M.Wurster hat geschrieben:Hallo,
nur mal ein kurzer Tip zum Motoröl.
Es ist schon sinnig das im Herst zum Einmotten zu erneuern.
Hintergrund ist das die gelösten Rußanteile sich über den Winter absetzten und erst nach längerer Zeit wieder aufgenommen werden.
Machst du den Wechsel erst im Frühjahr versaust du dir das frische Öl gleich mit den Ablagerungen.
Gruß Michael
Beim Benziner mit Einspritzung und Lambdaregelung


Die Empfehlung traf mal ganz ganz früher auf Dieselmotoren zu.

In heutigen modernen Ölen setzt nichts mehr ab, grobe Verschmutzungen werden vom Ölfilter gehalten und feine Partikel jeglicher Art werden vom Öl in der Schwebe gehalten. Das goldene im Öl sind in der Regel die Reste einer Lagerschale

So genannte Konservierungsöle gibt es nicht mehr. Wenn keine Ölverdünnung (der Ölstand steigt) statt gefunden hat, z.B. durch eine defekte Zündkerze braucht man gar nichts beachten beim Öl zum Thema Überwintern.
