Nachdem ich mir die ganzen gepinnten Sound –Videos reingezogen habe, bin ich beim ESD von Sebring hängen geblieben. Ein schöner tiefer Sound, der mich an meine Devil - Ende der 80er - erinnert hat.
Also, in Hilzingen angerufen, problemlose Abwicklung, alle Auskünfte, Päckchen kommt. Schelle auf, Schraube auf – wer kein BMW-Werkzeug hat, mit ´nem Zoll-Imbus geht’s auch - Übergroße Originaltüte runter.
Zwischenrohr drauf, Tüte drauf, Federn einhängen Halterung anschrauben, fertig. Die Slip-on-Tüte ist nach 10 Minuten drauf, da alles sauber passt.
Erste Runde mit sehr zufriedenem Gesicht absolviert. Schöner, satter und tiefer Sound, sonorer Bass. Klingt einfach nach Kraft, ohne zu nerven. Hat nicht diesen schrillen Nähmaschinen-Ton, den ich nach einem Fehlkauf mal mit einer Laser an einer GPZ 900 aushalten musste.
Beim Fahren (K12R) kein Ruckeln, kein Loch, kräftiger Durchzug und sehr leichtes Vorderrad .
Und da ich ja keine Eichhörnchen fürchten muss, habe ich eben noch die Flöte ausgezogen und weggeschlossen ... jetzt ist die Musik aber richtig satt!! Fahrbericht an diese Stelle folgt später.
Fazit:
Bestellung und Kauf: problemlos
Montage: problemlos, 10 Minuten
Sound mit Flöte: überzeugt
Leistungssteigerung lt. Hersteller: subjektiv recht glaubhaft
Sound ohne Flöte: noch viel besser
Fahren ohne Flöte: to do
Prädikat: soweit sehr empfehlenswert
Fux
P.S. Ich hab den Beitrag einfach mal hier reingeschrieben, da er vielleicht nicht nur für die R-Fahrer interessant sen könnte.