Was bedeuten die Punkte auf den Reifenflanken...

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Was bedeuten die Punkte auf den Reifenflanken...

Beitragvon Bugi » 04.04.2010, 21:16

Hi Folks,


ich habe gerade beim stöbern auf unserer Reifen-Lieferantenseite eine schöne Zusammenfassung der Thematik gefunden.

montagehilfe.pdf


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Re: Was bedeuten die Punkte auf den Reifenflanken...

Beitragvon Martin » 04.04.2010, 23:46

interessant.

ich denke, dass das nicht viele reifenhändler wissen.
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: Was bedeuten die Punkte auf den Reifenflanken...

Beitragvon dehenner » 05.04.2010, 18:35

Jepp interessant
da ich Michelin fahre, für mich aber unrelevant
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Was bedeuten die Punkte auf den Reifenflanken...

Beitragvon rossi » 08.04.2010, 19:54

dehenner hat geschrieben:Jepp interessant
da ich Michelin fahre, für mich aber unrelevant


:!: :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Was bedeuten die Punkte auf den Reifenflanken...

Beitragvon Meister Lampe » 08.04.2010, 20:01

Meine Reifen werden solange gematcht bis ich keine Gewichte mehr brauche und da stehen die Punkte fast nie am Ventil , :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Was bedeuten die Punkte auf den Reifenflanken...

Beitragvon rossi » 08.04.2010, 20:05

Meister Lampe hat geschrieben:Meine Reifen werden solange gematcht bis ich keine Gewichte mehr brauche und da stehen die Punkte fast nie am Ventil , :wink:

Gruß Uwe Bild


Matchen hilft aber nicht immer manchmal hilft nur das so schöne Blei...
Und hinten ist es mir und BMW bis 40 gr. egal :!: :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Was bedeuten die Punkte auf den Reifenflanken...

Beitragvon Meister Lampe » 08.04.2010, 20:17

rossi hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Meine Reifen werden solange gematcht bis ich keine Gewichte mehr brauche und da stehen die Punkte fast nie am Ventil , :wink:

Gruß Uwe Bild


Matchen hilft aber nicht immer manchmal hilft nur das so schöne Blei...
Und hinten ist es mir und BMW bis 40 gr. egal :!: :wink:


Hinten 50g und Vorne 30g ... :!:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Was bedeuten die Punkte auf den Reifenflanken...

Beitragvon Bugi » 08.04.2010, 22:38

Meister Lampe hat geschrieben:Meine Reifen werden solange gematcht bis ich keine Gewichte mehr brauche und da stehen die Punkte fast nie am Ventil , :wink:

Gruß Uwe Bild



blaa... ;) ;)


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Re: Was bedeuten die Punkte auf den Reifenflanken...

Beitragvon Frankiboy » 16.04.2010, 22:48

rossi hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Meine Reifen werden solange gematcht bis ich keine Gewichte mehr brauche und da stehen die Punkte fast nie am Ventil , :wink:

Gruß Uwe Bild


Matchen hilft aber nicht immer manchmal hilft nur das so schöne Blei...
Und hinten ist es mir und BMW bis 40 gr. egal :!: :wink:

Bei meinem Letzten Reifenwechsel sagte mir der Reifenmonteur, dass am Hinterrad kein Gewicht von nöten wäre.
Als ich die Michelin Pilot Power drauf hatte, vibrierte meine K ab ca 140km/h entsetzlich :evil: .
Nachdem ich zu der Werkstatt Kontakt aufgenommen hatte, wuchtete er mein Hinterrad an der Wuchtmaschine, die man gewöhnlich für Autoräder nimmt.
Ergebnis: Eine Unwucht von 35 Gramm!
Nachdem ich dann eine ganze hässliche Reihe mit Gewichten auf meiner Hinterradfelge hatte, fuhr ich los, und beschleunigte auf über 200km/h.
Ergebniss: Vibieren vollständig weg!
Da soll noch einer sagen, dass alles bis 40 gramm unrelevant wäre.
Ich kann euch nur raten, die Hinterräder in Zukunft ebenfalls wuchten zu lassen, auch wenns net gerade schön aussieht.
Das matchen wäre für so etwas eine Lösung, da aber mein Reifenhändler immer ständig unter Stess steht, wollte ich erst gar nicht nachfragen. :roll:
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Was bedeuten die Punkte auf den Reifenflanken...

Beitragvon Carboner » 17.04.2010, 03:42

So normal konnte der ursprüngliche Franks sich nicht ausdrücken.
Fast schon angenehm, daß man das noch erleben darf!

Zum topic: Ich steh auf Blei, und laß mir meine Felgen gerne vollbeppen.
Hab dann dafür die Gewißheit daß die Felgen schön ausgewuchtet sind.
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Was bedeuten die Punkte auf den Reifenflanken...

Beitragvon rossi » 17.04.2010, 09:42

Carboner hat geschrieben:So normal konnte der ursprüngliche Franks sich nicht ausdrücken.
Fast schon angenehm, daß man das noch erleben darf!

Zum topic: Ich steh auf Blei, und laß mir meine Felgen gerne vollbeppen.
Hab dann dafür die Gewißheit daß die Felgen schön ausgewuchtet sind.


Hast du was geraucht ich kanns nicht glauben das aus deinem Munde :x :wink:
Vieleicht lag es auch an der Uhrzeit :lol:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Was bedeuten die Punkte auf den Reifenflanken...

Beitragvon rossi » 17.04.2010, 11:07

Andi#87 hat geschrieben:Also ich habe bei der zweiten Ganitur Reifen (die dann ordentlich gewuchtet waren) auch einen erheblichen Unterschied zur BMW Werksauslieferung gemerkt.
Die Maschine war wesentlich ruhiger, nicht nur bei hohen Geschwindigkeiten.
Ich denke auch, das die Lager sich nicht wirklich über 40G Unwucht freuen...auf Dauer) Aber am ende des Tages entscheidet ja eh jeder selbst was er tut :wink:


Ich bin froh das ich so schmerzfrei bin meine S vibriert so viel da kommst auf ein bischen nicht an,sonst wär die Höherlegung das erste was raus müsste.
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Was bedeuten die Punkte auf den Reifenflanken...

Beitragvon Duese » 30.04.2010, 16:42

Kann Jeder halten, wie er mag.
Matchen und Feinwuchten vorn und hinten - Seit den Zeiten meiner CB 400 , da ist mir der Zeitaufwand egal.
Schont die Pellen, die Lager und der Bock läuft ruhig.

Gruß
Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1789
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum