neues fernlicht

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Rennkucki » 20.04.2009, 15:29

Valensino hat geschrieben:
Rennkucki hat geschrieben:ich hab Orischinal-Xenon, bin auch zufrieden :lol:

Vonne GeTeh isses ja auch keine Kunst, Herr Kucki!


Eben immer dieses ganze Schraubgedön,s ne :shock:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Beitragvon tom2000 » 20.04.2009, 22:08

na ist nix zum schrauben :)
Benutzeravatar
tom2000
 
Beiträge: 56
Registriert: 12.02.2009, 13:45
Wohnort: Spiesen

Beitragvon Profeus » 24.04.2009, 20:47

ich bin hier, mich erreicht man eigentlich mühelos...

die 80W im Scheinwerfer sind problemlos, da die Fernlichter nicht stundenlang leuchten, nur Abblendlicht tut dies.

der Scheinwerfer ist auch riesig, so kann eine leicht wärmere lampe "atmen" und es schmilzt nix...



eine H7 80W kommt 15.50 Euro


nur 100W würde ich nicht verbauen.
Benutzeravatar
Profeus
 
Beiträge: 28
Registriert: 28.10.2008, 19:28
Wohnort: Linz am Rhein
Motorrad: grad keins

Re: neues fernlicht

Beitragvon Profeus » 21.05.2010, 08:57

Preisupdate H7 80W Ring Sportzblue Stück 16.50 Euro

da die Engländer den EK stetig anheben und mittlerweile nur noch große Mengen liefern wollen, die ich kleiner Lampenhändler garnicht abnehmen kann.

dennoch mag ich sie im Programm halten , weil sie genial leuchtet und das Xenon auch von der Farbe ergänzt.
...ein guter Sound rettet das Leben der Rehe und Füchse - ein perfektes Licht das des Fahrers...
Benutzeravatar
Profeus
 
Beiträge: 28
Registriert: 28.10.2008, 19:28
Wohnort: Linz am Rhein
Motorrad: grad keins

Re:

Beitragvon rossi » 21.05.2010, 14:06

Profeus hat geschrieben:ich bin hier, mich erreicht man eigentlich mühelos...

die 80W im Scheinwerfer sind problemlos, da die Fernlichter nicht stundenlang leuchten, nur Abblendlicht tut dies.

der Scheinwerfer ist auch riesig, so kann eine leicht wärmere lampe "atmen" und es schmilzt nix...



eine H7 80W kommt 15.50 Euro


nur 100W würde ich nicht verbauen.


Das funzt auch nur mit 1x 100 plus Xenon 35 Watt.Bei 2 x 100 Watt geht nämlich gar nichts mehr :( .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: neues fernlicht

Beitragvon killernuss » 21.05.2010, 23:40

Es brennt.
Carsten

Warum leben Frauen länger als Männer? 1. Weil Frauen keine Frauen haben. 2. Weil Gott den Frauen die Zeit gut schreibt, die sie beim Einparken vertrödeln.
Benutzeravatar
killernuss
 
Beiträge: 1477
Registriert: 29.10.2008, 01:32
Wohnort: Bochum

Re: neues fernlicht

Beitragvon rossi » 27.05.2010, 20:36

killernuss hat geschrieben:Es brennt.


:shock: Wo brennt es :?: :oops:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: neues fernlicht

Beitragvon Hellfire » 28.05.2010, 01:59

Also in meiner Dicken K1200S habe ich Xenon Abblendlicht, 2x 80 W H7 Fernlicht vom Propheus und :D 2x Xenon in meinen Microflutern H3 gesockelt und ich kann Euch sagen, wenn ich Gruppenfahrten mache können die Vorausfahrenden bei Nacht das Licht ausschalten. Phänomenal und mein Gegenverkehr hat sich praktisch noch nie beklagt. Probleme beim Einbau oder sonstiges? "KEINE"
Benutzeravatar
Hellfire
 
Beiträge: 239
Registriert: 19.08.2008, 00:27
Wohnort: Pforzheim
Motorrad: R 1200 GS LC ADV 15

Re: neues fernlicht

Beitragvon BMW Michel » 28.05.2010, 06:39

Hellfire hat geschrieben: ........wenn ich Gruppenfahrten mache können die Vorausfahrenden bei Nacht das Licht ausschalten.


Bei mir klappt das auch, denn wir fahren lieber tagsüber :mrgreen: :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: neues fernlicht

Beitragvon Profeus » 28.05.2010, 07:58

tagsüber wird man um Welten eher bemerkt.

und es kann jeden treffen, mal nachts heimfahren zu müssen, übles Wetter inbegriffen.

als seinerzeit in meinem Kühler der Honda XX ein Reh drinsteckte, entschied ich mich für die H7 80W und danach für Xenon.
...ein guter Sound rettet das Leben der Rehe und Füchse - ein perfektes Licht das des Fahrers...
Benutzeravatar
Profeus
 
Beiträge: 28
Registriert: 28.10.2008, 19:28
Wohnort: Linz am Rhein
Motorrad: grad keins

Re: neues fernlicht

Beitragvon Thomas » 28.05.2010, 08:05

Sind die gut gegen Wildwechsel?
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: neues fernlicht

Beitragvon BMW Michel » 28.05.2010, 09:48

Thomas hat geschrieben:Sind die gut gegen Wildwechsel?


Nein, aber man kann wahrscheinlich besser zielen :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: neues fernlicht

Beitragvon Profeus » 28.05.2010, 10:17

man muß natürlich vorher die Strecke ablaufen und einige hundert CDs im Wald an die Äste hängen...
...ein guter Sound rettet das Leben der Rehe und Füchse - ein perfektes Licht das des Fahrers...
Benutzeravatar
Profeus
 
Beiträge: 28
Registriert: 28.10.2008, 19:28
Wohnort: Linz am Rhein
Motorrad: grad keins

Re: neues fernlicht

Beitragvon Stealth » 28.05.2010, 10:20

Welche H7 Lampen von den dreien werden/könnten denn nun getauscht (werden) ohne Steuergerät und sonstigen Umbau.

Gruß Stealth
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: neues fernlicht

Beitragvon Profeus » 28.05.2010, 10:28

die K12S und K13s hat bisher nie gemeckert über die Ring Sportzblue H7 mit 80W

also passt sie aussen in die Fernlichter

und ebenso mittig als Abblendlicht.


Steuergerät mußt nur haben bei einer Gasentladungslampe, also echtem Xenon.
...ein guter Sound rettet das Leben der Rehe und Füchse - ein perfektes Licht das des Fahrers...
Benutzeravatar
Profeus
 
Beiträge: 28
Registriert: 28.10.2008, 19:28
Wohnort: Linz am Rhein
Motorrad: grad keins

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum