.2010, 11:23

Wolfe hat geschrieben:auf ein Auto auflaufe, dann eine Minute oder länger dahinter klemme,


da wäre mir schon lange der Hut hochgegangen, mein Arzt hat mir aber Aufregung verboten ...

BoF hat geschrieben: Darum habe ich meine Fahrweise so angepasst, dass unter normalen Umständen noch "Luft" zum Bremsen oder Ausweichen bleibt.

Gruß Uli


Besser ist das, versuche ich auch auf diesem Weg
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Mal ein ansatzweise gescheiter Beitrag.....

Beitragvon rossi » 22.04.2010, 12:44

dehenner hat geschrieben:
Wolfe hat geschrieben:auf ein Auto auflaufe, dann eine Minute oder länger dahinter klemme,


da wäre mir schon lange der Hut hochgegangen, mein Arzt hat mir aber Aufregung verboten ...

BoF hat geschrieben: Darum habe ich meine Fahrweise so angepasst, dass unter normalen Umständen noch "Luft" zum Bremsen oder Ausweichen bleibt.

Gruß Uli


Besser ist das, versuche ich auch auf diesem Weg


...Und das ganze dann noch mit Xenon dann stehen die Chancen schon nicht schlecht die Saison unbeschadet zu überstehen :wink:

In diesem Sinne ...ich muß los... :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum