K1200S vs. K1300S

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

K1200S vs. K1300S

Beitragvon Eifelzug » 01.06.2010, 22:48

Hallo Leute
Mir steht der Sinn nach einer K1300S.
Neben boa will ich haben :mrgreen:, brauch ich noch ein paar Erfahrungen von Leuten, die von K1200S auf K1300S umgestiegen sind.

K1300S zu K1200S:

mehr Hubraum
Andere Airbox und Ansaugkanäle
Neuer ESD
Japanische Blinkerschalter
ESA II
Neue Gelenkwelle
Anderer Längslenker, dadurch verlängerter Radstand und größerer Nachlauf

Habe ich was vergessen :?:

Jetzt möchte ich wissen, wie sich das alles bemerkbar macht in Vergleich zur K1200S :?:
Na dann laßt mal hören :mrgreen:

Grüße
Paul :D
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: K1200S vs. K1300S

Beitragvon US1 » 01.06.2010, 23:11

Frag mal Reini,

der hat heute seine neue 1300er bekommen............... :D

und war vorher 1200er Fahrer
http://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.php?f=8&t=15879

Gruß

Ulli
Eine R1200S
......und eine GS LC

Früher war alles besser..... Sogar die Zukunft!!!!
Benutzeravatar
US1
 
Beiträge: 1015
Registriert: 07.09.2009, 21:19
Wohnort: Coesfeld
Motorrad: R1200S + R1200R

Re: K1200S vs. K1300S

Beitragvon Meister Lampe » 02.06.2010, 00:49

Eifelzug hat geschrieben:Hallo Leute
Mir steht der Sinn nach einer K1300S.

Habe ich was vergessen :?: Ja , die 12er ist schneller ... :mrgreen:

Grüße
Paul :D


Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: K1200S vs. K1300S

Beitragvon Wolfe » 02.06.2010, 07:32

Habe auch mit dem Gedanken gespielt 8 K€ in die Hand zu nehmen und auf die 13er zu wechseln.
Drehmoment im unteren Drehzahlbereich und der Schaltautomat der 13er sind halt doch nicht schlecht...

Da meine 12er aber unter Anderem ein anderes Kennfeld, einen Kurzhubgasgriff, andere Luffis, anderen ESD und einen deaktivierten Drosselklappenmotor hat,
sind die Unterschiede sicher keine 8 tausend Euronen wert. Das Heck ist übrigens höher und die Fuhre handlicher.

Und jetzt kommts. Ab 7500 Upm wird das Ding so richtig böse. Nicht so linear und turbinenhaft wie der 13er. Eher als ob Einer mit dem Vorschlaghammer hinten draufhaut :twisted:
140 Nm und 173 Ps hat sie allemal...

Ich fahr den Hobel sicher noch ne Weile :wink:

Gruss
Wolfe
– Future doesn’t happen. It is made. –
Benutzeravatar
Wolfe
 
Beiträge: 916
Registriert: 09.05.2007, 10:14
Wohnort: 71735 Nussdorf

Re: K1200S vs. K1300S

Beitragvon Stealth » 02.06.2010, 07:48

Und wieder grüßt das Murmeltier,

wenn du Sie haben willst wirst sie ja vorher sicherlich fahren und dann muß du für die selbst entscheiden ob sie nun besser ist oder eben nicht. Ein anderer kann das wohl nicht für dich erledigen :!:

Von meiner Seite war das haben will für die 13er deutlich ausgeprägter als das weiterfahren der 12er.

Und nochmals ich kenne keinen der den Schritt Richtung 13er im Nachhinein bereut hat. :mrgreen:

Gruß Stealth
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: K1200S vs. K1300S

Beitragvon pejott » 02.06.2010, 07:51

Stealth hat geschrieben:Und wieder grüßt das Murmeltier,

wenn du Sie haben willst wirst sie ja vorher sicherlich fahren und dann muß du für die selbst entscheiden ob sie nun besser ist oder eben nicht. Ein anderer kann das wohl nicht für dich erledigen :!:

Von meiner Seite war das haben will für die 13er deutlich ausgeprägter als das weiterfahren der 12er.

Und nochmals ich kenne keinen der den Schritt Richtung 13er im Nachhinein bereut hat. :mrgreen:

Gruß Stealth


Sehr schön formuliert - ich bereue Nichts !!! :mrgreen:

@Paul: Du hast eine PN
Gruß,
Peter
______________________________________________________________________________________________________
"The person who says it cannot be done should not interrupt the person doing it."
Bild
Benutzeravatar
pejott
 
Beiträge: 288
Registriert: 17.09.2009, 10:47
Wohnort: Saar-Lor-Lux
Motorrad: K1300S

Re: K1200S vs. K1300S

Beitragvon Wolfe » 02.06.2010, 08:07

Stealth hat geschrieben:
Von meiner Seite war das haben will für die 13er deutlich ausgeprägter als das weiterfahren der 12er.

Gruß Stealth


kein Wunder, das Ding hat ja auch kein Rädle Wurscht vom Brot gezogen :mrgreen: :mrgreen:
– Future doesn’t happen. It is made. –
Benutzeravatar
Wolfe
 
Beiträge: 916
Registriert: 09.05.2007, 10:14
Wohnort: 71735 Nussdorf

Re: K1200S vs. K1300S

Beitragvon Maxell63 » 02.06.2010, 10:36

also ich war die 13er in der festen Absicht umzusteigen, Probe gefahren. Ergebnis: bin nach 10 Minuten wieder umgedreht:

Mein persönlicher Eindruck:
Positiv: Sitzbank straffer, Fahrwerk Straffer, handlicher, geiler Sound.
Negativ: Der Durchzug Untenraus hat mich im Vergleich zur 12er gar nicht überzeugt, das Getriebe ist immer noch genauso schlecht.

Gerade der Motor und das Getriebe wären für mich die Hauptgründe gewesen. Nur waren mir kein spürbarer Unterschied nicht 8000 Euro wert.

Sind beides geile Mopeds und einen wirklichen Fehler macht man bei keiner Entscheidung....

Und seit Michelin den 55er Reifen jetzt auch für die 12er frei gegeben hat, ist wohl der Handlingunterschied auch nicht mehr so gravierend
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1083
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: K1200S vs. K1300S

Beitragvon HWABIKER » 02.06.2010, 11:12

schau mal

hier

dort findest Du ein paar Eindrücke
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Re: K1200S vs. K1300S

Beitragvon Maxell63 » 02.06.2010, 11:39

na die Eindrücke liegen ja nicht weit auseinander.. vielleicht lag es daran, dass das Probemotorrad erst 1.500 Km drauf hatte. Ich fand sie untenraus definitiv nicht besser, als meiner 12er.....

vielleicht sollte ich ergänzen, dass ich sie sicherlich nicht schlechter fand... nicht, dass einige denken, ich hätte die 12er Brille auf :D
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1083
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: K1200S vs. K1300S

Beitragvon Smarty » 02.06.2010, 17:01

... was muß man ausser ..."mir steht der Sinn nach ..:" und "boah, die will ich haben" noch wissen :?:

Ich verstehe den Fred nicht :roll:
Smarty
 

Re: K1200S vs. K1300S

Beitragvon BMW Michel » 02.06.2010, 17:04

Smarty hat geschrieben:... was muß man ausser ..."mir steht der Sinn nach ..:" und "boah, die will ich haben" noch wissen :?:

Ich verstehe den Fred nicht :roll:


Tja und die Frage kam am 1.06. und am 2.06. kauft er sich ne GS,
Sachen gibts :roll:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: K1200S vs. K1300S

Beitragvon Eifelzug » 02.06.2010, 17:07

Smarty hat geschrieben:... was muß man ausser ..."mir steht der Sinn nach ..:" und "boah, die will ich haben" noch wissen :?:

Ich verstehe den Fred nicht :roll:


Hat sich für 2010 auch erledigt, eine neue K1300S gibt erst in 2011 :D
Habe schon im Fred: viewtopic.php?f=1&t=15636#p289168 gebeichtet :D

Grüße
Paul :D
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum