Schaltvorgänge beim Kardanantrieb!

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Schaltvorgänge beim Kardanantrieb!

Beitragvon paradiesquell » 01.05.2010, 18:15

bernreich hat geschrieben:Was hat die denn keine :?:
Ich dachte ich hätte eine in meiner K13S, seit 18000km habe ich noch nicht einmal gehoppt :mrgreen:


... gehoppt kommt von Hoppenheim, oder?

Gruß
R. Menzel
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: Schaltvorgänge beim Kardanantrieb!

Beitragvon Balu » 01.05.2010, 18:19

@Horst_C:
Bei dem Wort "Rutschkupplung" bin ich auch ins Grübeln gekommen und muß sagen, daß ich es gut finde, wenn du mal einen deutschen Ausdruck anstelle des englisch-sprachigen benutzt. Leider ist mir der Begriff "Anti-Hopping-Kupplung" viel vertrauter und ich dachts zuerst an einen Schreibfehler.
Wikipedia sagt dazu:
Auch im Kraftfahrzeug kommen Rutschkupplungen zum Einsatz:

* bei elektrischen Fensterhebern als einfachster mechanischer Einklemmschutz
* die Kupplung ist im weitesten Sinne als Rutschkupplung ausgelegt: (Motor/Getriebe-Abtriebsstrang-Räder)
* als Anti-Hopping-Kupplung in Motorrädern


Gruß
Klaus
Balu
 

Re: Schaltvorgänge beim Kardanantrieb!

Beitragvon Horst_C » 02.05.2010, 00:06

Na Hauptsache jeder versteht worüber wir hier gerade schreiben....Das dürfte jetzt sicher gestellt sein.
Das Leben ist wie eine Rennstrecke---Es gibt einen Startpunkt und einen Zielpunkt. Wichtig ist, dazwischen möglichst die Ideallinie zu finden.
Benutzeravatar
Horst_C
 
Beiträge: 602
Registriert: 09.12.2009, 19:19
Wohnort: Schwetzingen
Motorrad: 1300GT + 1250 GS

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum